Kempten
Entdecke hier die besten Geschäfte, Dienstleister, Gastronomieangebote und Medizinversorger in Kempten
Beste Konditoreien Kempten
Beste Kosmetikstudios Kempten
Beste Kinderärzte Kempten
Beste Sprachschulen Kempten
Beste Fahrschulen Kempten
Beste Biomärkte Kempten
Beste Biergarten Kempten
Beste Steaks Kempten
Beste Versicherungen Kempten
Beste indische Restaurants Kempten
Beste Tanzschulen Kempten
Beste Sushi Restaurants Kempten
Unser Blog
Kempten, eine der ältesten Städte Deutschlands, birgt eine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Das Allgäu-Museum und das Römische Museum sind zwei zentrale Anlaufstellen, um in diese faszinierende Vergangenheit einzutauchen. Sie bieten einen umfassenden Einblick in die regionale Geschichte und die römische Vergangenheit der Stadt.
Die historische Altstadt einer jeden Stadt birgt Geschichten und architektonische Schätze, die es zu entdecken gilt. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die malerische Altstadt, wobei wir den Rathausplatz, das Kornhaus und die St-Mang-Kirche in den Fokus rücken. Diese Orte sind nicht nur Zeugen vergangener Zeiten, sondern auch lebendige Zentren des heutigen städtischen Lebens.
Die Residenz Kempten ist ein beeindruckendes Barockschloss, das die Besucher mit seiner prunkvollen Architektur und den wunderschönen Gärten in Staunen versetzt. Als ehemaliger Sitz der Fürstäbte von Kempten bietet die Residenz einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Entdecken Sie mit uns die prunkvollen Räume und die idyllischen Gärten dieses einzigartigen Denkmals.
Die Basilika St. Lorenz in Kempten ist ein barockes Juwel, das Besucher mit ihrer prächtigen Architektur und reichen Geschichte in den Bann zieht. Ursprünglich im 13. Jahrhundert als romanische Kirche erbaut, erfuhr sie im 17. Jahrhundert unter Johann Jakob Herkomer eine umfassende barocke Umgestaltung. Heute beeindruckt die Basilika mit ihrer imposanten Fassade, dem lichtdurchfluteten Innenraum, aufwändigen Stuckaturen und Fresken, sowie bedeutenden Ausstattungsmerkmalen wie dem Hochaltar, der Kanzel und der Orgel. Als geistliches Zentrum Kemptens ist St. Lorenz ein lebendiger Ort der Begegnung, der durch Gottesdienste, Konzerte und Führungen das kulturelle und spirituelle Leben der Stadt bereichert.
Die Basilika St. Lorenz in Kempten ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur und ein bedeutendes religiöses Zentrum. Als eine der größten und prachtvollsten Barockkirchen Süddeutschlands zieht sie jährlich zahlreiche Besucher an. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, Architektur und Bedeutung dieser faszinierenden Basilika.
Kempten, Deutschlands älteste Stadt, lockt mit einem reichen historischen Erbe, das von der Römerzeit bis in die Gegenwart reicht. Entdecken Sie die architektonischen Meisterwerke wie die Basilika St. Lorenz und die Fürstäbtliche Residenz, wandeln Sie über den Rathausplatz im Herzen der Altstadt und tauchen Sie im Allgäu-Museum in die Regionalgeschichte ein. Kempten verspricht eine fesselnde Reise durch die Epochen.
Kempten, eine historische Stadt im Allgäu in Bayern, liegt malerisch an der Iller und ist bekannt für ihre beeindruckenden Bauwerke, grünen Oasen und kulturellen Einrichtungen. Mit rund 70.000 Einwohnern ist Kempten ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region. Die Stadt, oft als „älteste Stadt Deutschlands“ bezeichnet, bietet eine faszinierende Mischung aus historischem Erbe und modernem Stadtleben.
Kempten bietet eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Die Basilika St. Lorenz, ein prachtvolles Barockbauwerk, ist das Wahrzeichen der Stadt und ein Muss für jeden Besucher. Die Residenz Kempten, eine ehemalige Benediktinerabtei, beeindruckt mit ihren prunkvollen Sälen und Gärten. Die historische Altstadt mit dem Rathausplatz, dem Kornhaus und der St.-Mang-Kirche lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Das Allgäu-Museum und das Römische Museum bieten spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Der Archäologische Park Cambodunum, die Ausgrabungsstätte der römischen Stadt Cambodunum, zeigt eindrucksvoll die römische Vergangenheit Kemptens.
Kempten bietet eine reiche kulinarische Landschaft, die sowohl traditionelle Allgäuer Küche als auch internationale Spezialitäten umfasst. Typische Kemptener Gerichte wie „Allgäuer Kässpatzen“ und „Schweinshaxe“ sollte man unbedingt probieren. Das „Brauereigasthaus Zum Stift“ und das „Restaurant Alpenblick“ sind bekannte Lokale, die authentische regionale Küche bieten. Der Wochenmarkt auf dem Hildegardplatz bietet frische regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten. Neben traditionellen Gerichten findet man in Kempten auch zahlreiche erstklassige Restaurants, die internationale und moderne Küche anbieten.
Kempten bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Die umliegenden Allgäuer Alpen laden zu entspannten Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Der Illerradweg, ein beliebter Radweg entlang der Iller, bietet herrliche Strecken für Outdoor-Aktivitäten. Die Iller und der Engelhaldepark bieten ideale Bedingungen für Wassersport und Erholung am Wasser. Das Cambomare, ein großes Freizeit- und Erlebnisbad, und der Kletterwald Grüntensee bieten spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Für Kultur- und Naturfreunde bieten sich Ausflüge zum nahegelegenen Schloss Neuschwanstein und zur Breitachklamm an, die ideale Bedingungen für kulturelle und naturnahe Erlebnisse bieten.
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.