Düsseldorf

Düsseldorf - Nationalküchen in der Stadt

Die Vielfalt der Küche in Düsseldorf

In Deutschland sind ausser der einheimischen Küche viele unterschiedliche Nationalküchen am Start, da macht auch Düsseldorf im Westen von Deutschland keine Ausnahme. Ihr wollt beispielsweise italienisch essen in Düsseldorf in Nordrhein-Westfälische, dann viel Spaß bei der Auswahl des passenden Gasthauses.

So wird es euch aber nicht nur mit der italienischen Küche ergehen, bei den asiatischen und griechischen Küchen sieht es ganz ähnlich aus. Auswahl zu haben ist gut, aber Auswahl zu haben bedeutet auch, dass die Entscheidung nicht ganz so einfach oder so schnell getroffen werden kann.

Eines haben diese Küchen gemeinsam: Sie sind alle auf ihre Weise lecker.

Hier beleuchten wir einige der beliebtesten Nationalküchen in Deutschland und was sie einzigartig macht.

Mediterrane Küchen - Griechisch, Italienisch und Französisch in Düsseldorf

Die italienische Küche ist bekannt für die Verwendung frischer Zutaten und einfacher, aber schmackhafter Gerichte.

Wer an Italien denkt, denkt auch direkt an Pasta. Pasta gehört zu den Grundzutaten der italienischen Küche. Und Pasta ist nicht gleich Pasta, diese kann unterschiedlich zubereitet werden. Neben der Pasta ist auch die Pizza eine beliebte Speise in der Stadt in der Region Düsseldorf mit ihren etwa 620 Tausend Einwohnern sowie verschiedene Arten von Fleisch und Meeresfrüchten.

Aber was bei keinem Gericht fehlen darf, ist der Grappa. Nicht nur wegen des mediterranen Gefühls, sondern weil die Italiener ihre Gäste gerne verwöhnen. Und das macht die italienische Küche auch so beliebt.

Mediterrane Speisen erzeugen Urlaubsgefühle

Mediterrane Speisen erzeugen Urlaubsgefühle

In der griechischen Landesküche geht es um gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Olivenöl, aber auch deftiges Fleisch wie etwa Lamm ist fester Bestandteil.

Die griechische Nationalküche macht aber nicht nur gut satt, sie ist zudem extrem köstlich. Beliebte Gerichte sind unter anderem Dolmades (gefüllte Weinblätter), Spanakopita (Spinatkuchen) und Souvlaki (gegrilltes Fleisch am Spieß).

In der französische Küche werden viele Aromen und frische Lebensmittel benutzt. Französische Gerichte sind oft sehr aufwendig und die Zubereitung kann einige Zeit dauern.

Zu den klassischen französischen Gerichten gehören Coq au vin, Boeuf bourguignon und Ratatouille. Als Nachtisch werden oft Kuchen oder verschiedene Arten von Gebäck gereicht.

Und natürlich darf auch ein Gläschen Wein aus den französischen Weinanbaugebieten nicht fehlen.

Was darf bei einem Griechen nicht fehlen? Richtig, der Ouzo danach.

Exotische Länder - Exotische Speisen in der Region Düsseldorf

Die indische Nationalküche zeichnet sich durch den Einsatz von intensiven Gewürzen aus, mit denen leckeren Gerichte zubereitet werden. Klar, zubereitet Esen kann sehr kräftig sein, muss es aber nicht.

Es gibt viele unterschiedliche Arten der indischen Nationalküche, so sind die Gerichte im Norden meist milder, als die würzigeren Speisen des Südens.

Aber es liegt auf der Hand, dass Curry zu den bekanntesten Gerichten der indischen Küche gehört. Aber Curry ist nicht automatisch Curry, auch hier sind der Variationen keine Grenzen gesetzt.

Weiter auf unserer Reise kommen wir nun zu der asiatischen Nationalküche. Ähnlich wie die indische- ist auch die asiatische Küche sehr vielfältig.

Besonders beliebt sind aber die chinesische, die japanische und die thailändische Küche.

Die chinesischen Gerichte zeichnen sich vor allem durch den Einsatz von Nudeln und Reis sowie von unterschiedlichen Fleischsorten, wie Ente oder Hähnchen aus. Aber auch Gemüse und Gewürze dürfen in der chinesischen Landesküche nicht fehlen.

Sushi wird mit Stäbchen gegessen

Sushi wird mit Stäbchen gegessen

Die japanische Küche hingegen legt ihren Schwerpunkt auf Sushi, aber natürlich nicht nur. Andere Gerichte wie Yakitori oder Tempura sind typische Gerichte der japanischen Landesküche. Großartiges Sushi bietet Okinii Düsseldorf City - sie verlegen sich auf das Wesentliche - die Qualität.

Auf keinen Fall zu verachten, hier aber noch nicht sehr populär, ist die indonesische Nationalküche. Die indonesische Nationalküche ist sehr bunt, und es gibt viele unterschiedliche Gerichte, aus denen man auswählen kann.

Zu den bekanntesten Speisen gehört Nasi Goreng, ein Reisgericht, welches mit Gemüse und verschiedenen Fleischsorten gereicht wird Ein weiteres beliebtes Gericht ist Satay, Fleisch am Spieß, das oft mit einer Erdnusssauce gereicht wird.

Die geläufigen thailändischen, chinesischen und japanischen Restaurants werden von irakischen, syrischen, libanesischen und iranischen ergänzt.

