Es sind nicht nur in der Stadt in der Südhälfte von Deutschland einige Dinge, auf die man achten kann, wenn man eine gute Eisdiele finden will. Die Zubereitung der Eiscreme ist das Wichtigste. Ihr solltet darauf achtgeben, dass die Eisdiele frische Zutaten einsetzt und ihr Eis von Grund auf selbst hergestellt ist. Der Service ist ein weiterer wichtiger Faktor. Eine gute Eisdiele wird freundlich und zuvorkommend sein und sich Zeit nehmen, um euch bei der Auswahl der richtigen Eissorte zu helfen. Zuletzt ist auch der Preis ein gewichtiger Faktor. All diese Faktoren besprechen wir weiter unten noch genauer.
Suche also nach einer Eisdiele Qualitäts-Anspruch, die frische Zutaten verarbeitet und ihre Produkte von Grund auf selbst herstellt. Um qualitativ hochwertige Eiscreme zu erhalten, ist das immer noch der zuverlässigste Weg, Aber wie wird überhaupt Speiseeis zubereitet? Die Zubereitung von Eiscreme ist eher harte aber auch umfangreiche Arbeit als ein wohlgehütetes Geheimnis. Ein Mindestmaß an Fett muss Speiseeis haben, damit die Eismasse cremig ist und nicht zu schnell auf der Zunge schmilzt. Das heißt, dass leckeres Speiseeis Sahne und Milch enthält. Das Butterfett verleiht der Eiscreme die typische cremige Konsistenz, während die Proteine die Luftbläschen im Eis stabilisieren. Letztere sind für die Geschmeidigkeit von fertigem Eis verantwortlich. Neben einer großen Auswahl an Geschmäckern ist es auch wichtig, dass die Zubereitung einwandfrei von statten geht. In Stuttgart erfüllt beispielsweise die Old Bridge diese Massstäbe.
Nicht nur die Hygiene ist bei der Herstellung wichtig, sondern auch die verwendeten Zutaten. Die Milch, die für das Eis verwendet wird, sollte von Kühen stammen, die artgerecht gehalten werden und auf grünen Wiesen grasen. Saftig und reif sollten auch die eingesetzten Früchte sein. Für Schokoladeneis wird außerdem hochwertige Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil benötigt. Selbstverständlich müssen auch alle anderen Zutaten wie Kekse oder Nüsse diese hohen Anforderungen erfüllen.
Natürlich spielt auch die Qualität der verschiedenen, angebotenen Eisbecher eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Eisdielen. Klassiker wie der Banana Split, ein Strawberry Dream oder die Chocolate Surprise dürfen nicht fehlen, auch gängige Varianten wie das gute alte Cookie Dough, Mint Chocolate Chip oder Spaghettieis sollten erhältlich sein. Die verwendeten Früchte sollten natürlich frisch und optisch ansprechend sein: Auch für die Augen, nicht einfach nur ein Genuss für den Gaumen.
Wenn es nicht um einen übergroßen Eisbecher geht, sondern um einfach ein paar Eiskugeln in einer Tüte oder einem Becher, sollten auch die Protagonisten unter den leckeren Eissorten mit an Bord sein - zusätzlich zu der ohnehin schon großen Auswahl: Von Walnuss- zu Mokkaeis, über Schoko- und Vanilleeis, von Stracciatella bis Banane - um nur die Vertreter des Milcheises zu nennen. Die Fahnen des Fruchteises halten gewöhnlich Zitroneneis, Ananaseis, Brombeereis, Erdbeereis oder Himbeereis hoch. Darüber hinaus sollte eine etablierte Eisdiele auch eine große Auswahl an Toppings und Soßen anbieten. Dadurch könnt Ihr wie im Eiscafé Santin eure eigenen, einzigartigen Geschmackskombinationen kreieren. Schokoladensoße, Karamellsoße und Erdbeersoße sind einige unserer Favoriten.
Wir wissen, dass wir auch mit den Augen essen, deshalb erkennen wir ein gutes Eiscafé auch daran, wie sie ihr Eis in der Theke präsentiert und anordnet. Die Farben können gerne kräftig und die Geschmacksrichtungen deutlich zu erkennen sein. Außerdem müssen alle Utensilien, die mit dem Speiseeis und all seine Zutaten in Berührung kommen, sauber sein.
Wenn das Ambiente und die Umgebung stimmen, genießen wir alle unsere Eiscreme am liebsten. Eine nette Terrasse mit bequemen Sitzgelegenheiten kann so schon einen Unterschied machen. So entsteht eine gemütliche Atmosphäre, in der Ihr Eis in vollen Zügen genießen und dem Trubel in der Stadt zusehen könnt – oder auch die Ausblicke genießen, wenn die Eisdiele etwas außerhalb liegt.
Sitzplätze im Außenbereich wie im Stuttgarter Gelateria Kaiserbau sind nicht nur in der Stadt am Neckar praktisch, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Sie haben oft zu viel Energie, um in geschlossenen Räumen lange still sitzen zu bleiben. In einem Eiscafé mit Außenbereich, können sie trefflich herumtoben und spielen, während Ihr in Ruhe euer Eis genießen könnt.
In einem guten Eis-Café gibt es natürlich nicht nur Speiseeis, sondern oft auch eine große Auswahl an anderen Leckereien. Natürlich spricht auch eine Auswahl feiner Kaffeespezialitäten wie beispielsweise Latte Macchiato, Espresso oder Cappuccino für ein Eiscafé, das etwas auf sich hält.
Eis für Diabetiker oder auch für Menschen mit Laktoseintoleranz gibt es immer mehr. Wenn Sie zum Beispiel diätetische Einschränkungen haben, sollten Sie auf jeden Fall vorher erfragen, ob es Ihr Lieblingseis auch in einer für Sie geeigneten Version gibt. Auch die vegane Ernährungsform findet immer mehr Anhänger, weshalb eine Eisdiele mit einem entsprechenden Sortiment definitiv punkten kann. Schließlich ist auch der Preis ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der Eisdiele. Ihr wollt nicht zu viel Geld für euer Eis ausgeben, aber Ihr wollt auch nicht zu einer Eisdiele gehen, die billig ist, aber minderwertige Qualität bietet.
Unterm Strich sind dies die ausschlaggebendsten Kriterien, die du bei der Suche nach einer guten Eisdiele berücksichtigen solltest: Preis, Service, Zubereitung, Präsentation, Qualität und Sauberkeit. Wenn Ihr diese Faktoren beachtet, werdet Ihr sicherlich einen tollen Ort finden, an dem Ihr ein leckeres Eis kaufen könnt. Natürlich gibt es noch viele weitere Faktoren, die den Ausschlag geben können. Eiscafés, die nicht nur etabliert sein wollen, sondern die sich auch schon die Zukunft im Blick haben, werden auch kreative und auch mal extravagante Kreationen anbieten, um immer neue Impulse zu setzen.
Redaktion
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.