Brasserie an der Oker
Brasserie an der Oker in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen findet sich in der Nimes-Straße. Unter freiem Himmel schmecken das Bier und selbstverständlich die Speisen wie wir wissen besonders gut, die Location steht deswegen in der der alten Tradition schöner Biergartenkultur. Ein optimaler Ort, um sich mit seinen Freundinnen und Freunden zu sehen, anstatt nur zu essen, dafür ist Brasserie an der Oker darüber hinaus sehr gut geeignet – und des Öfteren entwickeln sich auch neue Bekanntenkreise.
Die Karte bei Brasserie an der Oker umfasst eine umfangreiche Palette von Gerichten, die von einem routinierten Küchenteam auf den Tisch gebracht werden. Ganz gleich, für welche Spezialität du dich entscheidest, die Gerichte sind sorgsam angerichtet und geben deinem kulinarischen Erlebnis einen einzigartigen Geschmack.
Die Location zeichnet sich auch durch ihren liebenswürdigen Service am Kunden aus, bei dem die Bedürfnisse der Gäste grundsätzlich im Fokus stehen. Einerlei, ob du zum ersten Besuch hier bist oder Stammgast bist, du wirst gut gelaunt willkommen geheißen und aufmerksam umsorgt. Sowohl der Aussen-, als auch der Innenbereich bei Brasserie an der Oker wurden mit viel Detailtreue gestaltet und bietet eine behagliche Umgebung, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Hohe Prio haben natürlich Reinlichkeit und Sauberkeit, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Gäste zu zu gewährleisten. So kannst du in behüteter und sicherer Atmosphäre deine Mahlzeit dir nehmen. Ein faires Preis-Leistungsverhältnis als letzter Baustein eines prima Gastronomie-Angebots bei Brasserie an der Oker in Braunschweig wird deswegenmit vielen sehr guten Rezensionen honoriert.
Brasserie an der Oker gehört auch zu deinen Favoriten für die Liste "Beste Biergarten in Braunschweig" in deiner Nähe? Dann unterstütze gleich jetzt mit deinem Like: Beste Biergarten Braunschweig.
Da die Stadt viele Einkaufsmöglichkeiten zu bieten hat, könnt Ihr den Besuch der Brasserie an der Oker in der Nimes-Straße in Braunschweig gut mit anderen Besorgungen in der Nähe kombinieren. Wir haben für dich gern die besten der Stadt an der Oker zusammengetragen, sicher die besten Feinkost-Läden, die besten Brauereien, die besten Weinhändler, die besten Coffeeshops oder die besten Teegeschäfte.
Die Stadt Braunschweig im Bundesland Niedersachsen nennen 249000 Einwohner ihre Heimat. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Region Südostniedersachsen sind die Burg Dankwarderode, der Altstadtmarkt und das Herzog Anton Ulrich-Museum. Wolfenbüttel, Papenteich und Salzgitter befinden sich nicht weit entfernt von der Stadt an der Oker.
Übrigens: In Berlin gibt es einen Biergarten auf einem Schiff, der neben Getränken auch eine interessante Perspektive auf die Stadt bietet.
