Oxfam Shop München Isarvorstadt

Fraunhoferstraße 6, 80469 München, Deutschland

Bewertungen

Belladonna Black

1 / 5

Gestern Abend auf dem Weg zu meiner Tanzstunde hab ich im Schaufenster einen schönen grau/weißen Teddymantel mit Fellkragen entdeckt. Leider hatte ich zu wenig Zeit um noch in den Laden zu schauen, deswegen habe ich mich heute früh gleich auf den Weg gemacht um frühzeitig da zu sein um den Mantel probieren zu können und gegebenenfalls mit zu nehmen. Einen älteren Herrn hab ich gefragt, ob ich das gute Stück im Schaufenster probieren dürfe, da ich mich sehr für den Mantel interessiere. Daraufhin antwortete er, dass Sie aus dem Schaufenster nichts rausnehmen können und die Sachen erst nächste Woche Freitag ab 10 Uhr gekauft werden können. Unnötig zu erwähnen, dass ich mich sehr geärgert habe, da Punkt eins, ich war an einem Freitag um 10 Uhr vor Ort, auf dem Zettel im Schaufenster (welcher auch nicht so gut sichtbar war) stand zwar, dass die Sachen erst Freitags um 10 Uhr gekauft werden können, aber der Mantel hing bereits am Donnerstag Abend im Schaufenster. Also wenn nicht der kommende Freitag gemeint ist, sollte man auf den Zettel zum Wochentag auch das Datum dazu schreiben, da man sich sonst umsonst auf den Weg macht. Auch wäre es auf jeden Fall kundenorientierter gewesen anzubieten, den Mantel probieren zu dürfen, damit man weiß, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt, sich die Woche darauf erneut auf den Weg zu machen. Prinzipiell finde ich den Gedanken ja gut gespendete Artikel zu verkaufen und den Erlös für wohltätige Zwecke zu nutzen. Aber offensichtlich hat der Laden das Geld bzw. die Hilfsorganisationen die mit dem Erlös unterstützt werden das Geld dann nicht so nötig, wenn man es sich leisten kann, Kunden wieder weg zuschicken mit der Begründung, dass die Sachen die im Schaufenster hängen erst eine Woche später gekauft werden können. Ich meine, jetzt mal im Ernst, in welchem Laden gibt es dass, dass man rein geht, fragt ob man was aus dem Schaufenster probieren kann und der Händler schickt einen weg und sagt man soll in einer Woche wieder kommen. Selbst ein Stern ist noch zu viel

Ela S.

2 / 5

An und für sich eine tolle Sache, freundliches Personal und gute Artikel, aber völlig überteuert. Für eine gebrauchte Strickjacke 82 Euro zu verlangen und für Kleider, die schon etwas abgetragen aussehen, 25 Euro finde ich nicht gerechtfertigt. Würden die Sachen zu einem angemessenen Preis verkauft werden, würde der Umsatz sicher steigen - es könnte mehr angenommen und verkauft werden, was ja eigentlich Sinn der Sache ist. Die Artikel werden, wenn sie nicht verkauft werden, "gespendet", anstatt sie zu reduzieren. Wer weiß, wohin sie dann gelangen? Schade!

Hubert Klebensberger

5 / 5

Mega freundliches Personal. Ich war bereits fünf Mal vor Ort und habe ausrangierte Sachen (Bücher, DVDs, CDs,...) von mir abgegeben. Ich freue mich, wenn meine Habseligkeiten einen neuen Besitzer finden, und wenn ich damit jemanden helfen kann. Tolle Einrichtung!!! Es ist eine Wohltat, auszumisten und wieder Platz in der Wohnung zu schaffen. Danke sehr!

In. K.

3 / 5

Das Konzept ist natürlich sehr lobenswert und manchmal findet man auch das ein oder andere Fundstück zu einem guten Preis. Die Mitarbeiter:innen im Laden könnten jedoch leider wirklich etwas freundlicher sein. Auch bei Spenden, welche größtenteils direkt angenommen werden (ungetragene Kleidung, Geschirr etc.) kommt ihnen ein "Danke" nicht über for Lippen und man fühlt sich als Spender fast schon ungewollt im Laden....

Th Janni

1 / 5

17 Uhr und der Laden ist geschlossen. Betriebsversammlung. Was das Internet in puncto Ladensterben nicht schafft, erledigt mancher Händler wohl selbst.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!