Beste Gutbürgerliche Küchen Chemnitz

Beste Gutbürgerliche Küchen Chemnitz

Auch die gutbürgerliche Küche hat ihren festen Platz in der Restaurantlandschaft von Chemnitz. Schlicht, aber gleichzeitig raffiniert: So kann man die Gerichte und Speisen am besten beschreiben. Die gutbürgerliche Küche steht stellvertretend für die Kochkultur vom bürgerlichen Mittelstand. Bodenständig und herzlich geht es in den Häusern der Wirtsleute zu, bei denen die Gerichte der gutbürgerlichen Küche auf der Speisekarte stehen. Wer in Chemnitz nach althergebrachten Rezepten kocht, zeigen wir euch auf unserer Liste der besten gutbürgerlichen Küche von Chemnitz in der Nähe.

Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Das Rennen um die beste gutbürgerliche Küche gehört auch Gaststätte Zur Turnhalle zu den Nominierten. Mit einer gewissen Bescheidenheit bringt man den Begriff gutbürgerlich automatisch in Verbindung. Bei Gaststätte Zur Turnhalle in der Adelsbergstraße schlägt man den Bogen aus den früheren Zeiten, in denen Muttern noch Essen zubereitet hat, in die professionelle Gastronomie. Regional bedingte Unterschiede gibt es wohl: „Butter bei die Fische“ im Norden ist genauso kein Zufall wie „Mir ist des Wurscht“ im Süden – aber auch große Überschneidungen. Frikadelle, Schnitzel oder Bratwurst, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle klingt nach mehr, oder? Man erwartet im Gaststätte Zur Turnhalle in Chemnitz ein uriges und gemütliches Flair, passend zu den bodenständigen Gerichten. Wo immer es nur irgendwie praktikabel ist, kommen hier in deiner Nähe saisonale und regionale Produkte zum Zug – reichlich Leidenschaft kommt ohnehin dazu. Chemnitz geben wir gern als Tipp, nicht nur für Chemnitz, sondern für die gesamte %ax_region. An dich als Chemnitzer oder Chemnitzerin jetzt eine Bitte: Falls du selbst Positives über Gaststätte Zur Turnhalle sagen kannst, supporte jetzt mit einer Stimme.

Adelsbergstraße 265, 09127 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Das Voting für die beste gutbürgerliche Küche in der Stadt findet auch inklusive Zur Froschschänke als einem der Nominierten für die ersten Plätze statt. Mit einer gewissen Bodenständigkeit bringt man den Begriff gutbürgerlich automatisch in Verbindung. Zur Froschschänke in der Kreherstraße ist einer der Orte, an denen es noch so schmeckt, wie einst. Die deutsche Küche ist viel facettenreicher und vielfältiger als gemeinhin bekannt. Gleichwohl haben wir insbesondere bei der gutbürgerlichen Küche große Überschneidungen. Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Käsespätzle, Spiegelei oder Bratkartoffeln – das erinnert an zuhause und man verbindet damit positive Emotionen. Die bodenständige Speisekarte im Zur Froschschänke in Chemnitz ist selbstverständlich auf die behagliche Ausstattung des Gastraums abgestimmt. „Futtern wie bei Muttern“ ist wohl etwas ausgelutscht, stimmt hier in deiner Nähe aber ganz genau. Dazu braucht es selbstverständlich auch wie hier frische Zutaten und Produkte. Nicht nur nach Chemnitz, sondern in die ganze %ax_region hinein reicht der gute Ruf des %ax_region. Wir möchten natürlich auch gerne eure Meinung hören, wenn ihr Chemnitzerin oder Chemnitzer seid. Ihr könnt das tun, indem ihr euer Like an Zur Froschschänke vergebt.

