Oberhausen

Günstig durch Oberhausen – 10 Aktivitäten, die nichts kosten

Günstig durch Oberhausen

Oberhausen im Herzen des Ruhrgebiets ist bekannt für sein industrielles Erbe, moderne Freizeitangebote und kulturelle Vielfalt. Doch was viele nicht wissen: Man kann die Stadt auch mit kleinem Budget oder sogar ganz kostenlos entdecken. Zwischen alten Zechen, grünen Parks, urbaner Kunst und spannender Geschichte bietet Oberhausen zahlreiche Erlebnisse, die nichts kosten – außer vielleicht ein bisschen Zeit und Neugier.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen 10 kostenlose Aktivitäten in Oberhausen, mit denen Sie einen spannenden, abwechslungsreichen und entspannten Tag verbringen können – ideal für Familien, Paare, Studierende oder Reisende mit schmalem Geldbeutel.

1. Spazieren im Kaisergarten – Natur mitten in der Stadt

Der Kaisergarten ist Oberhausens grüne Oase und eine der beliebtesten Freizeitadressen der Stadt. Auf über 28 Hektar erwartet Sie ein weitläufiges Gelände mit alten Bäumen, kleinen Teichen, Spielplätzen und Spazierwegen – perfekt, um abzuschalten.

Highlights:

  • Kostenloser Streichelzoo mit Ziegen, Eseln und Ponys
  • Beeindruckende Tiergehege mit heimischen Arten
  • Große Liegewiesen für Picknicks oder kurze Pausen

Besonders im Sommer ist der Kaisergarten ein beliebter Treffpunkt für Familien und Spaziergänger. Wer möchte, kann den Tag mit einem Besuch an der nahegelegenen Burg Vondern oder einem Spaziergang entlang des Rhein-Herne-Kanals verbinden.

2. Die Slinky Springs to Fame überqueren – Kunst trifft Architektur

Ein Wahrzeichen Oberhausens ist die außergewöhnliche Brücke Slinky Springs to Fame, die den Kaisergarten mit dem gegenüberliegenden Gehölzgarten verbindet. Die schlangenförmige Konstruktion besteht aus Stahlfedern und bunten Lichtakzenten – besonders abends ein echtes Highlight.

Das Beste: Der Spaziergang über diese Brücke ist natürlich komplett kostenlos. Hier verbinden sich Kunst, Bewegung und Ausblick zu einem kleinen, aber unvergesslichen Erlebnis.

Tipp: Machen Sie Fotos bei Sonnenuntergang – das Farbspiel der Brücke und der Himmel über dem Kanal bieten perfekte Motive für Instagram oder Ihr Reisetagebuch.

3. Streetart und Industriekultur im Stadtgebiet entdecken

Oberhausen ist ein Paradies für Liebhaber von Streetart und urbaner Kunst. Zahlreiche Gebäude, Brückenpfeiler und Mauern sind mit professionellen Graffiti verziert, die das Stadtbild prägen.

Kostenlose Highlights:

  • Streetart im Bereich der Concordiastraße
  • Kunstwerke in der Nähe des Hauptbahnhofs
  • Wandmalereien im Stadtteil Alt-Oberhausen

Zusätzlich lassen sich überall Spuren der Industriekultur finden: Alte Fördertürme, Stahlgerüste und Schornsteine erzählen die Geschichte des Ruhrgebiets – oft umgeben von moderner Architektur und Natur. Ein Spaziergang durch die Stadt wird so zur kleinen Zeitreise.

4. Am Gasometer Oberhausen die Skyline genießen

Der Gasometer Oberhausen ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Auch wenn der Eintritt zu den Ausstellungen kostenpflichtig ist, lohnt sich bereits ein Spaziergang um das Gelände.

Vom benachbarten Rhein-Herne-Kanal aus bietet sich ein fantastischer Blick auf den gigantischen Turm. Rund um den Gasometer gibt es Sitzmöglichkeiten, Wasserflächen und viele Fotospots.

Tipp: Bei gutem Wetter spiegeln sich die Lichter der Stadt im Wasser – ein idealer Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

5. Schlendern durch die Altstadt Oberhausens

Wer die Atmosphäre vergangener Zeiten erleben möchte, sollte einen Spaziergang durch die Altstadt von Oberhausen einplanen. Zwischen historischen Gebäuden, Kopfsteinpflaster und kleinen Läden spürt man den alten Charme der Stadt.

Besonders sehenswert:

  • Das historische Rathaus
  • Die St.-Clemens-Kirche
  • Alte Bürgerhäuser aus der Gründerzeit

Die Altstadt ist nicht groß, aber charmant. Besonders an Wochenenden herrscht hier eine ruhige, entspannte Stimmung – ideal für alle, die Kultur und Geschichte abseits der großen Touristenattraktionen suchen.