D Rieken
2 / 5
Das Personal ist bemüht und hilfsbereit aber wenig professionell. Die Aufmerksamkeit lässt im Laufe des Besuches erheblich nach. Es wird nicht nachgeschenkt. Erst auf Nachfrage, ob man noch etwas bestellen kann, wird überhaupt reagiert. Rindertatar und Wiener Schnitzel. Das Rindertatar kam auf einem Teller, der nicht unbedingt sauber wirkte, die Präsentation hätte sauberer sein können. Krümel und Kleckser durch das Anrichten hätten am Rand korrigiert werden können. Das Schnitzel war zu lang gebraten, die Panade hatte eine zu dunkle Färbung. Eventuell war es auch gebrauchtes Fett. Schwarze Klümpchen ließen darauf schließen. Die Panade hat sich nicht, wie normalerweise vom Fleisch gelöst, sie hat sich im Gegenteil, fest mit dem Fleisch verbunden. Das Schnitzel selber kam in 3 Teilen und war so gut wie nicht gewürzt. Die Bratkartoffeln, zugedeckt vom Schnitzel, waren mit etwas Schnittlauch garniert und 2 Klecksen Kräuterbutter gewürzt. Aufgrund der unregelmäßigen Schnittform, waren einige Kartoffelstücke bissfest, andere hingegen weich, jedoch keine der Bratkartoffeln war knusprig. Die Bratkartoffeln wurden in einem Öl gebraten, was ziemlich geschmacksneutral. Der Gurkensalat hatte eine Weinessignote und hatte einen etwas muffigen Nachgeschmack. Das Brot kam zum Hauptgang mit gesalzener Butter und einer Cocktailsalatsoße, die schon etwas auf ihren Einsatz wartete, denn sie bildete bereits ein Haut. Generell eine enttäuschende Erfahrung, insbesondere die Tatsache, es interessiert auch niemanden, denn fragte ich nach der Rechnung, wird nur gefragt, ob mit Karte oder Bar. Warum das Gericht zu mehr als der Hälfte zurückgeht, scheint im Service anscheinend niemanden zu wundern. Einen Ratschlag den ich schon mal verteilt habe, als Küchenchef sollte man sich mal im Lokal seinen Gästen zeigen. Es zeigt das Interesse am Gast und gibt dem Gast die Möglichkeit Feedback direkt zu geben.
Hannes Karger
2 / 5
Essen war ok, nicht eben besonders. Der Preis dafür etwas zu hoch. Der Service war einfach schlecht, bei drei besetzten Tischen dauerte alles lange, Dinge wurden vergessen oder der Service war mit sich selbst beschäftigt. Man musste jedesmal lange warten, bis man überhaupt gesehen wurde.
Nordfriese
2 / 5
Lieblos, einfallslos, einfach schlecht. Da lässt man ein Rinderfilet für knapp 50 Euro zurückgehen und dann wird es einfach nochmal in die Pfanne geknallt und absolut totgebraten. Schwarze Kruste inklusive - eine Frechheit! Nudeln zum Fisch ohne Soße und die Pommes sowie das Gemüse aus der Tiefkühltruhe. Keine Empfehlung!
Oliver S
2 / 5
Dann doch eher Best Western oder so…. Wir kommen mindestens 1x pro Jahr her und übernachten. Das Hotel an sich ist gut, wobei auch nicht (mehr) wirklich überdurchschnittlich…. Leider… Das Restaurant, welches wir gestern wieder besucht haben, war ein totaler Reinfall. Das Essen (Schnitzel) war so dermaßen fettig und absolut nicht mit einem „echten“ Wiener Schnitzel zu vergleichen. Das Essen ging fast vollständig zurück. Eine Frage wie es denn geschmeckt hat oder wieso so viel übrig geblieben ist, kam nicht. Scheinbar nichts Neues…. Die übrigen Gerichte (pancakes, Spargel) waren ebenfalls mehr mittelmäßig. Das Frühstück am nächsten Morgen war auch nicht wirklich gut. Es war OK, mehr jedoch auch nicht. Keine wirklichen highlights oder Specials, die man bei solch aufgerufenen Preisen eigentlich erwarten kann. Die über den Roomservice bestellte Creme Bruelett war, ohne um den heißen Brei herum zu reden, einfach richtig schlecht. Da trauert man den 18€ extra roomservice-Gebühren UND den 12/13€ für die Speise echt nach. Das war all in all einfach Nichts. Schade, denn das war sehr wahrscheinlich der letzte Aufenthalt im Steigenberger Braunschweig. Vielleicht nimmt man sich das Feedback der Kunden auch mal zu Herzen und hinterfragt Dinge (siehe auch die ganzen anderen überwiegend negativen Bewertungen)
Pete
2 / 5
Kleine Karte mit wenig Raffinesse. Geschmacksneutral. Das Preis / Leistungsverhältnis passt überhaupt nicht. Schade. Das Ambiente innen ist ganz schön.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.