Kreherstraße 51, 09126 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Wer in sehr gut gutbürgerlich essen gehen möchte, sollte sicher auch einen Abstecher zu Schank und Speisestube Onkel Franz machen. Üppige Portionen aus traditionellen Rezepten verheißt ein Restaurant der Kategorie „gutbürgerliche Küche“. Die Brücke aus den alten bürgerlichen Zeiten in die moderne Gastronomie schlägt bei Schank und Speisestube Onkel Franz in der Franz-Mehring-Straße. Die deutsche Küche ist abwechslungsreicher als ihr Ruf. Trotzdem sehen wir insbesondere bei der gutbürgerlichen Küche große Überschneidungen. Schnitzel, Frikadelle oder Bratwurst, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle – das erinnert an daheim und man verbindet damit positive Emotionen. Die grundsolide Karte im Schank und Speisestube Onkel Franz in Chemnitz geht Hand in Hand mit einer familiären Atmosphäre. Unverzichtbare Bestandteile für eine bodenständige und feine Küche wie dieser in deiner Nähe sind frische Zutaten und Produkte. Nicht nur für Chemnitz, sondern für die gesamte %ax_region: Für Schank und Speisestube Onkel Franz geben wir gern eine Empfehlung. Wenn du als Chemnitzerin oder Chemnitzer Schank und Speisestube Onkel Franz bereits kennst und für gut befunden hast, dann unterstützte jetzt hier mit einem Like.

Franz-Mehring-Straße 2, 09112 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Feinschmecker sollten in Chemnitz sicher auch Gasthaus An der Schloßmühle besuchen, um gutbürgerliche Küche in hervorragender Qualität zu genießen. Auch wenn die „gutbürgerliche Küche“ ihre Funktion als Anlass der Zusammenkunft für die Familie längst verloren hat, ihr Markenzeichen als bodenständige Mahlzeit trägt sie immer noch. Heute wirkt nicht mehr die Bürgerfrau, damals manchmal von Magd oder Knecht unterstützt, sondern der Küchenprofi in Chemnitz, unter anderem bei Gasthaus An der Schloßmühle an der Adresse Schloßberg. Hier findet ihr selbstverständlich die obligatorischen Klassiker wie Schnitzelvariationen auf der Speisekarte. Wie klingt Schnitzel, Bratwurst oder Frikadelle, Spiegelei, Bratkartoffeln oder Käsespätzle für euch? Man erwartet im Gasthaus An der Schloßmühle in Chemnitz zurecht eine urige und heimelige Stimmung zu den bodenständigen Gerichten. Saisonale und regionale Lebensmittel kommen, wo immer es nur irgendwie praktikabel ist, hier in deiner Nähe zum Einsatz. Wenn es mal wieder richtig gute Küche sein soll, dann ist Gasthaus An der Schloßmühle in der %ax_region eine der besten Empfehlungen. An euch als Chemnitzer oder Chemnitzerin jetzt ein Herzenswunsch: Falls Ihr selbst Erfreuliches über Gasthaus An der Schloßmühle berichten könnt, helft jetzt hier mit einem Like.

Schloßberg 3, 09113 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Turm-Brauhaus ist ebenfalls für das Rennen um die beste gutbürgerliche Küche der Stadt nominiert. Die Bezeichnung gutbürgerliche Küche“ ist auch aktuell in den meisten deutschen Regionen noch gängig. Hervorragende bürgerliche Küche findet man bei Turm-Brauhaus an der Adresse Neumarkt, wo selbstverständlich nicht mehr Muttern kocht, sondern natürlich gegenüber den früheren Zeiten längst Profis übernommen haben. Gutbürgerliche deutsche Küche hat zwar viele regional unterschiedliche Stile, hat aber auch sehr viele Gemeinsamkeiten. Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Spiegelei, Bratkartoffeln oder Käsespätzle klingt nach mehr, oder? Die gemütliche Ausstattung des Gastraums ist selbstverständlich auf die grundsolide Karte im Turm-Brauhaus in Chemnitz abgestimmt. Etwas abgegriffen ist der Spruch „Futtern wie bei Muttern“ zwar, indes passt er hier in deiner Nähe aber ausgezeichnet. Dazu braucht es selbstverständlich auch wie hier frische Zutaten und Produkte. Nicht nur für Chemnitz, auch für die ganze %ax_region geben wir für Turm-Brauhaus gern eine Weiterempfehlung. Für den Fall, dass du als Chemnitzer oder Chemnitzerin Turm-Brauhaus schon kennen gelernt und positive Erfahrungen gemacht hast, dann hilf hier mit einer Stimme.

