Bist du auf der Suche nach einer kleinen Pause? Dann ist ein Städtetrip genau richtig für dich. Meist genügen dafür ein verlängertes Wochenende oder wenige Tage. Vor Ort sind dann nicht nur die Attraktionen spannend, sondern auch Stadtviertel, Esskultur und Veranstaltungen. Und gerade weil Städtetrips häufig nur für ein paar Tage geplant sind, reist ihr fast immer mit wenig Gepäck.
Für diejenigen unter euch, die im Urlaub gerne auch mal nichts tun, sind Städtetrips vermutlich nicht das Richtige. Währenddessen ist man den ganzen Tag auf den Beinen, weshalb Städtetrips oft auch etwas anstrengend sein können.
Weil ihr häufig nur ein paar Tage vor Ort seid, müsst ihr die Zeit optimal nutzen und dafür haben wir euch in diesem Blogbeitrag die wichtigsten Tipps für die Planung von Städtetrips zusammengestellt. Womöglich seid ihr ja gerade am Planen oder lasst euch von uns mitreißen auf der Suche nach Unterhaltung, Architektur und Kultur.
Auf der Suche nach dem idealen Zeitraum für euren Städtetrip solltet ihr unbedingt lokale bzw. bundesweite Feiertage berücksichtigen. Einerseits wirken sich diese auf die Kosten aus und andererseits könntet ihr so Pech haben und einige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen könnten geschlossen sein. Ebenso ist eine Stadt wie Würzburg zum Beispiel an verlängerten Wochenenden, die einen Feiertag beinhalten, recht voll.
Großveranstaltungen wie Demonstrationen, Marathons, Radrennen und Public Viewings sind ebenso wichtig zu beachten. Ebendiese Veranstaltungen könnten zu starken Beeinträchtigungen auf eurem Städtetrip führen.
Wichtig ist natürlich auch das Wetter. Zwar ist es natürlich nicht immer berechenbar, jedoch solltet ihr bspw. darauf achten, dass es, falls ihr viele Outdoor-Aktivitäten plant, entsprechend warm ist oder ihr im Umkehrschluss an einen Regenschirm oder warme Kleidung denkt. Es ist empfehlenswert, eure Aktivitäten, basierend auf der Wettervorhersage, im Voraus grob zu planen.
Ihr spart euch außerdem viel Zeit und könnt besser planen, wenn ihr zum Beispiel Führungen und Einlasstickets im Voraus Online bucht.
Bei der Entscheidung für Stadt sollten persönliche Präferenzen natürlich im Vordergrund stehen. Architektur und Geschichte oder doch lieber Kulinarik und Unterhaltung? Möchtet ihr doch lieber nur einen Shoppingtrip machen?
Diese Fragen sollte sich jeder vorher stellen. Ist die Entscheidung dann getroffen, kann munter geplant und gebucht werden.
Die Anreise ist oft der nervenaufreibendste Teil eurer Reise und deswegen solltet ihr euch rechtzeitig Gedanken darüber machen, wie ihr in die jeweilige Stadt reisen wollt. Hier gibt es natürlich mehrere Optionen. Großstädte innerhalb Deutschlands sind im insgesamt gut mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Fernbus zu erreichen. Jedoch spielt eure Distanz zu der jeweiligen Stadt hier auch eine große Rolle. Auf dieser Grundlage entscheidet ihr euch dann für ein Verkehrsmittel.
Feststeht, dass der Flug kürzer ist, als die Bus- oder Bahnfahrt. Jedoch müsst ihr hier auch die Aufenthaltsdauer am Flughafen dazu rechnen. Seht ihr darüber hinweg, reist ihr mit dem Flugzeug recht bequem und manchmal sogar günstiger als mit der Bahn. Nachhaltig ist das aber nicht.
Häufig reist es sich mit dem Fernbus, der die meisten großen Hauptbahnhöfe bedient, am günstigsten. Aber gerade wegen unvorhersehbaren Vorkommnissen im Straßenverkehr und vielen Zwischenstopps, müsst ihr hier sehr viel Zeit einplanen. Mit dem Zug gestaltet sich eure Anreise deutlich schneller und komfortabler – denkt an eine Sitzplatzreservierung.
