Das Jahr 2025 verspricht in Ratingen, einer charmanten Stadt im Herzen Nordrhein-Westfalens, ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungen. Von traditionellen Stadtfesten über Musik-Highlights bis hin zu kulturellen und sportlichen Großereignissen – hier kommt garantiert jede und jeder auf seine Kosten.
Ob Sie als Einheimischer die Stadt neu entdecken möchten oder als Besucher auf der Suche nach authentischen Erlebnissen sind: In diesem umfassenden Überblick stellen wir Ihnen die spannendsten Events in Ratingen 2025 vor – übersichtlich, informativ und mit echten Geheimtipps.
Der Frühling startet in Ratingen mit dem beliebten Frühlingserwachen in der Innenstadt. Zahlreiche Stände mit Blumen, Dekoartikeln und regionalen Produkten verwandeln die City in ein buntes Markttreiben. Straßenmusiker, Food-Trucks und lokale Vereine sorgen für eine lebendige Atmosphäre.
Tipp: Ideal, um erste Sonnenstrahlen bei Live-Musik und Straßencafés zu genießen. Familien freuen sich über Kinderkarussells und Mitmach-Aktionen.
Ein musikalisches Highlight im März ist der Jazz Frühling – eine Konzertreihe, die sich ganz den sanften Klängen und improvisierten Rhythmen widmet. Internationale Künstler treten in intimer Atmosphäre auf und machen Ratingen zum Treffpunkt der Jazz-Liebhaber.
Das Ratinger Stadtfest ist das Event des Jahres! Über mehrere Tage feiern tausende Besucher in der Innenstadt bei Livemusik, Marktständen und kulinarischen Angeboten. Zahlreiche Bühnen bieten Unterhaltung von Pop über Rock bis Schlager.
Ein besonderes Highlight: Das spektakuläre Feuerwerk am Sonntagabend, das den Himmel über Ratingen in ein Farbenmeer verwandelt.
Theaterfans kommen beim Ratinger Theatersommer voll auf ihre Kosten. Das Open-Air-Festival bringt jedes Jahr Klassiker, Komödien und moderne Stücke auf die Bühne – umgeben vom historischen Flair der Altstadt.
Empfehlung: Frühzeitig Karten sichern, da viele Vorstellungen schnell ausverkauft sind.
Sportlich geht’s beim City-Lauf durch die Innenstadt zu. Ob ambitionierter Läufer oder Freizeit-Sportler – hier zählt das Gemeinschaftsgefühl. Die Zuschauer entlang der Strecke sorgen mit Trommeln, Musik und Anfeuerungsrufen für Gänsehaut-Momente.
Wenn die Blätter bunt werden, zieht der Duft von gebrannten Mandeln und frischem Brot durch die Straßen: Der Herbstmarkt bringt Handwerkskunst, Bauernprodukte und regionale Spezialitäten zusammen.
Von Honig bis Holzarbeiten – hier findet man alles, was das Herz begehrt. Dazu gibt es Live-Musik und ein buntes Bühnenprogramm für die ganze Familie.
Ein weiteres Highlight im September ist das Weinfest. Winzer aus Rheinland-Pfalz und der Pfalz bieten edle Tropfen an – begleitet von kulinarischen Leckereien wie Flammkuchen und Käsevariationen.
Bei stimmungsvoller Beleuchtung genießen Gäste die Spätsommernächte mit einem Glas Riesling oder Dornfelder in der Hand.
Ende Oktober verwandelt sich die Altstadt in eine schaurig-schöne Kulisse. Bei Halloween in Ratingen wird verkleidet, getanzt und gelacht. Besonders beliebt: der Kostümwettbewerb und die Grusel-Tour für Kinder.
Ab Ende November verwandelt sich der historische Marktplatz in ein Lichtermeer. Holzbuden, der Duft von Zimt und Glühwein sowie kunsthandwerkliche Produkte schaffen eine festliche Atmosphäre.
Der Weihnachtsmarkt in Ratingen gilt als einer der stimmungsvollsten im Rheinland.
Highlights:
Ein Wintervergnügen für Groß und Klein: Die mobile Eislaufbahn bietet Spaß unter freiem Himmel. Direkt daneben warten heiße Getränke und kleine Snacks auf die Besucher.
Zum Jahresende lockt die Stadt mit stilvollen Silvesterveranstaltungen in Hotels, Restaurants und Bars. Ob Gala-Dinner oder Party mit Livemusik – das Jahr 2025 verabschiedet sich mit Stil und Stimmung.
Ein Muss für Musikfans! Der Grüne See wird im Sommer zur Open-Air-Bühne. Ob Pop-Konzerte, Klassik-Abende oder DJ-Events – die Mischung aus Musik und Natur zieht jedes Jahr hunderte Besucher an.
Die Kunstroute im Mai bringt Künstlerinnen und Künstler aus der Region zusammen. Galerien, Ateliers und öffentliche Räume öffnen ihre Türen und bieten Einblicke in zeitgenössische Kunst, Malerei und Fotografie.
Kino mal anders! Im Sommer laufen bei den Filmnächten im Cromford-Park Klassiker und aktuelle Blockbuster unter freiem Himmel. Besucher bringen Picknickdecken mit und genießen Filme unter Sternenhimmel.
Im Juni gehört die Ratinger Innenstadt ganz den kleinen Besuchern. Hüpfburgen, Bastelstände, Spieleparcours und Kinderbühne machen den Tag zu einem Erlebnis.
Tierfreunde aufgepasst! Beim jährlichen Tier- und Naturwochenende dreht sich alles um nachhaltiges Leben, Haustiere und Umweltbewusstsein. Workshops und Info-Stände bieten spannende Einblicke.
Kein Jahr in Ratingen ohne das legendäre Schützenfest! Im Juli zieht der große Festumzug durch die Straßen, begleitet von Marschmusik und traditionellen Uniformen.
Das Festzelt auf dem Schützenplatz bietet Unterhaltung, Tanz und natürlich das traditionelle Königsschießen.
Tipp: Wer das echte Ratinger Lebensgefühl spüren möchte, darf dieses Event nicht verpassen.
Neben Kultur und Freizeit bietet Ratingen auch zahlreiche Messen, Tagungen und Netzwerkveranstaltungen. Besonders beliebt sind:
Diese Veranstaltungen zeigen, dass Ratingen nicht nur feiert, sondern auch wirtschaftlich auf Zukunftskurs ist.
Januar: Neujahrskonzert, Winterausstellung im Museum
Februar: Karnevalsumzug, Valentinsmarkt
März: Jazz Frühling, Frühlingserwachen
April: Ostermarkt, Kunstroute
Mai: City-Lauf, Open Air Konzerte
Juni: Kindertag, Schützenfest
Juli: Stadtfest, Sommerbühne
August: Open Air am Grünen See
September: Weinfest, Herbstmarkt
Oktober: Halloween in der Altstadt
November: Theaterpremieren, Kunstnacht
Dezember: Weihnachtsmarkt, Silvesterfeiern
Ob Musikfestival, Weinfest oder Familienevent – Ratingen 2025 bietet eine beeindruckende Bandbreite an Veranstaltungen für jede Zielgruppe.
Die Stadt beweist jedes Jahr aufs Neue, dass sie Tradition, Kultur und Moderne perfekt verbindet.
Egal, ob Sie Live-Musik lieben, gerne Kunst genießen oder mit Freunden feiern möchten – Ratingen hält das passende Event für Sie bereit.
Planen Sie jetzt Ihren Kalender für 2025 und erleben Sie unvergessliche Momente in einer der lebendigsten Städte am Niederrhein.
Helmine Schröder
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.