Neumarkt 2, 09111 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Auch Gasthaus Zur Miene steht für das Voting für die beste gutbürgerliche Küche in der Stadt zur Auswahl. Große Portionen aus althergebrachten Rezepten verheißt die Restaurantkategorie „gutbürgerliche Küche“. In den früheren Zeiten kochte die „Bürgerfrau“ noch selbst gutbürgerlich, von Zeit zu Zeit von Magd oder Knecht unterstützt – heute übernehmen das in Chemnitz beispielsweise die Profis bei Gasthaus Zur Miene in der Zschopauer Straße. Die deutsche Küche im Allgemeinen ist vielfältiger als gemeinhin bekannt. Trotzdem sehen wir gerade bei der gutbürgerlichen Küche viele Überschneidungen. Wie klingt Schnitzel, Frikadelle oder Bratwurst, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle für euch? Die behagliche Einrichtung des Gastraums ist natürlich auf die grundsolide Menükarte im Gasthaus Zur Miene in Chemnitz abgestimmt. Etwas abgegriffen ist der Spruch „Futtern wie bei Muttern“ leider, indes passt er hier in deiner Nähe aber ganz genau. Dafür braucht man aber auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Grundsolides Kochhandwerk und aufrechte Gastlichkeit sind handfeste Gründe, für Gasthaus Zur Miene sogar weit über Chemnitz hinaus zu empfehlen. Gerne wollen wir natürlich auch eure Einschätzung zu Gasthaus Zur Miene hören, wenn Ihr also Chemnitzerin oder Chemnitzer seid, dann supportet jetzt hier mit eurem Vote.

Zschopauer Str. 287, 09126 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Wer in SCHNIZZ - mein Schnitzelrestaurant hervorragend gutbürgerlich essen gehen möchte, sollte auf jeden Fall auch einen Abstecher zu SCHNIZZ - mein Schnitzelrestaurant machen. Der Begriff "gutbürgerliche Küche" ist immer schon positiv belegt, man bringt ihn automatisch mit einer gewissen Bodenständigkeit in Verbindung. SCHNIZZ - mein Schnitzelrestaurant in der Zwickauer Straße schlägt die Brücke aus den alten Zeiten, in denen "Muttern" noch Essen zubereitet hat, in die zeitgemäße Gastronomie. Deutsche Küche ist abwechslungsreicher als ihr Ruf. Gleichwohl sehen wir insbesondere bei der gutbürgerlichen Küche viele Gemeinsamkeiten. Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Käsespätzle, Spiegelei oder Bratkartoffeln klingt nach mehr, oder? Im Gastraum vom SCHNIZZ - mein Schnitzelrestaurant in Chemnitz ist bei Speis und Trank schon so manche enge Bekanntschaft geschlossen worden. Wo immer es irgendwie geht, kommen hier in deiner Nähe saisonale und regionale Lebensmittel zum Zug – viel Leidenschaft kommt ohnehin dazu. Nicht nur für Chemnitz, auch für die ganze %ax_region geben wir für SCHNIZZ - mein Schnitzelrestaurant gerne eine Weiterempfehlung. Zählt SCHNIZZ - mein Schnitzelrestaurant auch zu euren Favoriten für die besten gutbürgerliche Küchen in Chemnitz? Dann unterstützt mit einem Vote.

