Düsseldorf

Wie wird man Hotelmanager in Düsseldorf?

alt

Hotelmanager/-innen sind für das Wohl der Hotelgäste verantwortlich und sorgen dafür, dass deren Hotelaufenthalt so angenehm wie möglich ist. Um Hotelmanager zu werden, braucht man besondere Charakterzüge. Man muss gut mit Menschen umgehen können und viel Wissen über Hotellerie und Gastronomie haben. Darüber hinaus muss ein Hotelmanager auf alles gefasst und in der Lage sein, schnell Entscheidungen zu treffen.

Interessiert ihr euch für den Job des Hotelmanagers in Düsseldorf? Dann seid ihr bei diesem Blogbeitrag genau richtig. Hier werden wir euch darlegen, was dieser Job alles mit sich bringt und was ihr benötigt, um erfolgreich zu sein.

Im Allgemeinen ist der Hotelmanager für die Leitung und Koordination des operativen Hotelbetriebs zuständig. Damit ist ein Hotelmanager für alle Bereiche des Hotels zuständig, wie zum Beispiel für die Gastronomie, den Verkauf, das Marketing, das Housekeeping und die Rezeption.

Die Ausbildung als Hotelmanager/-managerin für Düsseldorf

Die Ausbildung für den Beruf des Hotelmanagers umfasst im Allgemeinen eine Kombination aus Erfahrung und formaler Ausbildung in der Hotelbranche. Viele Hotels bieten Management-Trainings an, in denen man die entsprechenden Fähigkeiten erlernen kann, die für eine erfolgreiche Arbeit als Hotelmanager nötig sind.

Je nach Land unterscheiden sich auch die formalen Anforderungen an Hotelmanager. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass viele Hotelmanager einen Abschluss in der Wirtschaft oder im Gastgewerbe haben. Keiner steigt nach der Ausbildung direkt als Hotelmanager in den Rang ein. Zunächst muss man sich bewähren und zeigen was man kann.

Es gibt verschiedene Arten von Hotels, von kleinen familiengeführten Hotels bis hin zu bedeutenden, internationalen Ketten. Die Größe des Hotels bestimmt die Anzahl der Mitarbeiter, die ihr führt, und die Verantwortung, die zu tragen ist.

Personalführung ist eine wichtige Aufgabe

Personalführung ist eine wichtige Aufgabe

Berufserfahrungen

Der Hotelmanager sollte schon in einigen Hotels gearbeitet haben, um möglichst viele Situationen zu erleben. Auf diese Weise lernen die Hotelmanager die Prozesse aus anderen Hotels kennen, um sie später selbst anwenden zu können. Das gilt im Guten sowie im Schlechten: Das Funktionierende kann er adaptieren, das weniger Gute vermeiden. Im Idealfall hat ein Hotelmanager auch Erfahrungen im Ausland gesammelt, die er danach hier in Nordrhein-Westfalen einbringen kann.

Die Arbeitszeiten eines Hotelmanagers sind je nach Betrieb sehr unterschiedlich. So muss er vor allem in kleineren Hotels auch oft die Nacht-Schichten abdecken. In größeren Betrieben gibt es normalerweise ein Team aus Managern, die unterschiedliche Schichten abdecken.

Entscheidend ist hier aber auch das Niveau des jeweiligen Hotels. Fakt ist: die Tätigkeiten eines Hotelmanagers sind in einem 4-Sterne-Hotel selbstverständlich anders als beispielsweise in einer Herberge.

Was sind die Aufgaben eines Hotelmanagers?

Oberste Aufgabe eines Hotelmanagers ist es, den Gästen einen gelungenen Aufenthalt zu gewährleisten, das ist selbstverständlich nur in der Stadt am Rhein so. So simpel wie das klingt, ist es allerdings definitiv nicht.

Sprachen und Personalführung in der Region Düsseldorf

Zunächst nämlich gehört dazu, dass er sich um alle Probleme kümmert, die bei Gästen vorkommen können. Dazu braucht es einen starken und souveränen Charakter. Hervorragende Kommunikationsbefähigungen sind also für den Job des Hotelmanagers unabdingbar.

Zu einem Manager gehört auch ein gepflegtes Äußeres, denn als Hoteldirektor ist er das Aushängeschild des Unternehmens. Was ein Hotelmanager definitiv auch haben sollte ist besonderes Organisationstalent. Um den reibungslosen Betrieb eines Hotels zu gewährleisten ist dies unbedingt nötig. Damit einher geht auch interkulturelles Geschick. Außerdem müssen sie bereit sein, Wochenenden und Überstunden zu machen, wenn nötig. Auch Fremdsprachen sind unabdingbar: verhandlungssicheres Englisch wird erwartet, weitere Sprachen wie Spanisch oder Französisch sind erwünscht.

