Saarbrücken

Pizza-Tipps für Saarbrücken

alt

Ein Gericht, ohne das Italien schlicht nicht mehr denkbar ist, die Pizza - aber auch für Deutschland und damit auch für Saarbrücken gilt das inzwischen. Seit vielen Jahrzehnten ist sie der Favorit der ausländischen Esskulturspezialitäten schlechthin und jeder weiss einen guten Italiener in der Nähe.

Bei uns Deutschen kommt etwa bei jedem Vierten viermal pro Woche eine Pizza auf dem Teller. Grund genug, einmal zu sehen, was eine gute Pizza ausmacht und welche unterschiedlichen Pizzen es existieren.

Laut Definition ist eine Pizza ein Fladenbrot, das vor dem Backen köstlich belegt wird. Ein einfacher Hefeteig ist hierfür die Grundlage. Die Ursprünge der Pizza gehen wahrscheinlich auf die Stadt Neapel in Italien zurück.

Die Stellung eines immateriellen Kulturguts der UNESCO – den haben Pizzen als Gericht schon seit vielen Jahren und steht damit selbstverständlich auch der Stadt Saarbrücken mit ihren gut 180 Tausend Einwohnern gut zu Gesicht.

Die Pizza – fast immer ein verlockendes Angebot

Die Pizza – fast immer ein verlockendes Angebot

Die Pizza Mageritha

So etwas wie die leichteste Art einer Pizza ist die Mageritha: Um eine leckere Speise zu bekommen, reichen Tomaten, Käse und Basilikum aus, die auch sehr füllend ist – gerade wegen dem Käse.

Ein weiterer Vorteil ist, dass sie meist aus gutem Grund auf den Menükarten der Welt ganz oben stehen, denn sie sind gewöhnlich auch die günstigsten Pizzen in einem Lokal.

Pizza Funghi an der Saar

Bei dieser Pizza erhält man genau das, was der Name verspricht: Pilze. Dazu kommen häufig noch Knoblauch, Oregano und Käse.

Der Teig für eine Pizza Funghi sollte besonders luftig sein, damit die Pilze später ihr volles Aroma ausbreiten können. Es gibt auch Variationen mit anderen Pilzen wie Austernpilze,n sodass der Geschmack nicht langweilig wird.

Die Pizza Funghi ist ebenfalls eine der meist gemochtesten Pizzen in Deutschland.

Pizza Salami

Pizza Salami ist ein echter Klassiker, den man nicht nur bei jedem Italiener findet, sondern den eigentlich jeder schon gegessen hat. Die einfache Kombination aus Käse und Salami ist geschmacklich fast garnicht zu übertreffen.

Wer es etwas interessanter haben möchte, kann auch Kapern, Oliven oder Paprika hinzufügen. Wichtig ist, dass die Wurst gut gewürzt ist, damit sie der Pizza das besondere Etwas geben kann.

Aus dem Meer nach in die Hauptstadt des Bundeslandes Saarland – Pizza Marinara

Diese Pizza ist ein wirklicher Traum für Freunde von Meeresfrüchten. Mit Fisch wie Thunfisch Sardinen oder Anchovis wird sie traditionell belegt. Dazu kommen oft noch Oliven und Zwiebeln.

Maritime Zutaten auf Pizzateig

Maritime Zutaten auf Pizzateig

Das Ergebnis ist eine unglaublich frische und leicht salzige Pizza, die am besten mit einem Glas Weißwein verzehrt wird. Die eine oder andere Chilischote könnt Ihr der Pizza hinzufügen, um der Pizza etwas Pepp zu verleihen.

Tropisches Flair in Saarland – Pizza Hawaii

Die Pizza Hawaii wurde in den USA erfunden, zählt aber schon lange zu den beliebtesten Pizzen in Deutschland. Hier wird, wie der Name der Pizza schon nahelegt, Ananas als Belag verwendet. Käse und Schinken gibt es dazu selbstverständlich auch.

Die Süße der Frucht bildet einen angenehmen Kontrast zum Salz des Schinkens. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr auch Currypulver hinzufügen, um eurem Essen eine exotische Note zu geben.

