Joachim Thiel Orthopedic Practice in München in Bayern findet man in der Pfisterstraße.
Aufgrund der Vielfalt von muskuloskelettalen Erkrankungen und Verletzungen, die unterschiedliche Schweregrade und Ursachen aufweisen können, erscheint die Orthopädie als äußerst umfassendes Spezialgebiet. Eine große Fachexpertise und analytische Qualitäten sind für Orthopädinnen und Orthopäden entscheidend, um exakte Diagnosen zu stellen und die passenden Behandlungspläne für ihre Patienten und Patientinnen zu entwickeln.
Joachim Thiel Orthopedic Practice ragt in der regionalen, medizinischen Landschaft durch die professionelle Arbeitstätigkeit und eingehende Erfahrung heraus. Um bei den Patientinnen und Patienten Klarheit und Vertrauen zu fördern, liegt das Augenmerk darauf, die medizinischen Hintergründe deutlich und verständlich zu vermitteln.
Joachim Thiel Orthopedic Practice zeichnet sich auch durch die Geduld im Kontakt mit Patientinnen und Patienten aus, nimmt sich die Zeit, auf mögliche Sorgen einzugehen und erläutert Therapieschritte detailliert. Die Aufmerksamkeit bei Details trägt zu exakten Diagnosen und wirksamen Behandlungsstrategien bei.
Joachim Thiel Orthopedic Practice zeichnet sich nicht nur durch fachliche Expertise aus, sondern auch durch Führungsqualitäten: Mit einer Kombination aus unterstützendem Engagement, Respekt und Professionalität wird das Praxisteam hier geführt, was eine produktive und harmonische Arbeitsumgebung erzeugt und sich im positiven Sinne auf die Verfassung der Patienten und Patientinnen auswirkt.
In der Praxis schafft Joachim Thiel Orthopedic Practice eine Atmosphäre des Vertrauens und der Zuverlässigkeit. Dieser Wesenszug macht herausragende Ärzte oder Ärztinnen aus, sie werden zu einer vertrauenswürdigen Adresse für Erkrankte, die eine menschliche und fürsorgliche medizinische Begleitung suchen. Als hochqualifizierter Mediziner*in bleibt Joachim Thiel Orthopedic Practice fortlaufend auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und bringt das Wissen planvoll zum Wohle der Patienten und Patientinnen ein.
Bei Joachim Thiel Orthopedic Practice herrscht ein hoher Wohlfühlfaktor vor, der durch die Kombination aus dem empathischen, zuvorkommenden sowie hilfsbereiten Personal, warmer Atmosphäre und ansprechender Einrichtung erreicht wird.
Hervorzuheben ist auch die variable Terminplanung, die es euch leicht möglich macht, eure Arztbesuche bequem in euren Tagesablauf zu integrieren, was die Praxis zu einer idealen Adresse für zeitgemäße medizinische Versorgung macht.
Joachim Thiel Orthopedic Practice in München steht also alles in allem für Exzellenz in der Medizin, mit einem Schwerpunkt auf klarer Patienteninformation einer freundlichen Praxisatmosphäre und einfacher Terminabstimmung.
Ein Anliegen an die Münchener oder Münchenerin unter euch: Wenn du selbst Positives zu Joachim Thiel Orthopedic Practice in deiner Nähe sagen willst, pushe jetzt mit einer Stimme: Beste Orthopäden München.
Der Gang zur Joachim Thiel Orthopedic Practice in der Pfisterstraße in München lässt sich auch wunderbar mit anderen Erledigungen in der Nähe kombinieren. Die besten der Stadt an der Isar findet ihr sicher hier: bei den besten der Sportgeschäfte, den besten der Herrenmodegeschäfte, den besten der Damenmodegeschäfte, den besten der Kindermodegeschäfte und den besten der Secondhand-Läden.
München ist eine Stadt mit 1488000 Einwohnern im Bundesland Bayern. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt respektive der Region München sind der Marienplatz, der Englischer Garten und das Deutsches Museum. Nachbarstädte sind Nürnberg, Stuttgart und Augsburg.
