Aalen

Was griechische Küche in Aalen ausmacht

Was griechische Küche in Aalen ausmacht

Viel Geschichte und Tradition hat in Deutschland die griechische Küche. Keine Überraschung, Griechenland ist ein beliebtes Urlaubsland - viele Besucher des Landes am Mittelmeer packt pünktlich bei Ihrer Rückkehr der Wunsch nach südländischen Speisen.

Es gibt reichlich unterschiedliche Gerichte aus der griechischen Küche, jedes dabei ist auf seine Art einzigartig, vielfältig und köstlich, das gilt selbstredend nicht nur für die griechischen Restaurants in Aalen. Die Küche der Griechen gehört zu den mediterranen Regionalküchen, sie ist bekannt für ihre dezente Kost, von angenehmen Salatvariationen bis hin zu deftigen Speisen wie beispielsweise Moussaka. An frischen Zutaten, ihren unvergleichlichen Aromen und vielen verträglichen und gesunden Optionen kommt man in diesem Kochhandwerk nicht vorbei.

Fast jeder kennt ein griechisches Gasthaus wie das Aposto Aalen in seiner Nähe, auch die cirka 70 Tausend Aalener. Wenn ihr auf der Suche nach einem Hauch von Griechenland seid, findet ihr also überall in der Region Schwäbische Alb ohne Probleme zahlreiche Restaurants, die griechische Köstlichkeiten servieren.

Das Ambiente beim Griechen in Aalen an der Kocher

Und sogar in Aalen kann man sozusagen Griechenland-Urlaub erleben – man gehe einfach in eines der fabelhaften griechisches Lokale. Ein Reiz, dem man sich nur schwer entziehen kann, ist das Zusammenspiel aus Service, Sprache, Musik, Einrichtung und Duft aus der Küche kreiert eine Wohlfühl-Atmosphäre. Das Ambiente darf immer gemütlich sein, ein wenig rustikal angehaucht. Es mag die Dekoration dezent daherkommen, aber charakteristisch griechische Elemente wie Olivenöllampen und blau-weiße Tischtücher dürfen nicht fehlen.

Gemütlich ist es bei den Griechen

Gemütlich ist es bei den Griechen

Das Olivenöl ist der Grundstein der hellenischen Küche, weshalb viele Gerichte einen öligen Grundgeschmack haben. Die zweite Haupt-Zutat ist der Knoblauch. Frisch haben ihn die Griechen am liebsten und verwenden ihn reichlich für fast alle Gerichte. Unterschiedliche Kräutersorten wie Basilikum Oregano oder Thymian verleihen den Speisen ganz besondere Geschmacksnuancen.

Es wird auch viel Minze eingesetzt, zum Beispiel im beliebten griechischen Salat oder in Tzatziki, einem Gurken-Joghurt-Dip. die Raffinesse verleiht auch der Zitronensaft vielen Dips und Soßen. Das L’Osteria Cucina e Bar ist für das Urlaubsfeeling schlechthin unser Geheimtipp in Aalen.

Die griechische Leichtigkeit Aalen in Baden-Württemberg

Ohne Kräuter wie Thymian Oregano, Bohnenkraut, Minze, aber auch Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Tomaten gäbe es keine griechische Küche.

Gemüsesorten wie Auberginen, Zucchini, Spinat und Bohnen spielen in der Küche Griechenlands auch eine wichtige Rolle. In der in der Küche der Griechen kommt der Knoblauch natürlich nicht zu kurz, sie mögen ihn frisch und nutzen ihn gerne großzügig.

Fleisch-Elemente wie Fisch, Huhn oder Lamm enthalten die Gerichte daneben regelmäßig.

Fleisch ist Teil der Esskultur Griechenlands

Fleisch ist Teil der Esskultur Griechenlands

Zum Aufnehmen der Soßen wird griechisches Essen häufig auch mit Fladenbrot serviert, da machen die griechischen Restaurants in der Stadt in Baden-Württemberg wie zum Beispiel das Churrascaria Imperador selbstverständlich keine Ausnahme. Hier sind die Gastlichkeit und der Humor der griechischen Menschen nur das Tüpfelchen auf dem i.