Zwickauer Str. 75, 09112 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Diebels Fasskeller ist ebenfalls für das Rennen um die beste gutbürgerliche Küche in unserer Stadt nominiert. Jenseits der bäuerlichen- und der herrschaftlichen Küche zuhause, gehen die Ursprünge der „gutbürgerlichen Küche“ auf die Zeiten der Industrialisierung zurück. Klasse bürgerliche Kochkunst findet ihr bei Diebels Fasskeller in der An der Markthalle, wo selbstverständlich nicht mehr Muttern zubereitet, sondern natürlich gegenüber den früheren Zeiten längst Profis übernommen haben. Deutsche Küche ist abwechslungsreicher als ihr Ruf. Gleichwohl haben wir insbesondere bei der gutbürgerlichen Küche große Überschneidungen. Wie klingt Frikadelle, Schnitzel oder Bratwurst, Käsespätzle, Spiegelei oder Bratkartoffeln für euch? Die gemütliche Einrichtung der Gaststube ist natürlich auf die grundsolide Menükarte im Diebels Fasskeller in Chemnitz abgestimmt. Etwas abgegriffen ist der Spruch „Futtern wie bei Muttern“ wohl, indes passt er hier in deiner Nähe aber ganz genau. Dazu braucht man natürlich auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Nicht nur für Chemnitz, sondern für die ganze %ax_region: Für Diebels Fasskeller geben wir gern eine Empfehlung. Natürlich wollen wir gerne auch deine Einschätzung hören, wenn du Chemnitzerin oder Chemnitzer bist. Das kannst du tun, indem du Diebels Fasskeller deine Stimme gibst.

An d. Markthalle 3, 09111 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Ein weiterer Kandidat für Das Rennen um die beste gutbürgerliche Küche der Stadt ist Kellerhaus. Unterhalb der herrschaftlichen und oberhalb der bäuerlichen Küche angesiedelt, liegen die Ursprünge der „gutbürgerlichen Küche“ in der Industrialisierungszeit. Kellerhaus an der Adresse Schloßberg schlägt die Brücke aus den schönen alten Zeiten, in denen "Muttern" noch gekocht hat, in die moderne Gastronomie. Deutsche Küche im Allgemeinen ist viel facettenreicher und vielfältiger als gemeinhin bekannt. Nichtsdestotrotz sehen wir gerade bei der gutbürgerlichen Küche viele Übereinstimmungen. Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Spiegelei, Bratkartoffeln oder Käsespätzle – das erinnert an daheim und man verbindet damit positive Emotionen. Die gemütliche Einrichtung der Gaststube ist natürlich auf die bodenständige Speisekarte im Kellerhaus in Chemnitz zugeschnitten. So saisonal und bodenständig wie die Küche hier in deiner Nähe sind auch die Lebensmittel und Zutaten aus der Region. Chemnitz geben wir gern als Tipp, nicht nur für Chemnitz, auch für die gesamte %ax_region. Du kennst Kellerhaus bereits? Dann hilf jetzt gleich mit einem Vote.

Schloßberg 2, 09113 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Auch Ratsstube ist für das Voting für die beste gutbürgerliche Küche in der Stadt nominiert. Die Bezeichnung gutbürgerliche Küche ist immer schon positiv belegt, man verbindet ihn automatisch mit einer gewissen Bescheidenheit. Heute kocht nicht mehr die Bürgerfrau, damals zuweilen von Gesinde unterstützt, sondern der Profi in Chemnitz, beispielsweise bei Ratsstube am Johannisplatz. Deutsche Küche ist abwechslungsreicher als ihr Ruf. Nichtsdestotrotz sehen wir insbesondere bei der gutbürgerlichen Küche viele Überschneidungen. Bratwurst, Frikadelle oder Schnitzel, Bratkartoffeln, Spiegelei oder Käsespätzle – das klingt nach zuhause und man verbindet damit positive Gefühle. Die bodenständige Speisekarte im Ratsstube in Chemnitz geht mit der vertrauten Atmosphäre einher. Wo immer es nur irgendwie machbar ist, kommen hier in deiner Nähe regionale und saisonale Lebensmittel zum Einsatz – viel Leidenschaft kommt ohnehin dazu. Wenn es mal wieder so richtig munden soll, dann ist Ratsstube in der %ax_region eine der ersten Adressen. Gerne wollen wir selbstverständlich auch eure Einschätzung hören, wenn ihr Chemnitzerin oder Chemnitzer seid. Ihr könnt das tun, indem ihr euer Like an Ratsstube vergebt.