6. Der Ruhrpott-Rundweg – kostenfreies Abenteuer für Wanderfreunde

Oberhausen liegt mitten im Ruhrgebiet und ist von einem dichten Netz an Rad- und Wanderwegen umgeben. Besonders beliebt ist der Ruhrpott-Rundweg, der durch grüne Landschaften, entlang stillgelegter Bahntrassen und vorbei an alten Industrieanlagen führt.

Was Sie erwartet:

  • Kostenlose Wanderwege mit markierten Routen
  • Zahlreiche Aussichtspunkte mit Blick auf das Ruhrgebiet
  • Viele Rastplätze für Pausen oder Picknicks

Egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – dieser Rundweg zeigt das Ruhrgebiet von seiner schönsten Seite.

7. Kunst im öffentlichen Raum entdecken

Oberhausen investiert seit Jahren in Kunst im öffentlichen Raum. Überall in der Stadt stoßen Sie auf Skulpturen, Installationen und Denkmäler, die Geschichte und Moderne verbinden.

Kunst-Highlights:

  • „Steine der Erinnerung“ – historische Gedenktafeln in der Innenstadt
  • Moderne Skulpturen im Umfeld des Theaters Oberhausen
  • „Kunst im Park“ im Kaisergarten

Der Rundgang durch die Stadt wird so zur kostenlosen Kunstausstellung unter freiem Himmel. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie die Werke auf sich wirken – viele davon erzählen kleine Geschichten aus der Stadtgeschichte.

8. Entspannen am Rhein-Herne-Kanal

Der Rhein-Herne-Kanal zieht sich wie eine Lebensader durch Oberhausen und ist ein perfekter Ort für Spaziergänge, Radtouren oder einfach zum Entspannen. Die Uferwege sind gepflegt und laden zum Verweilen ein – mit Blick auf Boote, Brücken und Wasser.

Was Sie tun können:

  • Spazieren oder joggen entlang der Promenade
  • Picknick auf einer der grünen Flächen
  • Sonnenuntergang beobachten mit Blick auf den Gasometer

Der Kanal ist besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Auch ohne Geld können Sie hier Stunden verbringen und einfach die Ruhe genießen.

9. Industriekultur-Route entdecken

Oberhausen ist Teil der berühmten Route der Industriekultur, einem Netzwerk von Sehenswürdigkeiten im gesamten Ruhrgebiet. Viele dieser Orte sind öffentlich zugänglich und kostenlos.

In Oberhausen lohnen sich besonders:

  • Ehemalige Zeche Osterfeld
  • Industriepfade mit Informationstafeln
  • Alte Bahntrassen und Fabrikgebäude

Diese Route führt durch die Geschichte der Region und zeigt eindrucksvoll, wie sich Oberhausen vom Industriezentrum zur modernen Stadt entwickelt hat. Ideal für Geschichtsinteressierte, Fotografen und alle, die den Ruhrpott-Charme lieben.

10. Veranstaltungen & Märkte besuchen

Das ganze Jahr über gibt es in Oberhausen kostenlose Feste, Straßenmärkte und kulturelle Events. Besonders im Sommer ist fast jedes Wochenende etwas los.

Beliebte kostenlose Events:

  • Stadtfest Oberhausen
  • Feierabendmärkte mit Musik
  • Open-Air-Konzerte und Kulturprogramme
  • Weihnachtsmarkt mit freiem Eintritt

Viele Veranstaltungen werden von lokalen Vereinen organisiert und bringen Menschen zusammen – perfekt, um neue Bekanntschaften zu machen oder einfach ein bisschen Ruhrpott-Atmosphäre zu genießen.

Extra-Tipp: Fototour durch Oberhausen

Auch wer einfach nur gern fotografiert, findet in Oberhausen unzählige kostenlose Motive. Zwischen moderner Architektur, alten Industrieanlagen, Brücken, Wasserwegen und grünen Parks entstehen Bilder mit Charakter.

Fotospots:

  • Gasometer & Kanal bei Abendlicht
  • Slinky Springs to Fame bei Nacht
  • Stadtzentrum mit historischen Gebäuden
  • Kaisergarten im Frühling

Mit etwas Kreativität und einem wachen Auge lässt sich Oberhausen wie eine offene Galerie erleben – ohne Eintritt, ohne Ticket, einfach mit Neugier und einem Smartphone oder einer Kamera.

Fazit: Kostenlos, vielseitig und echt Oberhausen

Wer denkt, Freizeit in der Stadt müsse teuer sein, wird in Oberhausen eines Besseren belehrt. Zwischen Natur, Geschichte, Kunst und Kultur bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten, etwas zu erleben – ganz ohne Geld auszugeben.

Egal, ob Sie einen gemütlichen Spaziergang planen, ein bisschen Kultur schnuppern oder neue Fotomotive entdecken möchten: Oberhausen zeigt, dass man auch mit kleinem Budget großartige Tage verbringen kann.

Also: Packen Sie bequeme Schuhe, ein bisschen Proviant und gute Laune ein – und erleben Sie Oberhausen kostenlos, authentisch und hautnah.



Lukas Reinhardt

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!