Personalleitung, Planung von Personaleinsätzen, Rekrutierung und Coaching von Mitarbeitern - zum Aufgabenspektrum eines Hoteldirektors gehören auch die Personalverwaltung und die Disziplinierung der Mitarbeiter. Eine weitere Herausforderung für einen Hotelmanager ist es, edn Antrieb der Mitarbeiter zu erhalten. Gerade weil in einem Hotel häufig unterschiedliche Nationalitäten zusammen arbeiten, kann das schwierig sein. Desto wichtiger ist es ein gutes Arbeitsklima mit dem gleichenZiel zu schaffen, alle Kunden zufriedenzustellen.

Routinemäßige Rundgänge durch das ganze Hotel sind ebenso Teil der Arbeit.

Regelmässige Kontrollen, ist zum Beispiel richtig eingedeckt?

Regelmässige Kontrollen, ist zum Beispiel richtig eingedeckt?

Im Zuge dessen prüft der Hotelmanager, ob alles nach Plan läuft und die Mitarbeiter ihren Arbeiten pflichtgemäß nachgehen.

Auch die Auswertung vom Feedback der Hotelgäste ist eine bedeutende Aufgabe eines Hotelmanagers, um den Service für künftige Hotelgäste zu verbessern. So muss er Kritik annehmen können und wissen, wie man Verbesserungen schnellstmöglich umsetzen kann.

Verwaltungsaufgaben eines/r Hotelmanagers/-in

Hotelmanager müssen auch in der Lage sein, mit den Finanzen umzugehen. Durch das Verwalten und Erstellen von Budgets sichern sie einen wirtschaftlichen Hotelbetrieb. Dazu gehört auch die Festlegung von Hotelzimmerpreisen und andere Leistungen.

Zu den nächsten Herausforderungen von Hotelmanagern gehören zudem die Gewährleistung der Einhaltung und idealerweise Verbesserung der Sicherheits-, Hygiene- und Servicestandards. Dafür müssen sowohl die nötigen Fertigkeiten als auch die Konsequenz sich an diese Standards zu halten, vorhanden sein. Der Hotelmanager muss auch den Überblick über alle weiteren gesetzlichen Bestimmungen haben, die für den Betrieb eines Hotels maßgebend sind. Dazu gehören beispielsweise das Arbeitsrecht, der Datenschutz und die Bestimmungen zur Lebensmittelsicherheit.

Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit sind Teil des Jobs

Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit sind Teil des Jobs

Hotelmanager/-in: Marketing und IT

Auch die Mitwirkung an der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen gehört zu den Aufgaben eines Hotelmanagers. Hierzu gehören Marketingmaßnahmen wie das Entwickeln von Werbematerialien, das Planen von Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit Reisebüros. Zu einem guten Webauftritt gehört auch der Einsatz von Social-Media-Plattformen dazu.

Auch muss der Hotelmanager mit verschiedenen gängigen Softwares wie MS Office, einer Hotelmanagement- beziehungsweise Reservierungssoftware sowie mit Online-Reservierungsportalen, Hausverwaltungssystemen und Kassensystemen umgehen können.

Verhandlungssicherheit und die Fähigkeit, Geschäftsbeziehungen anzubahnen, zu pflegen und gegebenenfalls zu beenden sind dann vonnöten, wenn es zu der Verhandlung, dem Abschluss und möglicherweise der Kündigung von Dienstleister- und Lieferantenverträgen

Sprechen wir ein Seminarhotel oder um ein Kongresshotel, dann sollten auch Kenntnisse im Event-Management vorhanden sein. Dazu zählen Planung und Organisation von Banketten, Hochzeiten, Konferenzen und Tagungen. Und auch in der Umgebung des Hotels sollte er Bescheid wissen und Tipps für Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Düsseldorf oder direkt in der Stadt mit ihren etwa 620 Tausend Einwohnern geben können.

Ihr seht...

...Hotelmanager ist ein ambitionierter Beruf, in Düsseldorf im Westen von Deutschland und logischerweise auch anderswo.

...es braucht eine Kombination aus guten organisatorischen Eigenschaften sowie formaler Ausbildung im Gastgewerbe beziehungsweise in der Hotelbranche. Ein Hotelmanager muss es mögen, Mitarbeiter zu motivieren, sicherzustellen, dass Sicherheits- und Servicestandards eingehalten werden und mit Finanzen umgehen können.

Eine Hotelmanager-Karriere könnte also ein beruflicher für euch sein, wenn Ihr diese Qualitäten und Fähigkeiten habt.



Redaktion

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!