Pizza Capricciosa

Die Pizza Capricciosa ist ein bekannter Klassiker, der besonders bei Familien beliebt ist. Sie zeichnet sich mit einer großen Zahl von Belägen aus.

Neben Pilze, Artischocken, Oliven, Salami und Schinken findet man auf dieser Pizza in der Regel auch Käse und Tomatensoße. Die Capricciosa ist sehr sättigend und deftig und eignet sich daher perfekt als Hauptmahlzeit.

Pizza Vegetaria – Fleischloses für Saarbrücker

Auf den Pizzagenuss müssen Gäste, die sich vegetarisch ernähren, auch nicht verzichten. Mit vegetarischen Zutaten wie Oliven, Mais, Zucchini, Auberginen und Paprika ist die Pizza Vegetaria belegt.

Käse gibt es natürlich dazu auch obendrauf. Eine Tomatensauce oder eine helle Sauce kann man für die Pizza Vegetaria verwenden. Für einen sehr starken Geschmack kann, wer mag, auch etwas Gorgonzola beigeben.

Pizza Prosciutto e Rucola

Diese Pizza ist ein guter Genuss für alle Schinkenliebhaber. Neben dem charakteristischen italienischen Parmaschinken enthält sie auch das beliebte Rucola. Deswegen entsteht ein herrlich frischer und leicht würziger Geschmack.

Wenn man will, kann man auch Parmesan oder Balsamico-Essig hinzufügen. Der Teig für diese Pizza ist meist ziemlich dünn, damit der Belag richtig zum Vorschein kommen kann.

Pizza Quattro Formaggi – Käsevielfalt für im Südwesten von Deutschland

Diese Pizza ist eigentlich nur etwas für Käse-Fans. Wie der Name schon nahelegt, enthält sie vier unterschiedliche Käsesorten: Parmesan, Mozzarella, Gorgonzola und Taleggio.

Außerdem belegt man die Pizza Quattro Formaggi häufig mit etwas Knoblauch. Im Ergebnis steht ein sehr starker und intensiver Geschmack, den vielleicht nicht jeder mag. Die 4 Käse Pizza ist definitiv einen Versuch wert, solltet Ihr ein Fan von den 4 Käsesorten sein.

Scharfes in Saarbrücken – Pizza Diavola

Pizza Diavola ist eine feine Variante für alle, die es etwas schärfer mögen. Die Pizza ist normalerweise mit einer schärferen Salami, Zwiebeln und Chilischoten belegt.

Wenn Ihr also mal Lust auf was gut Scharfes habt, ist das die richtige Pizza für euch. Selbstverständlich kann man auch anderen Belag wie Oliven oder Paprika hinzufügen, um der Pizza die ganz eigene persönliche Note zu geben.

Vier Jahreszeiten – Pizza Quattro Stagioni

Diese Pizza wird auch "4-Jahreszeiten-Pizza" genannt, weil sie Belag enthält, die aus jeder der vier Jahreszeiten stammen. Für den Frühling sind beispielsweise Artischocken und Spargel auf dieser Pizza zu finden.

Die Pizza wird - für die restlichen Jahreszeiten stehend - so belegt: Im Sommer mit Tomaten, des Herbsts mit leckeren Pilzen, und wenn Winter ist, kommen feine Trüffel obendrauf. Natürlich man auch einen anderen Belag wie Schinken oder Oliven hinzufügen, um der Pizza Ihre persönliche Note zu geben.

Pizza Calzone

Als beliebte alternative Wahl zur klassischen Pizza gibt es die Calzone.

Die Pizza zum klappen – Calzone

Die Pizza zum klappen – Calzone

Es handelt sich im Prinzip um eine Pizza, die mittig gefaltet und dann im Ofen gebacken wird.

Die normale Füllung für eine Calzone ist Schinken und Käse, aber natürlich kann man auch andere Sachen wie Salami oder Gemüse verwenden. Der Teig für eine Calzone ist in der Regel etwas anderes als der für normale Pizza, damit die Füllung bei dem Backen nicht ausläuft.



Redaktion

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!