Übrigens: Ein Orthopäde erfand einen "Gelenk-Yoga Workshop", um Patienten mit Gelenkerkrankungen zu zeigen, wie Yoga und Bewegung zur Verbesserung der orthopädischen Gesundheit helfen können.
Alexander Metz
5 / 5
Ich kann jedem Patienten, der in diese Orthopädiepraxis kommt, nur gratulieren. Dr. Thiel ist nicht nur sehr kompetenter, freundlicher, geduldiger, wertschätzender Arzt, er nimmt sich auch sehr viel Zeit für jeden einzelnen Patienten. Deshalb sollten Sie etwas Geduld haben, wenn es mal etwas länger dauern sollte, bis Sie trotz Terminvereinbarung aufgerufen werden. Nutzen Sie die Zeit, um die Fotos, welche an den Wänden der lichten, freundlichen Praxis hängen, optisch zu genießen. Sie werden von den Damen an der Rezeption ebenso freundlich in Empfang genommen und betreut. Für mich das Wichtigste: ich kann wieder schmerzfrei laufen. Das wünsche ich auch Ihnen, verehrter Leser (m, w, d).
kugelblitz65
5 / 5
Sogar mehr als 5 Sterne verdient. Er ist wirklich der beste Orthopäde in München. Die Praxis ist modern, hell und gut erreichbar. Alle sind sehr freundlich, man hat keine langen Wartezeiten und man bekommt auch kurzfristig Termine. Er nimmt sich Zeit, hört zu und hilft. Ich kann ihn jeden empfehlen der einen Orthopäden sucht, der sich für einen Zeit nimmt, zu hört, hilft, freundlich ist und vor allem bei den man auch gleich dran kommt.
Marvin Vogel
5 / 5
Durch Zufall bin ich vor einem Jahr auf Hr. Dr. Joachim Thiel seine Praxis gestoßen und habe dort direkt einen Termin vereinbart um mir eine zweit Meinung einzuholen. Eine Fachkompetenz die seines gleichen sucht . Ich war so begeistert das ich direkt meinen vorherigen Orthopäden informiert habe das ich seine Praxis nicht mehr betreten werden . Auch jetzt ein Jahr später nach einem weiteren Unfall mit Vorstellung im Krankenhaus wurde mir eine Diagnose gestellt die Dr. Joachim Thiel Gott sei Dank widerlegen konnte nach sofortiger Einweisung in die Sana Klinik wurde ich fachgerecht operiert und nicht nach Hause geschickt mit einer Schiene die das schon regelt ! Ich bin sehr froh das ich diesen Arzt gefunden habe und werde solange es die Praxis gibt dort Patient sein . Zu den Wartezeiten muss man sagen sie sind etwas länger allerdings nimmt sich der Arzt wirklich Zeit für seine Patienten und das ist mir wichtiger wie schnell wieder nach Hause zu können . Danke für ihre Arbeit ! Und der Empfang ist auch sehr freundlich und zuvorkommend !
