Zum Schwarzen Bären in Weimar in Thüringen findet man am Markt. Draußen bekommen die Gerichte und natürlich auch ein Bier wie wir wissen besonders gut, das Gasthaus steht darum in der altehrwürdigen Tradition schöner Biergartenkultur. Es entwickeln sich hier regelmäßig neue Freundschaften – denn dieser Biergarten ist nicht nur ein Ort der Gastfreundschaft, sondern auch der lustigen Gesellschaft.
Die Speisekarte bei Zum Schwarzen Bären bietet eine große Palette von Gerichten, die vom erfahrenen Team auf den Tisch gebracht werden. Ganz gleich, für welche Leckerbissen du dich entscheidest, die Gerichte sind liebevoll angerichtet und spendieren deinem kulinarischen Erlebnis einen einzigartigen Geschmack.
Im Mittelpunkt der Restaurant-Leitung steht der glückliche Gast, der gute Service am Kunden fängt mit einer freundlichen Begrüßung an und setzt sich in der professionellen Betreuung fort, die keine Bedürfnisse offenlässt. Viel Gemütlichkeit bieten die Innen- und Aussenbereiche bei Zum Schwarzen Bären haben sie, sie sorgen so für eine angenehme Umgebung, in der man gerne weilt und sich nach allen Regeln der Kunst umsorgen lässt.
Für Wohlbefinden und Gesundheit der Besucher haben Sauberkeit beziehungsweise Hygiene selbstverständlich hohe Priorität, so darf man seine Wunschmahlzeit in entspannter und sicherer Umgebung genießen. Ein weiterer Pluspunkt bei Zum Schwarzen Bären in Weimar ist eine faire Preisgestaltung. Die Gäste belohnen die ausbalancierte Kombination aus Preis und Qualität und verteilen regelmäßig nützliche Rezensionen.
Zählt auch für dich Zum Schwarzen Bären zu den favorisierten Unternehmen für die Liste "Beste Biergarten in Weimar" in deiner Nähe? Dann supporte jetzt hier mit deinem Vote: Beste Biergarten Weimar.
Weimar bietet viele Einkaufsmöglichkeiten, so dass Ihr den Gang zu Zum Schwarzen Bären am Markt auch mit anderen Besorgungen in der Nähe verbinden könnt. Die besten Feinkost-Läden, die besten Brauereien, die besten Weinhändler, die besten Coffeeshops und die besten Teegeschäfte der Stadt an der Ilm haben wir dafür einfach mal für euch zusammengetragen.
Mit seinen 65000 Einwohnern liegt Weimar im Bundesland Thüringen. Als Wahrzeichen der Stadt respektive der Region Weimar gelten das Goethe-Nationalmuseum, das Schloss Belvedere Weimar und das Bauhaus-Museum. Städte wie Leipzig, Erfurt und Jena befinden sich in der Nähe der City an der Ilm.
Übrigens interessant: Der ehrwürdige Königliche Hirschgarten in München besteht seit 1791 und ist so einer der ältesten Biergärten weltweit.
David Willson
3 / 5
Mitten auf dem Marktplatz mit Blick auf dem Rathaus. Ansprechende Speisekarte und das Essen ist in Ordnung. Getränke richtige Abzocke - Hausgemachte Limonade ist nur Sodawasser mit Sirup, schon eine Frechheit für über 5€!!
Kerstin
4 / 5
Nach einem Stadtbummel sind wir hier eingekehrt. Wir würden freundlich, fast familiär begrüßt. Der Service war schnell und freundlich. Schnell hatten wir uns entschieden, die Karte ist klein aber ausreichend gehalten. Preise sind für die Lage gerechtfertigt. Das Essen war sehr gute Hausmannskost. Gelungen und schmackhaft. Wir waren begeistert bis mein Mann einen halben Rolladenspieß quer im Mund spürte. Als wir die Kellnerin darauf aufmerksam machten hatten wir eigentlich nur eine Entschuldigung erwartet. Leider hat sie sich mit ihrer Erklärung die bis dahin bestehende Topp zu Friedenheit etwas vermasselt. Schade
L Sch
5 / 5
Das älteste Gasthaus Weimars. Schöne Lage am Marktplatz. Das Essen ist ausgezeichnet (es gibt auch eine gute vegane Auswahl), unsere Bedienung war super freundlich und sehr charmant ❤️ Wärmste Empfehlung.
Reiner Henrich
4 / 5
Sehr nette Bedienung, wirklich außergewöhnlich. Roulade geschmacklich sehr gut, Fleisch zu 30% zäh. Zu wenig Sauce, Klöse und Rotkraut sehr gut. Kürbissuppe sehr lecker. Nachttisch Schwedeneisbecher, der schlechteste aller Zeiten. Dafür Preis überirdisch. Eis mit Kristallen, Sahne billig und warm, Apfelmus gut, Eierlikör musste man suchen. Wir waren zur Spargelsaison schon mal da. Damals absolut begeistert.
Sandra S
5 / 5
Schönes Ambiente, direkt auf dem Marktplatz sitzend mit Blick auf den Neptunbrunnen. Das Bier war gut, der Sauvignon Blanc ein Gedicht, das Essen (Putenroulade mit Spargel und Gulasch vom Weidewonne Lamm) wirklich hervorragend :-) Die Servicekräfte waren außerordentlich aufmerksam und haben gute Laune verbreitet. Hier fühlt man sich als Gast wohl. Wir kommen gerne wieder.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.