Florian Hundschell
5 / 5
Das Weinheim ist ein liebevoll eingerichtetes Lokal, bei dem sich jeder Besuch wie ein Abend mit Freunden anfühlt. Man merkt einfach, dass die Besitzer und das ganze Team Freude an ihrer Arbeit haben und ihnen das Wohlbefinden der Gäste sehr wichtig ist. Sowas findet man leider sehr selten! Ausgezeichnete Weine, vor allem aus Deutschland und Österreich, sowie kompetente und freundliche Beratung. Relativ kleine, aber umso feinere Speisekarte mit wechselndem Angebot auf außerordentlich hohem Niveau. Einzigartig und Empfehlenswert!!!
Katharina B.
5 / 5
Super angenehme, gemütliche Atmosphäre. Lautstärke auch bei vollem Lokal angenehm. Besonders guter Service (nicht aufdringlich, sehr freundlich, gute Beratung). Top Qualität bei Wein und Essen. 10/10
marion uschold
5 / 5
Wir hatten hier einen wunderschönen Abend. Vielen Dank Andreas! Die Weinauswahl ist super. Wir hatten fast nur erstklassige Weine. Das Essen ist auch hervorragend. Das Fleisch auf dem Punkt. Allerdings werden die Tische nur für einen Zeitslot von 2 Stunden vergeben. Andreas hat es möglich gemacht, dass wir doch länger bleiben konnten. Unbedingt reservieren
Toscana Blue
5 / 5
Wir wollten während unseres 5-tägigen Aufenthaltes in München auch mal nach Schwabing und gerne schön essen und ich wollte natürlich auch schön Wein trinken - Talente muss man erkennen und nutzen! Und so habe ich die gute Tante Google befragt. Schwabing, Essen und Wein reichten völlig aus, um an vorderster Front „Das Weinheim“ auszuspucken. Natürlich gab es noch weitere Kandidaten, aber Schwabings coolstes Weinrestaurant - laut Eigenaussage - gefiel schon aus der Ferne. Da sieht man wieder mal, wie wichtig ein informativer Internetauftritt ist. Und wir wurden nicht enttäuscht, die Website hält was sie verspricht. Eine kleine feine Speisekarte spricht in der Regel für Frische und Qualität. Vorweg hatten wir herrlich frisches Tigerbaguette und Walnussbrot mit einem hausgemachten Obatzter und einem aromatischen Tomaten-Mix (frisch und getrocknet) mit Oliven und Basilikum. Ein sehr schöner Einstieg, ganz hervorragend der cremige Obatzter. Zum Hauptgang gab es zarte Kalbsmedaillons mit Süßkartoffelnocken, Pfifferlingen und einer geschmacksintensiven Jus (Tagesempfehlung) und von der regulären Karte die Backhendlfilets mit rauchigem Paprikaaroma, hausgemachtem Kartoffel-Gurkensalat und Wildpreiselbeeren. Die saftigen Filets mit interessant (im positiven Sinne) würziger Panade und der schön schlotzige Kartoffelsalat mit reichlich Gurken war der beste, den ich je in einem Restaurant verspeisen durfte. Alles handwerklich tadellos gemacht, dazu gute Portionen, so dass der Kaiserschmarrn keine Chance hatte. Die Weine stammen hauptsächlich von innovativen Jungwinzern aus Deutschland und Österreich, die Auswahl an offenen Positionen (ständig wechselnd) recht umfangreich, hier sollte jede*r den passenden Tropfen finden. Ich habe einen wunderbaren Orange Wine (100% Grüner Veltiner) vom Weingut Doktor Wunderer für mich entdeckt. Wer, wie ich, ein Faible für Naturweine hat, darf diesem tatsächlich praktizierenden Landarzt blind vertrauen. Ich mag die Geschichten hinter spannenden Weinen. Sehr schön auch ein ausdrucksstarker Chardonnay Kalk & Schiefer Leithaberg vom Weingut Kirchknopf. Das Ausschankmaß beträgt 0,15l, die ideale Menge für eine Verkostung. Der Liebste ist ja kein so großer „Weinbar-Freund“ und das liegt nicht nur daran, dass er oftmals lieber ein Bierchen trinkt. Hier hat es selbst ihm sehr gut gefallen, was sicherlich auch an der ungezwungenen sowie tiefenentspannten Atmosphäre lag. Und es gab Maxl Helles von der Schlossbrauerei Maxlrain, man verzichtet bewusst auf die üblichen Verdächtigen aus München. Kein Bier von der Stange und vom Liebsten ausdrücklich gelobt. Gesessen haben wir Mitte September bei bestem Spätsommerwetter im Außenbereich an einem langen Tisch an der Häuserwand, das andere Tischende war für zwei weitere Gäste vorgesehen. Also, wir haben schon an auseinanderstehenden Tischen viel, viel näher zum Nachbarn gesessen. Zwei schick gemachte Damen mochten dort dennoch nicht Platz nehmen, so hatten Gäste ohne Reservierung das Glück, sich später mit aufgeschlossenen Nordlichtern zu unterhalten ;-). Der Innenbereich hat uns ausgesprochen gut gefallen, hochwertiges Interieur, Holztische, Lederbänke, Hängelampen, beeindruckend das deckenhohe Weinregal neben der schön gestalteten Bar, alles sehr geschmackvoll, stylish und dennoch urgemütlich, ganz nach unserer Mütze. Wir wurden von den charmanten Gastgebern bestens umsorgt und beraten. Die Jungs haben als Quereinsteiger absolut ein Händchen für Gastronomie und für Wein sowieso. Wie schön, wenn man seinen Traum leben kann und dabei auch noch so erfolgreich ist. Reservierungen sind auch unter der Woche empfehlenswert. Die Preise halte ich für angemessen! Preiswert = den Preis wert! Also Münchner, Touris etc.! Auf nach Schwabing ins Weinrestaurant! Es lohnt sich! Neid ist mir eigentlich fremd, beim Weinheim würde ich aber mal eine kleine Ausnahme machen, so einen sympathischen Laden hätte ich gerne in der Nähe, also fußläufig umme Egge! Wenn wir wieder nach München kommen, geht's ganz sicher wieder nach Schwabing!
X Schmidtdi
5 / 5
Das Weinheim ist mehr als nur eine Weinbar. Es drückt die Geschichte der Besitzer aus. Einer war z.b. bei der Allianz Manager und hat sich eines Tages diesen Traum erfüllt. Die Leidenschaft, der man hier begegnet ist es. Leidenschaft anderen Menschen guten Wein und Essen, etwas anders zu gredenzen. Die Weinauswahl ist gezielt auf etwas unbekanntere Weingüter mit bezahlbaren Preisen, aber die Qualität ist hervorragend. Drinnen sitzt man in Holzoptik Atmosphäre gemütlich, wir waren draussen bei gutem Wetter. Reservierung ist ein Muss. Hier werde ich wieder kommen, es fühlt sich wie heimkommen an. Weiter so!
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.