Scharfe National-Küchen in Düsseldorf

Zurück im europäischen Süden kommen wir auf die spanische Landesküche. Diese zeichnet sich, ähnlich wie die italienische Landesküche, durch ihre frischen Zutaten aus. Die mexikanische Landesküche ist oft ziemlich scharf und verwendet viel Kokosmilch.

Eins der leckersten Gerichte in Spanien sind kleine Teller voll mit unterschiedlichen Gemüse, Fleischsorten oder Meeresfrüchte, diese werden Tapas genannt. Ein ebenfalls leckeres Gericht ist ein Reisgericht mit unterschiedlichen Gemüse und Fleischsorten, auch als Paella bekannt.

Du hast schon Ura-Feeling? - Dann stell dir dazu noch eine Sangria vor. Einfach makellos! All diese spanischen Klassiker bekommt ihr in der Stadt am Rhein bei La Copa.

Frische Nahrungsmittel wie Paprika, Zwiebeln, Koriander und Tomaten sind in der mexikanischen Küche sehr wichtig. In der Küche Mexikos geht nichts ohne die passenden Gewürze.

Enchiladas sind ein bekanntes Gericht, ebenso wie Burritos, Quesadillas und Tacos. Bei einem mexikanischen Tequila dürfen das Salz und die Limette nicht fehlen.

Eine beliebte Vorspeise in Spanien sind Tapas

Eine beliebte Vorspeise in Spanien sind Tapas

Die türkische Küche ist weiter auf dem Vormarsch in Deutschland und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Die türkischen Gerichte sind sehr lecker, aber auch sehr deftig und sättigend. Typische Gerichte, die hier in Deutschland beliebt sind, sind unter anderem Döner Kebab, Manti (gefüllte Teigtaschen) und Lahmacun (türkische Pizza).

Neben dem typischen Döner, hat die türkische Küche noch viel mehr Reize, wie etwa verschiedene Fleischgerichte oder gefüllte Weinblätter, aber auch ihre Süßspeisen sollte man unbedingt probiert haben. In Düsseldorf ist das Lezzet zu empfehlen. Leckeres Essen zu fairen Preisen und freundliches Personal findet man dort.

Die Küche Kroatiens ist nicht sehr bekannt aber dennoch sehr zu empfehlen. In der kroatischen Nationalküche spielen frische Fische z.B. aus der Adria eine zentrale Rolle. Bekannte Gerichte sind gegrillter Fisch, Risotto oder verschiedene Nudelsorten mit Meeresfrüchten.

Gerichte aus dem Orient in Nordrhein-Westfalen

Seit einiger Zeit findet man in Deutschland auch Die Küche des Orients. Das Essen ist oft sehr scharf gewürzt und wird mit viel Öl zubereitet.

Typische Gerichte sind Kebab, Hummus oder Falafel. Gerichte aus Down Under sind weniger populär. Die australische Landesküche wird nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit immer beliebter.

Australische Speisen sind häufig sehr frisch und gesund. Beliebte Gerichte sind gegrillter Fisch, Salate und verschiedene Fleischsorten. Ein typisches australisches Getränk ist das Bier, aber es gibt auch viele unterschiedliche Sorten von Wein.

Die typisch amerikanische Küche – Düsseldorfer Wildwest

Auch wenn man die amerikanische Nationalküche nicht sofort mit kulinarischen Spitzenleistungen verbindet, ist sie in den vergangenen Jahren sehr populär geworden.

Häufig ist amerikanisches Essen sehr sättigend und deftig. Hot Dogs, Hamburger, Chicken WIngs und Pommes frites sind dabei besonders populär.

Ein beliebtes amerikanisches Getränk ist Cola, aber es gibt auch viele unterschiedliche Biersorten.

Weitere Europäische Nationalküchen

Auch wenn die britische Küche in Deutschland nicht ganz so verbreitet ist, gibt es doch ein paar britische Lokale. Sie zeichnet sich durch meist deftiges und sehr einfaches Essen aus.

Auch wenn ein klares Profil nicht leicht zu erkennen ist, gibt es natürlich typische und beliebte Gerichte wie Bangers and Mash, Fish and Chips und Shepherd's Pie.

Ein charakteristisch britisches Getränk ist Tee, der häufig mit Milch und Zucker genossen wird.

Zum Schluss doch noch einige Worte zur deutschen Küche: Die deutsche Küche ist sehr vielseitig und dabei eher kräftig.

Eines der beliebtesten deutschen Gerichte ist das Schnitzel, als paniertes Schweine- oder Kalbsschnitzel oder in weiteren Varianten. Ein weiteres bekanntes Gericht ist die Currywurst, ein Würstchen mit Currysauce.

Und selbstverständllich wäre keine deutsche Mahlzeit komplett ohne ein Bier. Das Oktoberfest ist nicht grundlos weltweit bekannt.

Fazit – Nationalküchen in Düsseldorf

Wir hoffen, euch mit diesem Artikel einen guten Einblick in die verschiedenen nationalen Küchen, die in Deutschland so vertreten sind, gegeben zu haben.

Durch diese große Auswahl ist wirklich für alle etwas dabei. Nicht nur die Getränke, sondern auch die Speisen weisen auf die jeweilige Nationalküche und ihre Eigenarten hin.

Hier haben wir die besten Nationalküchen von Düsseldorf für euch aufgelistet und ihr könnt für euren Favoriten abstimmen.




Redaktion

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!