Frühstück - die Lieblingsmahlzeit vieler Deutscher, gilt doch der alte Leitspruch „frühstücken wie ein Kaiser" vor allem in Essen an der Ruhr im Westen von Deutschland mit seinen vielen verlockenden Frühstückslocations. Nirgendwo kann man den Tag erfolgreicher starten als mit einem erstklassigen Frühstück in einem Café in der Stadt in Nordrhein-Westfalen? Verschiedenste Kaffeespezialitäten und Tees konkurrieren mit frisch gepressten Säften, leckere süße Stückchen treffen auf herzhafte Köstlichkeiten in Kaffeehausatmosphäre oder in der modernen urbanen Location.
Gerade an Arbeitstagen findet man nicht immer die Zeit zum Frühstücken, was eigentlich schade ist, denn die erste Mahlzeit am Morgen ist bekanntlich die Wichtigste. Daher ist es umso schöner am Wochenende einen ausgiebigen Brunch mal nicht zu Hause zu genießen und sich am großen Frühstücksbüffet ausgiebig zu stärken. Sehr verbreitet ist der „Brunch“, eine Fusion aus Breakfast (Frühstück) und Lunch (Mittagessen). So kann jeder nach wie er mag erst mit herzhaften Speisen starten und später zum Süßen übergehen oder umgekehrt.
Wie immer gilt: der erste Eindruck ist wichtig – nicht nur in einer Essener Frühstückslocation. Immer häufiger findet die Kundschaft durch die Internetpräsenz ein Café, und kann dort direkt nachsehen, ob ein Angebot für Brunch und Büffets besteht. Heutzutage ist es wichtiger denn je, eine professionelle Internetpräsenz zu zeigen, da sich viele vorab über die Preise und das Angebot erkundigen möchten. Um sich so manches Gericht oder auch Büffet besser vorstellen zu können, sind Bilder auf der Website absolut nötig.
Wichtig sind auch die Öffnungszeiten sowie eine Anfahrtsskizze und Kontaktdaten zum Reservieren Aber eine überzeugende Internetauftritt ist nicht alles, schlussendlich sollte das Café einladend und gemütlich sein. Mindestens genauso wichtig wie Gastfreundschaft ist auch die allgemeine Sauberkeit und Hygiene vor Ort. Generell sollte gelten: nichts ist unmöglich und hat der Kunde einen Wunsch, so wird versucht, ihm gerecht zu werden.
Das Auge isst mit und das gilt natürlich auch für Frühstücksbüffets. Sicherlich ist hier auch der persönliche Geschmack sehr wichtig, aber auch, dass die Speisen schön und ansprechend am Büffet angerichtet sind, ist von Bedeutung. So sollen die angebotenen Speisen entsprechend platziert und dekoriert werden, um der Kundschaft noch mehr Lust auf das Frühstück oder den Brunch zu machen. Denn schließlich möchte man nicht gerne auswärts frühstücken gehen, um dann Lachs oder Aufschnitt aus der Plastikverpackung zu essen.
Ein vielfältiges Büffet setzt sich aus besonderen und bekannten Zutaten zusammen. Zuerst ist natürlich ein großes Angebot an Brötchen und Brot oberste Pflicht. Hier sollte auf jeden Fall Wert auf Auswahl gelegt werden. Ob hell, dunkel, Vollkorn, mit Körnern oder ohne, glutenfrei, low-carb -so findet jeder sein liebstes Brötchen.
Lokale in Essen, die eigens hergestellte Brötchen und Brote anbieten, sind deshalb auch sehr beliebt. Wenn man sich dazu entscheidet, entspannt frühstücken oder brunchen zu gehen, erhofft man sich auch ausgefallenere Lebensmittel, die es im eigenen Zuhause vielleicht nicht so häufig oder gar nicht gibt. Besonders gerne greifen Frühstückshäuser hier zu Fisch jeglicher Art – dieser darf bei keinem Brunch und auf keinem Frühstücksbüffet fehlen oder aber auch exotische Früchte, die häufig in Form von Obstsalat angeboten werden.
Generell erwartet der Gast bei Frühstücksbüffets große Variationen, schließlich soll es sich ja vom schnell gemachten Frühstück von Zuhause unterscheiden. So bieten die Frühstückslocations die verschiedensten warmen und kalten Speisen und Getränke sowie reichhaltige und leichte Köstlichkeiten an. Unterschiedliche Aufschnitte, natürlich auch vegetarisch bzw. vegan, treffen auf leckere Eierspeisen von Rührei und Spiegelei über gekochte bis hin zu Omelette.
Neben gebratenem Speck, süßen Leckereien und ausgefallenen Aufstrichen, sollten auch Müsli und Joghurt nicht fehlen. Frisches Obst und Gemüse komplettieren das Frühstücksangebot. Sowohl für das Müsli oder Kaffee als auch für den Tee, wird abgesehen von alltäglicher Milch, auch auf Milchalternativen geachtet. Frisch gepresste Säfte, aber auch viele verschiedene Getränke, die gerne von Gästen genossen werden, ergänzen das Getränkeangebot.
Angesagte Frühstückslokale in Essen wie zum Beispiel das passen sich an und gehen mit der Zeit, sodass sich sich den momentanen Bedürfnissen der Menschen orientieren. Der Gesundheitsgedanke wird konstant präsenter und so dürfen heute Oats, Porridge, Hummus und auch diverse Bowls unverzichtbar. Das Bestreben Wohlbefinden, Fitness, Gesundheit und Wellness ist moderner denn je, weswegen selbstverständlich auch die Essener Locations darauf reagieren. Wichtig sind hier auch die Aspekte der Nachhaltigkeit und somit auch die Nutzung von lokalen Handelsgütern überall, wo dies der Fall ist.
Frühstücksbüffets in Essen legen ein Augenmerk darauf, sich auch gemäßigt global und nicht nur örtlich zu präsentieren. Bei den Gästen kommen neben „Klassikern“ wie Pancakes und Crêpes auch andere mediterrane, orientalische, englische oder amerikanische Speisen gut an. Wer will sich nicht erneut in das einheimische, nette Frühstückscafé am letzten Urlaubsort zurückversetzt fühlen?
Gerade für Menschen mit Unverträglichkeiten und Allergien sind Beschilderungen wirklich elementar. Die Kennzeichnung von Unverträglichkeiten und Allergien ist hier einfach wichtig, zusätzlich erleichtert es den Gästen die Auswahl, wenn sie anhand kleiner Kärtchen erkennt, was genau vor ihnen steht. Für ebendiese reichen auch Listen über die Zutaten der benutzen Produkte. Zum Glück bieten gute Frühstücksbüffets und Brunch-Angebote in Essen auch zum Beispiel laktose- oder glutenfreie Alternativen an. Sprecht die Frühstückslocation eures Vertrauens einfach drauf an.
In Essen, der Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr mit ihren gut 580 Tausend Einwohnern, gibt es nicht nur wie im in der Innenstadt eine große Anzahl an tollen Frühstücksbüffets und Brunch-Angeboten, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen dürft. Hier findet jeder für sich das passende. Ihr könnt - und sollt euch ab und zu - am Wochenende oder an einem freien Tag in einem Frühstückslokal mit ihrem Angebot verwöhnen lassen.
Wir hoffen, euch mit diesem Blogbeitrag einen kleinen nützlichen Leitfaden für eure Suche nach dem perfekten Frühstücksbüffet oder Brunch an die Hand gegeben zu haben. Vielleicht kennt ihr schon eins oder mehrere der Essener Frühstückslokale oder eines in der Nähe und verratet uns welches das Beste ist?
Redaktion
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.