Johannispl. 1, 09111 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Zur Abstimmung das Rennen um die beste gutbürgerliche Küche der Stadt steht auch Sachsenperle. Die Bezeichnung "gutbürgerliche Küche“ ist auch zu heutigen Zeiten in den meisten Regionen in Deutschland noch weit verbreitet. Prima bürgerliche Kochkunst gibt´s bei Sachsenperle in der Fürstenstraße, wo natürlich nicht mehr "Muttern" zubereitet, sondern natürlich im Gegensatz zu den früheren Zeiten lange schon Profis am Werk sind. Die deutsche Küche ist viel facettenreicher und vielfältiger als gemeinhin bekannt. Trotzdem sehen wir gerade bei der gutbürgerlichen Küche große Überschneidungen. Frikadelle, Bratwurst oder Schnitzel, Käsespätzle, Bratkartoffeln oder Spiegelei; wie klingt das für euch? Mit der vertrauten Atmosphäre geht die bodenständige Karte im Sachsenperle in Chemnitz einher. Frisch, nachhaltig und regional kommt die Küche daher, reichlich Freude am Kochen tut das Übrige. Nicht nur nach Chemnitz, sondern in die ganze %ax_region reicht der gute Ruf des %ax_region. Gehört auch für dich Sachsenperle zu den heissen Tipps für die besten gutbürgerliche Küchen in Chemnitz? Dann hilf mit deinem Like.

Fürstenstraße 64, 09130 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Wer in Gasthaus Schloßvorwerk hervorragend gutbürgerlich essen gehen mag, sollte auf jeden Fall auch einen Abstecher zu Gasthaus Schloßvorwerk machen. Der Begriff „gutbürgerliche Küche“ ist auch aktuell in den meisten deutschen Regionen noch eine gängige Bezeichnung. Hervorragende bürgerliche Kochkunst gibt´s bei Gasthaus Schloßvorwerk an der Adresse Schloßberg, wo selbstverständlich nicht mehr "Muttern" kocht, sondern natürlich im Gegensatz zu den früheren Zeiten längst Profis am Werk sind. Deutsche gutbürgerliche Küche zeigt zwar viele regional unterschiedliche Ausprägungen, hat aber auch sehr viele Gemeinsamkeiten. Schnitzel, Frikadelle oder Bratwurst, Bratkartoffeln, Käsespätzle oder; wie klingt das für euch? Mit Recht erwartet man bei Gasthaus Schloßvorwerk in Chemnitz ein gemütliches und uriges Ambiente, passend zu den bodenständigen Speisen. Wo immer es nur irgendwie möglich ist, kommen hier in deiner Nähe saisonale und regionale Erzeugnisse zum Zug – reichlich Leidenschaft kommt sowieso dazu. Mit den all diesen Vorzügen taugt Gasthaus Schloßvorwerk definitiv für eine Empfehlung für die gesamte %ax_region. Gasthaus Schloßvorwerk ist dir bereits bekannt? Dann unterstütze jetzt gleich mit deiner Stimme.

