Nürnberg feiert das größte Altstadtfest Deutschlands vom 17.‑29. September 2025
Seit nunmehr über fünf Jahrzehnten feiern die Nürnberger ihr Altstadtfest. Die Feier beginnt traditionell mit dem Anstich des ersten Bierfasses durch den Oberbürgermeister; begleitet von einer Blaskapelle sorgt dies für die passende Stimmung. Dieses Ritual unterstreicht die Verbundenheit der Stadt zur fränkischen Braukultur und zieht Besucher aus Nah und Fern an.
Auf der "Markt der Gastlichkeit" auf der Insel Schütt und am Hans‑Sachs‑Platz servieren lokale Wirte fränkische Spezialitäten. Ob herzhafte Bratwurst, knusprige Schäufele oder süße Küchle – hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Parallel dazu findet der Herbstmarkt statt, bei dem Händler auf dem Hauptmarkt Haushaltswaren und regionale Produkte anbieten.
- Musik & Tanz: Auf mehreren Bühnen sorgen Bands und Blaskapellen für Stimmung. Traditionelle Volksmusik wechselt sich mit moderner Pop‑ und Rockmusik ab, sodass Besucher aller Generationen auf ihre Kosten kommen.
- Familienfreundliche Attraktionen: Neben Fahrgeschäften und Kinderkarussells sorgen Bastelstände und Kasperltheater für leuchtende Kinderaugen. Das Altstadtfest ist eine Veranstaltung für die ganze Familie.
- Kulturelle Highlights: Das Katharinenkloster, der Jakobsplatz und der Andreij‑Sacharow‑Platz werden zu Bühnen für Theateraufführungen, Mundart‑Lesungen und regionale Tanzgruppen.
- Parallelveranstaltungen: Der Herbstmarkt, die Kramermarkt‑Stände und weitere Events wie der „Fischerstechen“ und „Fränkische Weinfeste“ ergänzen das Programm und bieten zusätzliche Erlebnisse.
1. Authentische Altstadtatmosphäre: Zwischen mittelalterlichen Fachwerkhäusern, historischen Gassen und den Pegnitz‑Inseln fühlt man sich wie in einer anderen Zeit – perfekt für stimmungsvolle Spaziergänge und unvergessliche Fotos.
2. Kostenlose Events: Viele der rund 60 Veranstaltungen wie Konzerte, Vorführungen und Ausstellungen sind gratis, wodurch die gesamte Familie ohne großen Aufwand teilnehmen kann.
3. Regionale Vielfalt: Ob Brauereikultur, Weingenuss oder fränkische Handwerkskunst – hier erleben Sie die Traditionen der Region in kompaktem Rahmen.
4. Terminfreundlich: Mit der Laufzeit vom 17. bis 29. September 2025 bietet das Altstadtfest genügend Spielraum für einen Wochenendausflug oder einen längeren Aufenthalt.
- Anreise & Unterkunft: Das Festivalgebiet liegt fußläufig von Nürnbergs Hauptbahnhof. Buchen Sie frühzeitig eine Unterkunft, da Hotels in der Altstadt schnell ausgebucht sind.
- Öffnungszeiten: Die Stände am "Markt der Gastlichkeit" öffnen vormittags und bleiben bis in die späten Abendstunden geöffnet. Veranstaltungen auf den Bühnen laufen meist bis 22 Uhr.
- Nachhaltig feiern: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel und Mehrwegbecher, um Müll zu vermeiden. Viele Stände bieten Pfandsysteme.
- Sicherheit: Taschenkontrollen an den Eingängen der Veranstaltungsplätze sind üblich. Nehmen Sie nur das Nötigste mit.
- Kinderprogramm: Informieren Sie sich vorab über die Zeiten der Familienveranstaltungen, damit die Kleinen nichts verpassen.
Das Altstadtfest in Nürnberg ist mehr als nur ein Volksfest – es ist ein gelebtes Stück fränkischer Kultur und eine Liebeserklärung an die historische Altstadt. Dank der Mischung aus Tradition, kulinarischen Höhepunkten und vielfältigem Programm bleibt dieses Fest auch 2025 ein Highlight für Einheimische und Besucher. Planen Sie Ihren Aufenthalt rechtzeitig und erleben Sie die Nürnberger Altstadt in ihrer stimmungsvollsten Form.
Helmine Schröder
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.