Dr. med. Alexis Bremer in Gütersloh in Nordrhein-Westfalen findet man in der Feldstraße.
In der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde liegt der Schwerpunkt auf der Diagnose und Behandlung von Beschwerden, die die Nase, die Ohren und den Hals betreffen, ein umfassendes und komplexes Fachgebiet. Deswegen erfordert die effektive Behandlung von Patientinnen langjährige Erfahrung und spezialisiertes Know How.
Dr. med. Alexis Bremer ragt in der regionalen, medizinischen Gemeinschaft durch eine professionelle Haltung und umfassende Erfahrung heraus. Um bei den Patienten und Patientinnen Klarheit und Vertrauen zu schaffen, liegt das Augenmerk darauf, medizinische Sachverhalte verständlich und deutlich zu kommunizieren.
Dr. med. Alexis Bremer zeichnet sich besonders durch die Geduld im Patientenkontakt aus, nimmt sich die Zeit, auf mögliche Zweifel einzugehen und erklärt Therapieprozesse gründlich. Die Aufmerksamkeit bei Details trägt maßgeblich zu genauen Diagnosefeststellungen und effektiven Therapiekonzepten bei.
In der Praxis schafft Dr. med. Alexis Bremer eine Atmosphäre des Vertrauens und der Verlässlichkeit. Dieser Charakterzug macht Medizinerinnen und Mediziner wie hier zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für Erkrankte, die eine umsichtige und menschliche ärztliche Betreuung suchen. Als hochqualifizierter Mediziner/in hält Dr. med. Alexis Bremer das Wissen stets auf dem neuesten Stand der Forschung und nutzt es gezielt zum Besten der Patientinnen oder Patienten.
Eine schöne Kombination aus geschmackvoller Innenausstattung und einladender Atmosphäre, runden ebenso wie das hilfsbereite, zuvorkommende und empathische Praxispersonal den hohen Wohlfühlfaktor bei Dr. med. Alexis Bremer ab.
Die variable Terminplanung ist auch bemerkenswert und erlaubt es euch, eure Besuche bequem in euren Alltag zu integrieren. Die Praxis ist damit eine optimale Adresse für zeitgemäße Gesundheitsversorgung.
Dr. med. Alexis Bremer in Gütersloh zeichnet sich also im Fazit durch herausragende Qualifikation, patientengerechte Sprache und eine ansprechende Praxisatmosphäre aus, komplettiert durch eine variable Terminfindung.
Ihr könnt gleich jetzt auf der Liste der Besten der Stadt Dr. med. Alexis Bremer euer Like geben, falls ihr die Location bereits kennt und favorisiert: HNO-Ärzte in Gütersloh.
Einmal unterwegs, könnt Ihr die Zeit in der Stadt selbstverständlich auch für andere Besorgungen in der Nähe nutzen und so das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Gütersloh ist eine Stadt mit %cityPopulation Einwohnern im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Eines der Wahrzeichen der Stadt und der Region Westfalen ist das Stadtmuseum Gütersloh, einen Abstecher wert sind überdies der Botanischer Garten Gütersloh und das Miele Museum. Nachbarstädte sind Dortmund, Bielefeld und Münster.
Übrigens: Eine HNO-Ärztin in den USA erfand "Düfte als Therapie", um Patientinnen und Patienten mit Geruchseinschränkungen dabei zu helfen, ihre olfaktorische Wahrnehmung zu verbessern.
B.
3 / 5
Die Ärzte sind freundlich und fachlich kompetent. Die Schwestern sind mal freundlich mal nicht. Und man erreicht die Praxis telefonisch nie. Oder was ich wirklich schrecklich finde, dass die Schwestern das Telefon abnehmen und sofort auflegen. Einmal haben sogar nicht richtig aufgelegt und ich konnte die ganzen Gespräche hören!!!! Einfach unverschämt.
