Im sächsischen Dresden befindet sich in der Lennéstraße Torwirtschaft. Alte Biergarten-Kultur ist eine bodenständige Tradition, denn unter freiem Himmel schmeckenein Bier und selbstverständlich die Speisen gleich doppelt so gut. Ganz ausgezeichnet eignet sich Torwirtschaft nicht nur zum Geniessen, es ist eine tolle Location, um sich mit seinen Bekannten zu treffen oder auch andere, interessante Leute kennenzulernen.
Deinem kulinarischen Genuss einen besonderen Wohlgeschmack geben die sorgfältig angerichteten und vielseitigen Speisen auf der Karte bei Torwirtschaft, die von einem erfahrenen Team auf den Tisch gebracht werden.
Im Fokus der Restaurant-Leitung steht der zufriedene Gast, der sehr gute Kundenservice fängt mit einer gut gelaunten Begrüßung an und setzt sich in der hilfsbereiten Betreuung fort, die keine Bedürfnisse offenlässt. Damit man bei Torwirtschaft gerne verweilt und sich dabei vortrefflich verwöhnen lassen kann, wurden Innen- und Aussenbereich bei Torwirtschaft an viel Gemütlichkeit ausgerichtet.
Ein oberste Priorität haben natürlich auch Sauberkeit beziehungsweise Reinlichkeit. Damit hat man schließlich die Voraussetzungen für ein ungetrübtes Genusserlebnis in einer sicheren und entspannten Umgebung. Zufriedene Gäste belohnen zu guter Letzt das faire Preis-Leistungsverhältnis bei Torwirtschaft in Dresden und verteilen dafür immer wieder gute Rezensionen.
Wir möchten natürlich auch gerne eure Einschätzung zu Torwirtschaft in eurer Nähe hören, wenn Ihr also Dresdenerin oder Dresdener seid, dann helft gleich jetzt auf der Liste der besten der Stadt mit eurem Vote: Biergarten der Stadt Dresden.
Einmal in der Stadt zugange, könnt ihr die Zeit natürlich auch für andere Besorgungen in der Nähe nutzen und so das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Die besten Feinkost-Läden, die besten Brauereien, die besten Weinhändler, die besten Coffeeshops oder die besten Teegeschäfte der Stadt an der Elbe haben wir deswegen schonmal für euch zusammengestellt.
Eine Stadt mit 556000 Einwohnern im Bundesland Sachsen: Das ist Dresden. Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, der Zwinger und die Semperoper sind als Wahrzeichen der Stadt respektive der Metropolregion Mitteldeutschland einen Ausflug wert. In der Nähe der Stadt befinden sich Städte wie Meißen, Freital und Radebeul.
Übrigens interessant: Einen Biergarten auf einem Schiff gibt es in Berlin, der neben Getränken auch eine neue Perspektive auf die Hauptstadt bietet.
Ralf Heinicke
5 / 5
Leckeres Essen, ist zwar etwas teuer, aber dafür sind die Portionen okay und es schmeckt gut. Man wartet auch nicht so lange auf seine Bestellung. Der Kellner war auch recht freundlich.
Thomas aus Dresden
2 / 5
Diese Bewertung bezieht sich auf meine Erfahrungen seit der Neueröffnung (Biergarten), und leider muss ich sagen, dass sich vieles zum Nachteil verändert hat. Normalerweise bin ich nicht jemand, der sich beschwert oder sofort eine negative Bewertung abgibt. Aber als ich in der Schlange an der Bierausgabe stand und nur fünf Personen vor mir waren, aber es trotzdem 20 Minuten gedauert hat, wurde ich wirklich sauer. Sicher, das Gemecker einiger anderer Gäste vor mir hat die Situation nicht besser gemacht, aber die Wartezeit war wirklich extrem langsam. Es kam mir so vor, als ob das Personal entweder keinen Plan hatte oder einfach nur lustlos war. Es ist wirklich schade, dass es drei Personen an der Getränkeausgabe nicht schaffen, effizient zu arbeiten. Ich werde dem Lokal noch eine weitere Chance geben und hoffe, dass sich aufgrund solcher Bewertungen etwas ändert.
Tina
2 / 5
Wer es eilig hat und vor einer Veranstaltung in der Arena "schnell" noch was essen möchte, der sollte woanders hingehen. Wartezeiten von über einer Stunde für Imbiss-Essen sind absolut inakzeptabel! Zum Glück hatten wir noch eine Schnitte dabei, damit unser Kind in der Zeit nicht verhungert. Mir fehlen echt die Worte... Das Essen ist gut, die Preise nur bei den Getränken etwas happig, aber noch ok .
Ute M
3 / 5
Wer hier verweilen möchte sollte viel Zeit mitbringen. Für ein Bier wartet man 15 Minuten, an der Essensausgabe steht man ne halbe Stunde . Der Biergarten nennt sich jetzt Torwirtschaft obwohl die schöne Torwirtschaft geschlossen ist. Der extra Ausschank und das Bierzelt sind verschwunden. Es gibt hier einen Imbissstand mit den Klassikern und bayrische Brotzeiten.. Die Portionen sind ok, die Preise auch. Das Essen hat Imbissqualität, also nix besonderes. Plätze sind genügend vorhanden. Wer noch schnell was vor einem Dynamospiel möchte sollte woanders hingehen. Der Biergarten liegt auch nicht mitten im Großen Garten wie der Inhaber hier beschreibt, sondern am Rand. Die Tische wurden alle neu hergerichtet. Irgendwie hat der Biergarten den Charm von vorher verloren. Die Mitarbeiter sind eher neutral und die Arbeitsgeschwindigkeit eher gemütlich langsam. Schade war mal richtig schön hier.
Volley Kids
5 / 5
Leckeres Essen, freundlicher Kellner im Restaurant Torwirtschaft. Man kann so schön draußen auf der Terrasse sitzen, direkt im Grünen. Ja, die Preise sind hoch. Fast 7,00 Euro für ein Glas Wein und das Essen > 20,00 EUR, aber dafür hat es uns sehr gut geschmeckt.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.