Nasty Smeak
1 / 5
Ich war auf mehreren Terminen beim Herr Dr .Thiel, welcher sich auf jedenfalls genug Zeit nimmt und kein längeres Gespräch scheut. Dennoch als Gesamteindruck waren diese Beratungen aber eher mit einem Kaffee Klatsch zu vergleichen als wirklich medizinisch - betrachte man den tatsächlich Output. Neben den unfassbar langen Wartezeiten und den ausschweifenden Gesprächen - welche keine ausschlaggebende Gründe für mich wären, diese Rezession zu verfassen - ist die ausbleibende Diagnose und mangelnde Eigeninitiative des Arztes nicht zumutbar. Nach fast einem Jahr habe ich bisher keine Diagnose, sondern nur Mutmaßungen und keine passenden Gegenmaßnahmen bekommen. Es wurde meinerseits kommuniziert, dass eine Physiotherapie (welche ich mehrmals vor meinem Umzug nach München/ Arztwechsel verschrieben bekommen habe) zu kurz andauernde bis zu keinen Besserung führte - dennoch habe ich mich überreden lassen und habe dem eine Chance gegeben. Nach dem ersten Rezept bettete ich nach einer Alternativbehandlung, die die nächsten 3 Termine ignoriert wurden. Nach dem ersten MRT hieß es, da wäre nichts auffindbares und die Beschwerden wurden wieder mit einer Physio, welche nicht geholfen hat, besänftigt. Die Suche wurde danach auf eisgelegt, obwohl meine Beschwerden schlimmer wurden und sich weiter in meinem Körper ausgebreitet haben. Dann kam ich auf einen weitern Termin und schilderte meine verschlimmerten Beschwerden und wurde erneut zum MRT geschickt. Nach meinem MRT Bericht war die Vermutung auf einen Bandscheibenvorfall beschrieben, welchen der Arzt leugnete und sagte, in meinem jungen Alter könne dies nicht sein( beide meiner Eltern hatten ebenfalls einen Ende 20, weshalb seine Mutmaßung meines Erachtens schon fast respektlos war) und veranlasste auch keine weiteren Untersuchungen und schrieb erneut Physio aus. Die Problemzone ( Halswirbel - so ziemlich einer der gefährlichste Stelle für einen Bandscheibenvorfall) wurde kein einziges Mal tatsächlich angeschaut und eine klassische Physio auszuschreiben, wenn Teile des Körpers taub sind ( zu dem Zeitpunkt Wochen, nun sind es Monate), ist auch nicht nachzuvollziehen. Als würde das nicht reichen, aber in aller Dreistigkeit seinem Klienten zu erzählen, er ziehe die Termine in die länge, sonst wäre es langweilig für ihn, und dass die Behandlungen auf mehrere Termine gezogen werden, weil es für Ihn monetär profitabler ist als eine Termin mit direkter Diagnose (natürliche durch die Blume gesagt, aber klar und deutlich), während man verzweifelt nach einem schmerzfreien Leben sehnt, da ist respektlos und wirklich eine Untertreibung. Ich hätte gerne einen positiveres Ende mit dieser Praxis gehabt, aber mit Gesundheit spaßt man nicht herum. Deshalb kann man sich die Nerven sparen.
Stephan Raif
2 / 5
Joachim Thiel wurde mir als Orthopäde empfohlen und deshalb machte ich am Wochenende einen Termin über das Internet. Doch ich kam gar nicht bis zu ihm, da das Terminmanagement in der Praxis katastrophal ist. Es fand eine Doppelbuchung statt, weil die online Terminvergabe nicht funktioniert. Das wisse man schon seit einiger Zeit und diskutiere mit den zuständigen Leuten, sagte die nette Dame am Empfang. Scheinbar passiert das häufiger. Sie hätte sich überlegt, mich anzurufen, hätte sich aber dagegen entschieden. Schade! Also stand ich gemeinsam mit einem Herrn, der Doppelbuchung, am Tresen. Das wäre ja händelbar gewesen, doch vor uns waren ca. acht Leute, die bereits eineinhalb Stunden warteten. Geschätzte Wartezeit ca. 2 Stunden, aber genau wisse man es nicht. Könnte auch länger dauern. Ich füllte trotzdem die Anmeldebogen aus, um etwas Zeit zu gewinnen und mir zu überlegen, was ich jetzt tun soll. Die Anmeldebogen übrigens waren Kopien von Kopien von Kopien von Kopien. So etwas habe ich das letzte Mal während meinem Studium vor 30 Jahren gesehen. Bei einem sah man sogar, dass er schon einmal ausgefüllt und die Handschrift dann übermalt oder überklebt wurde. Ich entschied mich für einen Abbruch, was ärgerlich ist, da ich die nächsten drei Wochen keine Zeit mehr habe. Ich habe auch einen Anfahrtsweg von einer knappen Stunde. Alles in allem sehr ärgerlich als Selbstständiger, denn diese Zeit fehlt mir für meine Arbeit. Ich bin nicht sicher, ob ich nochmals einen Termin mache. Die Zeit, die ich nach dieser Erfahrung einplanen müsste, wäre immens.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.