Oldenburg
Entdecke hier die besten Geschäfte, Dienstleister, Gastronomieangebote und Medizinversorger in Oldenburg
Beste Sportgeschäfte Oldenburg
Beste Sanitätshäuser Oldenburg
Beste Ernährungsberater Oldenburg
Beste Dekoration und Wohnaccessoires Oldenburg
Beste Cafés Oldenburg
Beste Autohäuser Oldenburg
Beste Dachdecker Oldenburg
Beste Heilpraktiker Oldenburg
Beste Teegeschäfte Oldenburg
Beste Hörgeräteakustiker Oldenburg
Beste Bars Oldenburg
Beste Architekten Oldenburg
Unser Blog
Oldenburg will bis 2035 klimaneutral und zu einer digitalen Smart City werden. Der Beitrag beleuchtet die wichtigsten Projekte in den Bereichen Energie, Mobilität und Kultur.
Oldenburg ist eine Stadt voller Leben, Kultur und Tradition. Auch im Jahr 2025 dürfen sich Besucher und Einheimische wieder auf ein buntes Programm freuen, das von hochkarätigen Musikfestivals über Theateraufführungen bis hin zu Messen und Stadtfesten reicht. Die Oldenburger Kulturevents 2025 sind ein fester Bestandteil des norddeutschen Veranstaltungskalenders und locken jedes Jahr tausende Gäste aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Termine und kulturellen Highlights vor, die Sie im kommenden Jahr auf keinen Fall verpassen sollten.
Oldenburg gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands. Kaum eine andere Stadt verbindet städtisches Flair, grüne Parkanlagen und idyllische Landschaften so perfekt mit einem gut ausgebauten Radwegenetz. Wer sich aufs Rad schwingt, erlebt die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive: vorbei an historischen Gebäuden, durch Parks, entlang von Flüssen und hinaus ins weite Umland.
Oldenburg ist nicht nur tagsüber eine lebendige Stadt voller Kultur, Geschichte und Shoppingmöglichkeiten, sondern verwandelt sich abends in ein echtes Ausgehparadies. Ob gemütliches Feierabendbier in einer traditionellen Kneipe, kreative Cocktails in modernen Bars oder durchtanzte Nächte in angesagten Clubs – das Oldenburger Nachtleben bietet für jeden Geschmack die passende Location. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die besten Bars, Clubs und Kneipen in Oldenburg und zeigen, warum sich ein Besuch lohnt.
Oldenburg ist nicht nur für seine historische Altstadt, kulturelle Vielfalt und das lebendige Stadtleben bekannt, sondern auch für seine kulinarischen Highlights. Wer die Stadt im Herzen Norddeutschlands besucht, sollte unbedingt die regionale Küche probieren: fangfrischer Fisch, Grünkohl mit Pinkel oder traditionelle Labskaus-Variationen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Restaurants in Oldenburg vor, die für Qualität, Geschmack und typisch norddeutsche Gastfreundschaft stehen. Ob gehobenes Fine Dining oder gemütliche Lokale mit bodenständiger Küche – Oldenburg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Oldenburg – die charmante Stadt im Nordwesten Deutschlands – ist nicht nur für ihre lebendige Altstadt, das imposante Schloss und die vielfältige Kulturszene bekannt, sondern auch für ihre romantischen Seiten. Ob beim Spaziergang durch historische Gassen, bei einem Abendessen in stilvollen Restaurants oder bei einem Sonnenuntergang am Hafen: Die Stadt bietet unzählige romantische Plätze, die wie geschaffen sind für unvergessliche Momente zu zweit. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die schönsten Orte vor, an denen Sie in Oldenburg die Liebe feiern und den perfekten Abend zu zweit genießen können.
