Café Anna Blume

Kollwitzstraße 83, 10435 Berlin, Deutschland

Bewertungen

Bettina Langer

5 / 5

Dieses wunderschöne Café mit einem tollen Ambiente, können wir nur empfehlen, unser Frühstück war richtig köstlich, der Service war sehr sehr gut und wir haben uns sehr wohl gefühlt.

ineedthedesertraiN

4 / 5

Das Frühstück/ Brunch war gut, ist für den Preis aber noch ausbaufähig. Die Brötchen waren die günstigsten wie man sie kennt und das Brot dazu war etwas trocken. Insgesamt war es aber gut.

Stefan Schaller

1 / 5

Wir waren dort, um lecker Gewürztee zu genießen, was leider nichts wurde. Die Milch im Chai Latte war eindeutig sauer. Als wir das Personal darauf hinwiesen, brachten sie uns zwar einen "neuen", aber auch da schmeckte die Milch sauer, selbst mit Zucker wurde es nicht besser. Als wir dann nochmal darauf hinwiesen, wurde uns von der unhöflichen Bedienung gesagt "Nein, ich habe probiert, die Milch ist gut". Das ist schon sehr frech...Wir denken uns das doch nicht aus! Und unfreundlich war die Bedienung dann auch und hat versucht, uns einzureden, wir würden uns das nur einbilden. Geht gar nicht! Können wir absolut NICHT empfehlen!

Sven

2 / 5

Einst ein Bohème und innovativ angehauchter Mix aus Blumengeschäft und Café, ging es dem Café Anna Blume wie dem Prentzlauerberg insgesamt: jetzt ist es leider nur noch eine überfüllt-enge Abfüllstation für erstbesuchsbeeindruckte Touris ("boah, ist da viel auf der Etagere!"), gelegentliche bürgerlich-gewordene Anwohner und vereinzelt Noch-immer-nicht-abgeschreckte -Stammkund:innen wie uns. Jedenfalls, in unserem Fall, bis heute. Wurde es über die Jahre im Café schon immer enger - nein, mehr Tische heißt eben nicht mehr Gäste pro Zeiteinheit! - und wurde aus dem einst begeistert beratenden, empfehlenden und Sonderwünsche-erfüllenden Personal ("Annas Etagére ohne Salami usw. - kein Ding, wird gemacht!" oder "Ist alles recht so? Lieber Kandis statt Zucker zum Tee? Darfst noch etwas sein?") eine studentenkneipenartige Serviertruppe ohne Elan, die lieber das hauseigene Rührei am Tresen verputzt und am Smartphone daddelt, als Blickkontakt zu den Gästen aufzunehmen, auf Handzeichen zu reagieren sondern erst durch ein deutliches "Hallo" ansprechbar ist und genervt bis nahezu gereizt reagiert, wenn es um eine Bestellung oder um die Nachfrage zu einer solchen geht ("Dürften wir den bitte noch den Kandis bekommen, bevor wir den Tee ausgetrunken haben?"). Nachfragen gab es ebensowenig wie ein "Upselling" ("Darf es noch ein Dessert oder ein Stückchen unserer wunderbaren Torten sein?" o.ä.) oder frische "Salatblätter" (das viel zu viele, üppige, krause, aber leider erbraunende Grünzeug), auf die schier wahllos die anderen Bestandteile des Etagéren-Mis en Place geworfen und geschichtet, statt angerichtet schienen. Und nein, eine gewaltige Kugel Leberwurst passt nicht zu "bitte ohne Schweine-Produkte (!), lieber durch Pute ersetzen" - das macht auch der faserig-undefinierbare Curry-"Aufstrich" (Konsistenz und Textur wie Holzwolle, Geschmack nur dank Curry nicht ganz so) nicht wett. Und eine halbe Stunde mit leeren Tassen vor den Resten des Frühstücks-Etagéren-Debakels sitzen zu müssen verleidete uns dieses Mal dann wohl entgültig einen weiteren Besuch - es sei denn, wir werden für eine Nachschulung der tranartig und lustlos agierenden, gastvermeidenden Mitarbeiter eingeladen. Die Arbeit am Gast und die Qualität der Produkte (bitte nicht alles am Vortag oder nachts vorbereiten und hoffen, dass die Kühlung dem nichts anhaben und z.B. Obst weiterreifen und austrocknen kann!) sind essenziell - beides vermissen wir!

Tanja Trentmann

2 / 5

Da ist Luft nach oben. Es beginnt mit dem Konzept Eingang - ein Teil der Gäste wartet am Eingang auf einen Tisch, ein Teil grätscht seitlich rein, ohne zu bemerken, daß man sich eigentlich anstellen sollte. Kann man den Gästen kein Vorwurf machen, wenn man von der Seite kommt, sieht man es einfach nicht. Der Service ist normal. Kuchenauswahl ist sehr gut, aber auch hochpreisig. Beim Ambiente fehlten mir frische Blumen, schöneres Geschirr und besonders, für den leckeren Kuchen eine schöne Kuchengabel. Toilette okay, aber auch lieblos, ohne Leuchtenschirm oder schöne Seifen oder Hygieneartikel für Frauen (OB) Alles in allem, leider eher enttäuschend, als empfehlenswert.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!