Pfälzer Residenz Weinstube

Residenzstraße 1, 80333 München, Deutschland

Bewertungen

Dandylicious

3 / 5

Gelegentlich verspürt man ja Lust auf ein Traditionsgasthaus und weil wir uns nach dem Weihnachtsmarkt im Residenzhof aufwärmen wollten, sind wir gleich in die benachbarte Weinstube, die vom Pfälzer Landesverband seit 1950 betrieben wird. Die imposant riesige Säulenhalle samt ihren sieben Weinstuben (Erdgeschoss/1. Stock) verbreiten heimelig-historisches Flair und sind offenbar stets gut besucht, wobei das Stammpublikum eher ältere Jahrgänge sind. Total erwartbar ist die (in puncto Preislevel übrigens faire) Karte von Pfälzer Gerichten wie Brat-, Blut- und Leberwürsten, 'Fleeschknepp' oder 'Saumagen' mit Weinkraut dominiert, doch werden ebenso ein paar leichtere Alternativen angeboten. Dahingegen dürfte das Weinangebot mit der breiten Auswahl alle Vorlieben abdecken. Das Essen war schließlich geschmacklich gut, aber leider kamen alle Gerichte lauwarm bei uns an und der Service erwies sich zwar als professionell flink, aber auch als gänzlich uninteressiert am Gast. Fazit: Ordentlich, aber ohne Magnetwirkung.

efff. ennn.

4 / 5

Eine Institution der Münchner Gastronomie, die ein vornehmlich älteres Publikum anzieht, darunter viele Stammgäste. Im schönen Viersäulensaal der Residenz läßt sich wunderbar ein Pfälzerwein schlürfen und dazu ein Gericht von der allgemeinen Karte oder der Tageskarte genießen. Ich hatte diesmal die Spezialität Saumagen in einer winterlichen Variante mit Maronen und Blaukraut bestellt, die deftig und gut war. Empfehlenswert auch einer der verschiedenen Flammkuchen. Die Preise sind durchweg nicht zu teuer. Die der offenen Weißweine mit knapp 6 € (Stand Januar 2024) für 0,25 l sogar günstig. Die Servicekräfte können bisweilen etwas rauh sein. Aber das gehört in der "Pfälzer Weinstube" dazu.

Klemens Stenzel

5 / 5

Wo soll ich anfangen? Für einen bekennenden Weinliebhaber kommt man in München um diese wunderbare Lokation einfach nicht herum! Die große, wunderbare Weinkarte mit pfälzischen Weinen, das passende Speisenmenü, das ältere, dennoch joviale Publikum, die Räume in der Residenz, die Sauberkeit und vor allem der unaufdringliche Frohsinn schaffen hier seit Ewigkeiten einen der schönsten Orte Münchens: vielen Dank für diese Lokalität!

Michael Fischer

3 / 5

Wir waren an einem Freitag Abend da. Der Chardonnay ist hervorragend. Und das Hausbrot mit Butter und Meersalz auch. Gegen 18 Uhr füllte ich die Weinstube deutlich. Der Service ist völlig zum Erliegen gekommen. Wir hätten gern mehr konsumiert, aber der Service ließ sich kaum noch blicken. Die salzigen Germknödel sind gut. Für den Flammkuchen werden sicher tiefgekühlte Zwiebelwürfel verwendet. Die sind wässrig und geschmacklos. Schade. Es wäre ein leichtes das zu ändern.

Olaf Mayer

5 / 5

Wunderschönes historisches Weinlokal in der Münchner Residenz. Direkt gegenüber der Feldherrenhalle am Odeonsplatz. Wohl eine Reminiszenz an die Zeit, als die Pfalz noch zu Bayern gehörte und von Wittelsbachern regiert wurde. Großer Hauptsaal mit Marmorsäulen und hoher Gewölbedecke. Etliche Nebenräume unterschiedlicher Größe sowie Außenbewirtschaftung in einem der Innehöfe der Residenz. Riesige Auswahl an pfälzer Weinen, sowohl offen, als auch nur flaschenweise. Natürlich auch alkoholfreie Getränke wie Wasser, Traubensaft, Saftschorle etc. Super gutes Essen zu zivilen Preisen. Warme und kalte pfälzer Spezialitäten, auch ein bisschen Vegetarisches. Mal etwas ganz anderes als das übliche Münchner Repertoire. Publikum eher im reiferen Alter. Tolle, entspannte Atmosphäre in einzigartigem Ambiente.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!