Oldenburg, eine charmante Stadt im Nordwesten Deutschlands, liegt malerisch zwischen den Flüssen Hunte und Weser und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturellen Einrichtungen und grüne Oasen. Mit rund 170.000 Einwohnern ist Oldenburg ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Niedersachsen. Die Stadt, oft als „Universitäts- und Residenzstadt“ bezeichnet, bietet eine faszinierende Mischung aus historischem Erbe und modernem Stadtleben.
Oldenburg bietet eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Das Oldenburger Schloss, ein prächtiges Bauwerk im Herzen der Stadt, beherbergt heute das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Der Schlossgarten, eine weitläufige Grünanlage, lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die St.-Lamberti-Kirche, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist ein weiteres Highlight der Stadt. Das Horst-Janssen-Museum, das dem berühmten Grafiker und Zeichner Horst Janssen gewidmet ist, bietet spannende Einblicke in sein Werk. Das Edith-Russ-Haus für Medienkunst ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und bietet innovative Ausstellungen. Das Oldenburger Staatsmuseum für Naturkunde und das Computermuseum sind weitere kulturelle Highlights der Stadt.
Oldenburg bietet eine reiche kulinarische Landschaft, die sowohl traditionelle norddeutsche Küche als auch internationale Spezialitäten umfasst. Typische Oldenburger Gerichte wie „Grünkohl mit Pinkel“ und „Labskaus“ sollte man unbedingt probieren. Das „Kläner's Restaurant“ und das „Ratskeller“ sind bekannte Lokale, die authentische regionale Küche bieten. Der Wochenmarkt auf dem Rathausmarkt bietet frische regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten. Neben traditionellen Gerichten findet man in Oldenburg auch zahlreiche erstklassige Restaurants, die internationale und moderne Küche anbieten.
Die Oldenburger Innenstadt ist ein Paradies für Shoppingliebhaber. Die Lange Straße und die Achternstraße bieten eine breite Auswahl an Geschäften, von großen Kaufhäusern bis hin zu kleinen Boutiquen. Das Einkaufszentrum „Schlosshöfe“ bietet eine beeindruckende Auswahl an Geschäften und gastronomischen Angeboten. Besonders charmant sind die Wochenmärkte, wie der Markt auf dem Rathausmarkt, auf denen frische regionale Produkte angeboten werden. Die vielen kleinen, unabhängigen Läden und Boutiquen in Vierteln wie dem Dobbenviertel und der Haarenstraße bieten einzigartige Artikel und ein besonderes Einkaufserlebnis.
Oldenburg hat ein lebendiges Nachtleben und bietet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen. Die Altstadt und die Gegend um den Schlossplatz sind die Herzen des Oldenburger Nachtlebens und bieten eine Vielzahl von Bars, Clubs und Kneipen. Das „Oldenburger Stadtfest“ und das „Internationale Filmfest Oldenburg“ sind weitere Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt. Der „Oldenburger Weihnachtsmarkt“ bietet eine festliche Atmosphäre und zieht viele Besucher an. Das Oldenburgische Staatstheater und die Weser-Ems-Halle bieten ein vielfältiges Programm an Theaterstücken, Opern und Konzerten. Die „Oldenburger Promenade“ und das „Kultursommer Oldenburg“ sind weitere kulturelle Highlights, die Besucher aus der ganzen Region anziehen.
Oldenburg bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Der Schlossgarten und der Botanische Garten der Universität Oldenburg sind ideale Orte für entspannte Spaziergänge und Erholung im Grünen. Der Küstenkanal und der Zwischenahner Meer bieten ideale Bedingungen für Wassersport und Erholung am Wasser. Der Radwanderweg „Ammerlandroute“ bietet herrliche Strecken für Radtouren durch die umliegende Natur. Der Oldenburger Tier- und Freizeitpark bietet spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Für Kultur- und Naturfreunde bieten sich Ausflüge zum nahegelegenen Schloss Gödens und zur Meyer Werft in Papenburg an, die ideale Bedingungen für kulturelle und naturnahe Erlebnisse bieten.
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.