Beste Gutbürgerliche Küchen Koblenz

Beste Gutbürgerliche Küchen Koblenz

Auch die gutbürgerliche Küche hat ihren etablierten Platz in der Wirtshauslandschaft von Koblenz. Aufwändiger als die Hausmannskost, aber genauso deftig, kommt diese Art des Kochens daher. Die gutbürgerliche Küche stand und steht für die Kochkultur des bürgerlichen Mittelstandes. In den Wirtshäusern mit gutbürgerlicher Küche geht es unkompliziert und pragmatisch zu, Servicepersonal und Wirtsleute sind herzlich und gastlich. Auf der folgenden Liste haben wir die besten gutbürgerlichen Lokale von Koblenz in der Nähe auf einer Liste zusammengestellt.

Hauptbild
(Abbildung ähnlich)
#01

SauBar

SauBar ist ebenfalls für die Abstimmung für die beste gutbürgerliche Küche in der Stadt nominiert. In den meisten deutschen Regionen ist der Begriff der „gutbürgerlichen Küche“ auch aktuell noch eine gängige Bezeichnung. Heute wirkt nicht mehr die Bürgerfrau, damals zuweilen von Gesinde unterstützt, sondern der Profi in Koblenz, beispielsweise bei SauBar in der Münzstraße. Hier findet ihr natürlich die bekannten Klassiker wie Schnitzelvariationen auf der Karte. Wie gut Schnitzel, Frikadelle oder Bratwurst, Käsespätzle, Spiegelei oder Bratkartoffeln schmecken, weiß ein jeder. Mit der familiären Atmosphäre geht die grundsolide Speisekarte im SauBar in Koblenz einher. Wo immer es irgendwie geht, kommen hier in deiner Nähe saisonale und regionale Produkte zum Einsatz – viel Leidenschaft kommt ohnehin dazu. Wenn es wieder mal richtig munden soll, ist SauBar in der %ax_region eine der besten Empfehlungen. Falls du als Koblenzerin oder Koblenzer SauBar schon kennen gelernt und ein positives Erlebnis gehabt hast, dann pushe direkt hier mit deinem Vote.

Münzstraße 16A, 56068 Koblenz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Wer in Wirtshaus Alt Coblenz hervorragend gutbürgerlich essen gehen möchte, sollte unbedingt auch einen Abstecher zu Wirtshaus Alt Coblenz machen. Die Restaurantkategorie gutbürgerlich verheißt traditionelle Rezepte und üppige Portionen. In den früheren Zeiten kochte die „Bürgerfrau“ noch selbst gutbürgerlich, zuweilen von Gesinde unterstützt – heute übernehmen das in Koblenz zum Beispiel die Profis bei Wirtshaus Alt Coblenz an der Adresse Am Plan. Die deutsche Küche im Allgemeinen ist abwechslungsreicher als ihr Ruf. Trotzdem haben wir insbesondere bei der gutbürgerlichen Küche viele Gemeinsamkeiten. Wie klingt Frikadelle, Schnitzel oder Bratwurst, Spiegelei, Bratkartoffeln oder Käsespätzle für euch? An den Tischen im Wirtshaus Alt Coblenz in Koblenz ist beim Essen und Trinken schon so manche enge Bekanntschaft entstanden. Frisch, nachhaltig und regional kommt die Küche des Hauses daher, reichlich Spaß am Kochhandwerk tut das Übrige. Habt ihr mal wieder Lust auf richtig gut essen? Dann gehört Wirtshaus Alt Coblenz in der %ax_region einem der heißen Tipps. Selbstverständlich wollen wir gerne auch deine Einschätzung hören, wenn du Koblenzer oder Essenerin bist. Das kannst du tun, indem du dein Like an Wirtshaus Alt Coblenz vergibst.

Am Plan 13, 56068 Koblenz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Für das Voting der besten gutbürgerlichen Küchen der Stadt steht auch Gretchens zur Wahl. Der Begriff gutbürgerlich' ist von jeher positiv belegt, man verbindet ihn mit einer gewissen Bescheidenheit. In den früheren Zeiten kochte die „Bürgerfrau“ selbst gutbürgerlich, nur ausnahmsweise von Gesinde unterstützt – heute kochen in Koblenz unter anderem die Profis bei Gretchens an der Adresse An der Liebfrauenkirche. Deutsche gutbürgerliche Küche hat zwar viele regional verschiedene Ausprägungen, hat aber auch ganz viele Gemeinsamkeiten. Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle klingt nach mehr, oder? Die grundsolide Speisekarte im Gretchens in Koblenz ist selbstverständlich auf die behagliche Ausstattung der Gaststube abgestimmt. Frische Produkte und Zutaten sind unverzichtbar für eine feine und bodenständige Küche wie diese in deiner Nähe. Mit den aufgezählten Vorzügen taugt Gretchens definitiv für eine warme Empfehlung für die gesamte %ax_region. Für den Fall, dass Ihr als Koblenzerin oder Koblenzer Gretchens schon kennt und für gut befunden habt, dann supportet hier mit einer Stimme.

