Ratingen gilt als echter Geheimtipp für Radfreunde im Rheinland. Zwischen Düsseldorf, Essen und dem Bergischen Land gelegen, bietet die Stadt ein ideales Ausgangsziel für abwechslungsreiche Radtouren. Ob gemütliche Ausflüge entlang der Ruhr, sportliche Anstiege in die Hügel des Bergischen Landes oder idyllische Strecken durch Wälder und Wiesen – hier kommen alle auf ihre Kosten.
Das Radfahren rund um Ratingen verbindet Bewegung, Erholung und Entdeckungstouren. Zahlreiche beschilderte Routen führen durch landschaftlich reizvolle Gebiete, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten, charmanten Altstädten und grünen Naherholungsgebieten.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die schönsten Fahrradtouren rund um Ratingen, geben Tipps zur Vorbereitung und stellen besondere Highlights für Natur- und Kulturliebhaber vor.
Ratingen ist eine Stadt, die sich perfekt an das Fahrradfahren anpasst. Die Kombination aus flachen Strecken entlang der Flüsse und sanften Hügeln macht die Region besonders vielseitig.
Innerhalb weniger Kilometer wechselt die Umgebung vom ruhigen Ruhrtal über ausgedehnte Wälder bis hin zu lebhaften Stadtzentren. Das sorgt für Abwechslung bei jeder Tour.
Zahlreiche Cafés, Biergärten und Rastplätze entlang der Routen laden zum Verweilen ein. Besonders an Wochenenden wird Radfahren hier zum beliebten Familienerlebnis.
Das Fahrradwegenetz rund um Ratingen ist hervorragend ausgebaut. Viele Wege sind asphaltiert, gut beschildert und an das regionale Radwegenetz Nordrhein-Westfalens angeschlossen.
Im Folgenden finden Sie die beliebtesten Radtouren im Raum Ratingen und Rheinland, die sich für Tagesausflüge oder Wochenendtouren eignen.
Der Ruhrtalradweg ist eine der bekanntesten Routen in Nordrhein-Westfalen und führt unweit von Ratingen entlang. Von Mülheim über Kettwig und Werden verläuft er idyllisch an der Ruhr entlang.
Tourencharakter:
Diese Tour bietet eine entspannte Fahrt mit vielen Möglichkeiten für Picknickpausen direkt am Wasser.
Die Angerbachtal-Tour führt durch eine der grünsten Ecken Ratingens. Entlang des kleinen Flusses Anger radeln Sie durch Wälder, Wiesen und kleine Dörfer.
Tourencharakter:
Diese Strecke eignet sich hervorragend, um die Natur direkt vor der Haustür zu genießen.
Für alle, die Kultur und Großstadtflair lieben, ist die Route von Ratingen über Kaiserswerth nach Düsseldorf ein Muss.
Tourencharakter:
Hier verbindet sich das ruhige Umland mit urbanem Leben. Perfekt für Radfahrer, die gerne Sightseeing mit Bewegung kombinieren.
Diese Route ist ein Highlight für alle, die längere Strecken lieben. Der Panorama-Radweg Niederbergbahn führt auf einer ehemaligen Bahntrasse zwischen Essen-Kettwig, Heiligenhaus, Wülfrath und Velbert.
Tourencharakter:
Die sanften Steigungen und beeindruckenden Aussichten machen diese Tour zu einer der schönsten in ganz NRW.
Für eine spontane Feierabendrunde oder Familienausfahrt bietet sich der Stadtpark-Rundkurs an.
Tourencharakter:
Wer Lust auf eine Pause hat, kann am Blauen See ein Eis genießen oder im Café am Park verweilen.
Damit das Radfahren rund um Ratingen zum echten Erlebnis wird, sollten Sie ein paar Dinge beachten.
Die ideale Zeit zum Radfahren in Ratingen liegt zwischen April und Oktober. Im Frühling blüht die Landschaft, während der Herbst mit goldenen Farben beeindruckt.
Nutzen Sie regionale Radkarten oder Apps zur Navigation. Viele Strecken sind gut ausgeschildert, doch abseits der Hauptwege lohnt sich ein digitaler Routenplaner.
Entlang der Strecken gibt es zahlreiche Cafés, Bauernhöfe und Biergärten, die Radfahrer herzlich willkommen heißen. Eine Rast am Blauen See oder am Ufer der Ruhr gehört fast schon zum Pflichtprogramm.
Rund um Ratingen gibt es nicht nur Natur, sondern auch jede Menge Kultur zu entdecken.
Ein romantisches Wasserschloss im Süden Ratingens, umgeben von Wald und Wanderwegen – perfekt für eine kurze Fotopause.
Ein spannendes Ausflugsziel direkt am Wegesrand: Das älteste erhaltene Fabrikensemble Deutschlands erinnert an die Textilgeschichte der Region.
Wer abends noch Energie hat, kann nach der Tour eine kulturelle Veranstaltung im Stadttheater besuchen.
Auch für Familien mit Kindern bietet Ratingen ideale Bedingungen zum Radfahren.
Eine kleine, sichere Route führt rund um den Blauen See und durch den Stadtpark. Sie ist flach, übersichtlich und bietet viele Spiel- und Picknickmöglichkeiten.
Entlang der Angerbachtal-Tour lassen sich mit etwas Glück Rehe, Hasen und seltene Vogelarten beobachten.
Wer in Ratingen und Umgebung radelt, leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. Immer mehr Einheimische verzichten bewusst auf das Auto und nutzen das Fahrrad für Freizeit und Alltag.
Die Stadt Ratingen investiert zudem stetig in den Ausbau sicherer Radwege und nachhaltiger Mobilität. Das macht die Region zu einem echten Vorreiter in Sachen umweltfreundlicher Fortbewegung im Rheinland.
Ob gemütliche Tour am Fluss, sportliche Steigung im Bergischen Land oder entspannter Familienausflug – das Radfahren rund um Ratingen bietet für jeden Geschmack die passende Strecke.
Die vielfältige Landschaft, das gut ausgebaute Wegenetz und die Nähe zu kulturellen Highlights machen Ratingen zu einem idealen Ausgangspunkt für Radtouren im Rheinland.
Egal, ob Sie Einsteiger, Genussradler oder passionierter Biker sind – Ratingen wird Sie mit seiner Mischung aus Natur, Geschichte und rheinischem Charme begeistern.
Daniel Weber
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.