Coka
1 / 5
Ein ⭐️ ist viel zu viel für diese Praxis Telefonisch kaum erreichbar und trotz Termin musste ich über 1 Stunde warten bis ich drankam. Die DAMEN vorne sind unfreundlich, frech, total unprofessionell. Der Arzt an sich nahm sich nur sehr wenig Zeit für mich lässt mich nicht ausreden. Es wird nicht auf die Ursache meiner Beschwerden eingegangen. Ich fühlte mich unwohl, unverstanden..
jenny jay
1 / 5
Unfreundliche Dame im Empfang,trotz Termin 1std warten.obwohl ich sagte meine Tochter kann nicht atmen aus der Nase.3wochen auf Termin gewartet...und damit 12uhr Feierabend ist jetzt Untersuchung in 2min..dreckig auch noch.und Mitarbeiter geben falsche Notiz an dem Arzt.eine reine Frechheit dr heine
Nuxxxor Yes
1 / 5
Dr. Heine ist der unsympatischste und arroganteste Arzt, den ich je kennengelernt habe. Fachlich scheint er gut zu sein. Menschlich eine Katastrophe. Erst hieß es ich sei geistig nicht ganz auf der Höhe, weil ich nicht den exakten Namen des Medikamentes wusste, welches ich in der vorherigen Behandlung meines Hausarztes genommen hatte. Dann hat er die Diagnose meines Hausarztes als lächerlich und dumm bezeichnet. Danach ging es mit weiteren Sprüchen weiter, wie unfähig denn alle sein. Und am Ende musste ich mir natürlich auch noch einen Spruch zu meinem Beruf anhören und dass ich gar nicht weiß, was arbeiten bedeutet. Weil er Arzt ist, scheint er also auch noch das Recht zu haben über Menschen und ihre Profession zu urteilen. Als Patient erwarte ich einen normalen respektvollen Umgang miteinander. So wie ich es von allen Menschen in allen Situationen untereinander erwarte. Das scheint bei Dr. Heine nicht möglich zu sein. Sehr traurig, so etwas habe ich noch nie erlebt. Die MFAs sind super nett.
PajuKori
1 / 5
Vorab: Gerne würde ich hier differenzierter bewerten. Nur wird einer Ein-Sterne-Bewertung vermutlich mehr Beachtung geschenkt und kann im besten Fall zum Überdenken interner Organisation/Struktur beitragen. Ich fange fairerweise mit dem Positiven an: Die ärztliche Behandlung (bei Herrn Bremer) war stets professionell, gründlich und erfolgreich. Unser Sohn (jetzt 4) hatte seit 2022 immer wieder arge Probleme mit den Ohren, die erfolgreich behandelt wurden. Dem Arzt vertrauen wir absolut. Auf der anderen Seite steht allerdings die fürchterliche Organisation und Terminvergabe der Praxis. Die Angestellten wirken überfordert, das Telefon wird nur selten bedient, Wartezeiten mit Termin sind unterirdisch - die Patienten stehen vor der Tür Schlange. Als arbeitende Eltern (eben mal für XY Stunden freinehmen) mit kleinen Kindern (Geduld nach 2 Minuten vorbei) einfach ein absolutes No Go. Aber nicht nur aus Sicht einer Familie, auch aus Sicht eines Patienten mit akuten Beschwerden nur fraglich machbar. Zudem kommen manche Sprechstundenhilfen (, die sicher auch viel Ärger abfangen müssen), die sich nur wenig lösungsorientiert und empathisch zeigen. Ärztemangel, steigende Patientenzahlen. Okay, soweit verständlich. Trotz allem müsste es doch aber eine Sache der Planung sein, sich an Termine und Zeiten wenigstens in Ansätzen zu halten, Akute von Chronischen zu trennen, ggf. sogar einen extra Zeitraum für (kleine) Kinder zu schaffen. Es gibt immer zwei Seiten. Nur sind in diesem Szenario tatsächlich die Patienten die Leidtragenden. Den Termin für unseren Sohn konnten wir heute aufgrund der Wartezeit nicht mehr wahrnehmen.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.