Hof zur Nieden

Pöppinghauser Str. 80, 44579 Castrop-Rauxel, Deutschland

Bewertungen

Domenic Ri

5 / 5

Ich bin eher zufällig auf diesen Hof gestoßen. Auf der Suche nach etwas gemütlichem mit einem Frühstücksbuffet wollten wir mal was "anderes" ausprobieren. Fernab von den großen Ketten. Auf der Homepage klang alles super und auch die Bewertungen und Kommentare waren vielversprechend. Auf der Pöppinghauser Str. kann der Hof auch nicht übersehen werden. Die Parkplätze sind direkt auf der linken Seite und in ausreichender Zahl vorhanden. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite. Vor dem Eingang gibt es bei sonnigen Tagen die Möglichkeit draußen zu sitzen. Dort stehen auch 2 Holzpferde mit Sattel für die Kinder zum Spielen. Die Eingangstür wirkt unscheinbar und ist sehr klein. Ich weiß nicht ob es eine Alternative für einen barrierefreien Zugang gibt. Die Tür ist ca. 150 cm hoch und 60-70 cm breit. Ich musste mich mit meinen 203 cm schon stark bücken. Für Personen mit starken Rückenbeschwerden sollte vorab nach einer Alternative gefragt werden. Nachdem wir in die Scheune gekommen sind hat uns sofort der Charme gepackt. Es ist sehr groß und gemütlich. Wie bereits auf der Homepage beschrieben kann es an kühlen Tagen auch sehr frisch in der Scheune werden. Dort gibt es keine Dämmung und auch alle Öffnungen konnten nicht vollständig verschlossen werden. Also entweder mit Jacke hinsetzen, oder Alternativ liegen am Eingang gemütliche Decken. Alles sehr liebevoll dekoriert. Die Mitarbeiterinnen waren super. Vom herzlichen Empfang über die Bedienung über die Bezahlung. Ich habe automatisch ein Grinsen im Gesicht, wenn ich so angestrahlt werde. Die Auswahl an Essen ist vollkommen ausreichend. Viele unterschiedliche Brötchen, Wurst und Käse. Rührei und gekochte Eier genauso wie selbstgemachte Salate. Kuchen und Nachtisch sind auch vorhanden. Den einzige Minuspunkt habe ich bei den Getränken. Eine Kanne Kaffee steht am Tisch und wird auch kostenlos ausgetauscht. Alternativ gibt es "nur" Orangensaft und Johannisbeeren Schorle. Wir mögen keinen Kaffee und somit bleibt nicht mehr viel Auswahl. Auch unsere Tochter (2 Jahre) wollten wir eigentlich nicht nur mit Säften versorgen. Auf dem Tisch steht dann eine Getränkekarte. Diese sind alle kostenpflichtig. (Wasser, Tee, Softdrinks, Kaffeespezialitäten) Verbesserungsvorschlag: Eine Kanne mit heißem Wasser auf den Tisch stellen und eine Auswahl von Tee. Zudem finde ich auch Mineralwasser als vollkommen in Ordnung, wenn dieses kostenlos im Service enthalten wäre. Wir werden dennoch wiederkommen. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis.

Kim R.

5 / 5

Wunderschön! Nicht nur, dass es optisch einfach eine 10/10 ist, auch die Begrüßung war mehr als herzlich. Nicht nur auf das Wohlergehen der Erwachsenen wird eingegangen. So wurden die Kinder direkt nach einer herzlichen Begrüßung gefragt, was sie trinken wollen und ob sie Kinderbesteck oder einen Hochstuhl benötigen. Mir persönlich ist dies total wichtig! Ich würde wenn ich könnte 10 Sterne vergeben! Es ist wie ein Brunch bei Freunden! Vielen Dank ♥️

Michael Hammer

5 / 5

Umfangreiches Frühstücksbuffet in einer alten Scheune. Leckere und vielfältige Auswahl. Preis in 2024: 19,90 €

Susanne Drewes

5 / 5

Tolles Frühstücksbuffet mit sorgfältig ausgewählten Produkten in guter Qualität! Auch vegane Speisen. Super netter Service! Schönes rustikales Ambiente in einer Scheune! Immer gerne wieder!

Thomas Lennartz

5 / 5

Eine wunderschöne Scheune, in der man herrlich frühstücken kann! Hier gibt es ein wunderbares Frühstück, besonders, mit vielen schönen Leckereien. Wer das klassische Hotel-Buffet erwartet, wird enttäuscht: hier setzt die Chefin nicht auf die üblichen Berge von Würstchen, Frühstücksspeck und sonstigem Gebratenem, was die Grenzen zwischen Frühstück und Mittagessen in neudeutsche "Brunch" verschwimmen lässt. Wer "brunchen" möchte, wird sicher anderswo auf eine üppigere Auswahl stoßen. Aber für ein gutes Frühstück ist alles dabei. Und auf´s Rührei muss man natürlich nicht verzichten. Außerdem gibt es viele interessante Leckereien, Obst und Kuchen. Wenn man in der "kalten Jahreszeit" kommt, kann man die Stammgäste direkt an der warmen Jacke erkennen: es ist tatsächlich eine alte Scheune, und da ist es halt, wenn es draußen kalt ist, drinnen auch etwas kühler. Aber für die, die es noch nicht kennen, gibt es auch Wolldecken. Und die herzliche Atmosphäre sorgt auch dafür, dass man nicht wirklich friert. Insgesamt eine tolle Entdeckung, die im Moment sicher noch als sehr empfehlenswerter Geheimtipp gehandelt werden kann.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!