Schloßberg 1, 09113 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

Mit Gasthaus Grüner Baum gibt es den nächsten Nominierten für das Voting für die beste gutbürgerliche Küche in deiner Stadt. Die Restaurantkategorie "gutbürgerlich" verheißt üppige Portionen nach traditionellen Rezepten. Ein gastlicher Ort, an dem es noch so schmeckt wie in den früheren Zeiten, ist Gasthaus Grüner Baum in der Annaberger Straße. Gutbürgerliche deutsche Küche hat zwar viele Gemeinsamkeiten, aber auch ganz viele regional verschiedene Ausprägungen. Schnitzel, Bratwurst oder Frikadelle, Käsespätzle, Spiegelei oder Bratkartoffeln klingt nach mehr, oder? Die bodenständige Speisekarte im Gasthaus Grüner Baum in Chemnitz geht mit der familiären Atmosphäre einher. Etwas abgegriffen ist der Spruch „Futtern wie bei Muttern“ tatsächlich, indes passt er hier in deiner Nähe aber ausgezeichnet. Dazu braucht man natürlich auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Nicht nur nach Chemnitz, sondern in die ganze %ax_region reicht der sehr gute Ruf des %ax_region. Zählt auch für euch Gasthaus Grüner Baum zu den Gesetzten für die besten gutbürgerliche Küchen in Chemnitz? Dann pushed jetzt hier mit einem Like.

Annaberger Str. 353, 09125 Chemnitz
Hauptbild
(Abbildung ähnlich)

    Gießer Eck ist auch unter den Nominierten für das Rennen um die beste gutbürgerliche Küche der Stadt. Die Bezeichnung "gutbürgerliche Küche“ ist auch heute in den meisten Regionen Deutschlands noch weit verbreitet. Prima bürgerliche Küche findet ihr bei Gießer Eck in der Hainstraße, wo natürlich nicht mehr "Muttern" zubereitet, sondern natürlich im Gegensatz zu den früheren Zeiten längst Profis am Werk sind. Regionale Abweichungen gibt es wohl: „Butter bei die Fische“ im Norden ist genauso wenig Zufall wie „Mir ist des Wurscht“ im Süden – aber auch große Übereinstimmungen. Wie gut Schnitzel, Frikadelle oder Bratwurst, Käsespätzle, Spiegelei oder Bratkartoffeln schmecken, weiß ein jeder. Im Gastraum vom Gießer Eck in Chemnitz ist beim Essen und Trinken schon so manche enge Bekanntschaft geschlossen worden. Wo immer es nur irgendwie machbar ist, kommen hier in deiner Nähe saisonale und regionale Lebensmittel zum Einsatz – viel Leidenschaft kommt sowieso dazu. Nicht nur für Chemnitz, auch für die gesamte %ax_region: Für Gießer Eck geben wir gern eine Empfehlung. Eine Bitte an die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt: Wenn du selbst Positives zu Gießer Eck sagen willst, pushe direkt hier mit einem Vote.

    Hainstraße 58, 09130 Chemnitz
    Hauptbild
    (Abbildung ähnlich)

    Zur Wahl die Abstimmung für die beste gutbürgerliche Küche in der Stadt steht auch Gaststätte Waldeck. Traditionelle Rezepte und üppige Portionen verheißt ein Restaurant der Kategorie „gutbürgerliche Küche“. Gaststätte Waldeck an der Adresse Thomas-Müntzer-Höhe ist einer der Orte, wo es noch so gut schmeckt, wie anno dazumal. Hier findet ihr natürlich die obligatorischen Klassiker wie Schnitzelvariationen auf der Karte. Frikadelle, Bratwurst oder Schnitzel, Spiegelei, Bratkartoffeln oder Käsespätzle; wie klingt das für euch? Man erwartet im Gaststätte Waldeck in Chemnitz ein uriges und gemütliches Ambiente, passend zu den bodenständigen Speisen. Etwas ausgelutscht ist der Spruch „Futtern wie bei Muttern“ zwar, indes stimmt er hier in deiner Nähe aber ausgezeichnet. Dafür braucht man natürlich auch wie hier frische Produkte und Zutaten. Mit den beschriebenen Vorzügen taugt Gaststätte Waldeck definitiv für eine Weiterempfehlung für die ganze %ax_region. Wir wollen natürlich auch gerne eure Einschätzung hören, wenn ihr Chemnitzer oder Chemnitzerin seid. Das könnt ihr tun, indem ihr euer Like an Gaststätte Waldeck vergebt.

    Thomas-Müntzer-Höhe 15, 09117 Chemnitz

    Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!