An d. Liebfrauenkirche 17, 56068 Koblenz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Auch Im Rondell ist für das Rennen um die beste gutbürgerliche Küche in unserer Stadt nominiert. Ihre Ursprünge hat die „gutbürgerliche Küche“ in den Zeiten der Industrialisierung, sie ist jenseits der bäuerlichen- und der herrschaftlichen Küche angesiedelt. Diesen schönen alten Zeiten hat man sich bei Im Rondell an der Adresse Markenbildchenweg verschrieben, wo man den Brauch der gutbürgerlichen Küche weiterlebt. Trotz der Übereinstimmungen der gutbürgerlichen Küche gibt es im Norden wenig überraschend mehr Fisch, im Süden viel Deftiges, östlich noch klassische DDR-Gerichte und westlich viel Fleischgerichte. Frikadelle, Bratwurst oder Schnitzel, Bratkartoffeln, Käsespätzle oder; wie klingt das für euch? Mit dem Konzept der gutbürgerlichen Küche geht wie im Im Rondell in Koblenz urige Gemütlichkeit einher. Regional, frisch und nachhaltig kommt die Küche des Hauses daher, reichlich Spaß am Kochen tut sein Übriges. Wenn es mal wieder so richtig munden soll, ist Im Rondell in der %ax_region eine der besten Empfehlungen. Wir möchten selbstverständlich auch gerne eure Einschätzung hören, wenn ihr Koblenzerin oder Koblenzer seid. Das könnt ihr tun, indem ihr eure Stimme an Im Rondell vergebt.

Markenbildchenweg 33, 56068 Koblenz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Wer in sehr gut gutbürgerlich essen gehen möchte, sollte unbedingt auch bei Maximilians Altes Kaufhaus vorbeischauen. Mit einer gewissen Bescheidenheit bringt man den Begriff gutbürgerlich automatisch in Verbindung. Den Bogen aus den alten bürgerlichen Zeiten in die professionelle Gastronomie schlägt bei Maximilians Altes Kaufhaus an der Adresse Unterm Stern. Bei allen Gemeinsamkeiten der bürgerlichen Küche gibt es im Norden wenig überraschend mehr Fischgerichte, im Süden viel Herzhaftes, im Osten noch klassische DDR-Gerichte und westlich reichlich Fleisch. Schnitzel, Bratwurst oder Frikadelle, Spiegelei, Bratkartoffeln oder Käsespätzle; wie klingt das für euch? Mit der Gutbürgerlichkeit geht wie im Maximilians Altes Kaufhaus in Koblenz urige Gemütlichkeit einher. Etwas ausgelutscht ist der Spruch „Futtern wie bei Muttern“ tatsächlich, indes stimmt er hier in deiner Nähe aber ausgezeichnet. Dazu braucht man natürlich auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Koblenz geben wir gerne als Empfehlung, nicht nur für Koblenz, auch für die ganze %ax_region. An dich als Koblenzer oder Koblenzerin noch eine Bitte: Wenn du selbst Erfreuliches zu Maximilians Altes Kaufhaus sagen kannst, hilf direkt hier mit deinem Vote.

Unterm Stern 2, 56068 Koblenz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Falls du nach einer der beste gutbürgerlichen Küche der Stadt suchst, solltest du auch Königsbacher Treff in die engere Wahl nehmen. Die Ursprünge der „gutbürgerlichen Küche“ liegen in der Industrialisierungszeit, sie ist oberhalb der bäuerlichen- und unterhalb der herrschaftlichen Küche zu verorten. Ein Platz, wo man noch speisen kann wie in den früheren Zeiten, ist Königsbacher Treff in der Löhrstraße. Regional bedingte Abweichungen gibt es wohl: „Butter bei die Fische“ im Norden ist genauso wenig Zufall wie „Mir ist des Wurscht“ im Süden – aber auch große Übereinstimmungen. Schnitzel, Bratwurst oder Frikadelle, Käsespätzle, Bratkartoffeln oder Spiegelei – das erinnert an zuhause und man verbindet damit positive Gefühle. Mit der gutbürgerlichen Küche geht wie im Königsbacher Treff in Koblenz heimelige Geselligkeit einher. Wo immer es nur irgendwie machbar ist, kommen hier in deiner Nähe regionale und saisonale Lebensmittel zum Zug – reichlich Leidenschaft kommt ohnehin dazu. Nicht nur für Koblenz, sondern für die ganze %ax_region geben wir für Königsbacher Treff gerne eine Weiterempfehlung. Für den Fall, dass du als Koblenzer oder Koblenzerin Königsbacher Treff schon kennst und gute Erfahrungen gemacht hast, dann unterstützte jetzt mit einem Vote.

Löhrstraße 143, 56068 Koblenz

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!