Die regionale Vielfalt Griechenlands in Aalen

Die urbane und ländliche Kochkunst jeder griechischen Teilregion ist ein wichtiges, wenngleich kleines Stück in der reichen Kultur in Griechenland. Viele kennen nur eine überschaubare Auswahl an Standardgerichten: Tzatziki, Bauernsalat, gefüllte Weinblätter, Baklava, Moussaka – ohne zu ahnen, dass jede Gegend des Landes ihre eigenen Spezialitäten vorhält.

Makedonien, eine Region in Griechenland, gleicht im Norden einem Obstgarten. Viele Obstsorten wie Aprikosen, Pfirsiche und Kirschen wachsen hier.

Weite Weinberge konkurrieren mit weiten violetten Flächen des Kozani-Krokusses. Aus ihm wird das teuerste Gewürz der Welt in bester Qualität gewonnen - das rote Gold der griechische Erde.

In der ägäischen Küche sind Kräuter und Fisch nicht wegzudenken. Weltberühmt für ihren Feta-Käse ist die ägäische Region - er wird aus Schafsmilch hergestellt. Frischer Tintenfisch wird auf den Inseln Mykonos und Santorin oft mit Olivenöl, Kapern und Zitronensaft serviert, auch Fisch gibt es reichlich.

Lakonien liegt im Süden des Landes. Ein Fest wird jeden Sommer nur für die Auberginen gefeiert.Allerdings hätten sich auch die Artischocken aus der Region eine Feier verdient. Selbstgemachte Tomatensoßen schmeckt man hier mit Zitronen ab und Fleisch mit Orangen verfeinert.

Griechische Klassiker in der Region Schwäbische Alb

In der griechischen Küche gibt es eine Reihe von Gerichten, die in allen Regionen des Landes verbreitet sind. Nur einige Beispiele sind der klassische griechische Salat (Choriatiki), verschiedene Vorspeisen wie Dolma (gefüllte Weinblätter) oder Fava (Platterbsenpüree) und Pasteten, überwiegend aus Gemüse.

Ein Klassiker: Griechischer Salat

Ein Klassiker: Griechischer Salat

Eine griechische Mahlzeit startet oft mit Mezze, kleine Gerichte ähnlich den Tapas aus Spanien oder türkischen Meze. Frittierte Zucchini- und Auberginenchips, Spanakopita (Spinatkuchen), unterschiedliche Dips wie Tzatziki, lauwarme Bohnen mit Tomatensoße (Gigantes Plaki) und verschiedene Oliven sind nur ein paar Beispiele für eine griechischen Mezze. Dazu kann man auch Dolmas zählen, das sind gefüllte Weinblätter.

In Griechenland gängige Fleischsorten für Gerichte sind Fisch, Rind, Lamm, Huhn oder Schwein.

Trotz des vielen Gemüses in der Küche können also auch Fleischfreunde zufrieden gestellt werden. Souvlaki (Fleischspieße), Gyros (Fleisch im Fladenbrot, öfters auch mit Käse überbacken) oder Kefte (Fleischbällchen) - um nur drei beliebte Beispiele zu nennen.

Mit Honig, Nüssen und Früchten zubereitet - und deshalb sehr süß - sind viele griechische Nachspeisen. Baklava, Loukoumades (frittierte Teigkugeln in Honig) und Galaktoboureko, ein traditioneller Grießauflauf, gehören zu den beliebtesten griechischen Süßspeisen. Eine gesündere Option ist griechischer Joghurt mit Nüssen und Honig.

Im Anschluss folgt griechischer Kaffee oder besser Mokka, der immer stark, heiß und ohne Milch getrunken wird. Zur Verdauungsunterstützung werden je nach Gusto Ouzo oder Raki getrunken, mit ein wenig Wasser verdünnt oder eisgekühlt. Merke, die Küche Griechenlands ist so vielfältig wie die verschiedenen Landschaften des Landes. Von den raffinierten urbanen Gerichten in den Innenstädten bis zu den einfacheren, aber trotzdem schmackhaften Speisen auf dem Land ist für Jedermann etwas dabei.

Die besten Griechen in Aalen – Eure Stimme zählt

Habt Ihr Lust nach Griechenland bekommen? Wie auch immer, die beste Flugreise können wir euch nicht bieten, dafür aber wärmstens unsere Liste der besten griechischen Restaurants in Aalen an der Kocher nachlegen.

Euren Lieblings-Griechen könnt Ihr hier mit eurer Stimme pushen oder auf eurem Städtetrip nach Aalen den besten Griechen in der Nähe entdecken. Guten Hunger!




Redaktion

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!