Ihr könnt zwar auch mit dem Auto anreisen, solltet aber beachten, dass die Suche nach einem Parkplatz in Großstädten durchaus anstrengend ist. Hotelparkplätze sind mittlerweile häufig auch sehr teuer. Um stressfrei von A nach B zu kommen und euch teure Parkgebühren zu sparen, wählt ihr vor Ort idealerweise ohnehin öffentliche Verkehrsmittel.
Für die Anreise gilt kurz und knapp, dass ihr entsprechend der Zeit, die ihr für euren Trip in das Bundesland Bayern einplant, Preise und Anreisedauer vergleicht. Habt ihr das alles beleuchtet, solltet ihr euch für das Verkehrsmittel entscheiden, was euch am meisten zusagt. Es ist durchaus ratsam, am ersten Tag sehr früh anzureisen und am letzten Tag erst spät abzureisen.
PIC city_staedtetrip_ankunft // CAP Über ein schnelles Check-In freuen sich alle
Nicht vergessen dürft ihr die Unterkunft für euren Trip am Main, um die ihr euch unbedingt im Voraus kümmern solltet. Hierbei solltet ihr darauf achten, dass diese in einer sicheren Umgebung liegt und möglichst zentral bzw. gut an den ÖPNV angebunden liegt. Auch hier gilt natürlich, dass jeder seinem Budget und seinen Bedürfnissen entsprechend übernachtet. Gerade wenn man in einer Gruppe verreist, sind auch Apartments eine gute Option.
Helfen können euch hier zahlreiche Internetseiten, auf denen ihr die besten Hotels, Hostels und Ferienwohnungen in der Stadt eurer Wahl findet. Viele Hostels liegen mittlerweile verkehrsgünstig und sind thematisch ansprechend gestaltet. Zum Beispiel ist das Würzburger ÖPNV-Netz um das Stadtzentrum herum mittlerweile gut ausgebaut.
Beim Packen ist die wichtigste Frage vorab: Trolley oder Rucksack?
PIC city_staedtetrip_unterwegs // CAP Während eines Städtetrips wird viel gelaufen
Hier wird jedoch am Ende euer Verkehrsmittel ausschlaggebend sein.
Einpacken solltet ihr das, was ihr möchtet und euch daran orientieren, was ihr geplant habt. Nicht zu vergessen sind hier eure eventuellen Bar- und Clubbesuche. Der Zwiebellook ist vorteilhaft und reduziert das Gepäck. Nur mit bequemem und festem Schuhwerk könnt ihr die Stadt mit ihren fast 130 Tausend Einwohnern richtig erkunden und eure Tage in vollen Zügen genießen. Vergesst die Blasenpflaster aber nicht!
Falls ihr dafür nicht euer Smartphone nutzt, solltet ihr unbedingt eine Kamera einpacken, um die schönen Erinnerungen festzuhalten. Wichtig ist, je nach Jahreszeit, auch genügend Sonnenschutzmittel einzuplanen.
Gepackt wird aber dennoch getreu dem Motto "weniger ist mehr". Viele Dinge können meist auch vor Ort gekauft werden.
Wir raten euch auch, einen kleinen Rucksack oder eine kleine Tasche für eure Touren durch die Stadt mitzunehmen.
Die App des öffentlichen Verkehrsnetzes, eine Reiseführer-App sowie die eines E-Scooter-Anbieters gehören auf euer Handy, wenn ihr einen Städtetrip machen wollt.
Tut euch den Gefallen und packt euren Städtetrip nicht randvoll – genießt lieber die vielen Eindrücke und lasst euch vom Trubel der Großstadt nicht erschlagen. Lasst euch von der Würzburger Großstadt-Stimmung treiben, so könnt ihr sie am besten aufsaugen.
Hoffentlich konnten wir euch mit diesem Beitrag bei der Planung eures Städtetrips unterstützen.
Top-Tipps für Trips nach Würzburg ✔ Was beachten beim Städtetrip ✔ Städtetrip nach Würzburg ✔ Jetzt informieren!
Redaktion
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.