Eiscafé Aida befindet sich in Osnabrück, genauer gesagt in der Große Schulstraße. Eine breite Vielfalt an Toppings, Eisbechern und Eissorten, die euren Gaumen schmeicheln werden, findet ihr in dieser Eisdiele – es ist für die meisten Menschen fast unmöglich, zu einem kühlen Eis "Nein" zu sagen, wenn es draußen hochsommerlich ist. Im Eiscafé Aida ist von Frucht- über Milcheis bis hin zu exotischeren Eissorten für jeden Gusto etwas dabei.
Die Qualität ist ist besonders hoch und wird euch garantiert bezaubern, ob Becher oder Waffel. Klassiker wie Vanille, Schokolade oder Erdbeere gibt es hier, aber auch exotischere Geschmacksrichtungen und selbstverständlich wunschweise mit Sahne.
Auch gut gekühlte Getränke, Milchshakes oder Säfte warten beim Osnabrücker Eiscafé Aida auf diejenigen Besucher, die möglicherweise doch mal keine Lust auf ein Eis haben. Für nicht ganz so guten Tage, und selbstverständlich auch sonst lockt das Eiscafé Aida in Osnabrück mit feinem Lungo, Iced Latte, Cappuccino oder Kaffee.
Für reichlich Gemütlichkeit sind sowohl der Innen-, als auch der Außenbereich bei Eiscafé Aida gestaltet, die so erzeugte Atmosphäre lädt zum Relaxen und Verweilen ein. Zuvorkommend, aufmerksam, freundlich – so kommt der Service in dieser das Eiscafé im Nordwesten Deutschlands daher.
Hygiene und Reinlichkeit haben natürlich erste Prio, um die Gesundheit seiner Besucher sicherzustellen. So könnt ihr Waffeleis, Eisbecher und Café in entspannter und sauberer Umgebung genießen.
Unter dem Strich: Auf der Suche nach tollen Eiskreationen, hilfsbereitem Servicepersonal und einladender Atmosphäre wird man bei Eiscafé Aida in Osnabrück fündig.
Für den Fall, dass du Osnabrückerin oder Osnabrücker bist und Gutes zu Eiscafé Aida in deiner Nähe sagen kannst, dann supporte gleich jetzt mit einem Vote: Beste Eiscafés in Osnabrück.
Da die Stadt viele Einkaufsmöglichkeiten zu bieten hat, könnt Ihr den Gang zur Eiscafé Aida in der Große Schulstraße in Osnabrück gut mit anderen Erledigungen in der Nähe kombinieren. Sich bei den besten der Cafés, den besten der Burger, den besten der Döner, den besten der italienischen Restaurants oder den besten der Shishabars in der Stadt an der Haaren umzutun, lohnt sich jedenfalls.
Mit seinen 164000 Einwohnern liegt Osnabrück im Bundesland Niedersachsen. Sehenswürdigkeiten der Stadt beziehungsweise der Metropolregion Nordwest sind der Dom zu Osnabrück, das Felix-Nussbaum-Haus und das Schloss Osnabrück. Citys in der Nähe dieser Stadt an der Haaren sind Bissendorf, Georgsmarienhütte und Wallenhorst.
Netter Sidefact: In einem Eiscafé in Japan gibt es ein besonderes Eis, das aus Kaktus hergestellt wird, was nicht nur lecker, sondern auch gesund daherkommt.
D H
2 / 5
Drei Kugeln Eis mit Sahne und Karamell Sauce kosten im Self Service im Pappbecher mit Holzlöffel 8,50 Euro. Unverschämt!
Grisy !
4 / 5
Waren hier auf einen Eisbecher vor Ort bei 26° . Self Service. Finde ich immer eine gute Idee.
Joerg Koch
2 / 5
Naja.... Die klassischen Eisbecher im Glas mit netter Deko, die man dann mit einem metallenen Löffel zum Tisch gebracht bekommt, gibt es hier offenbar nicht mehr. Stattdessen muss man sich das Eis selbst an der Theke holen (was ja erst Mal nicht schlimm ist), bekommt dann aber das Eis ziemlich lieblos im Pappbecher mit Holzlöffel in die Hand gedrückt. Der Holzlöffel weckt Kindheitserinnerungen - an der Kinderarzt, wenn er mit seinem Holzspatel ganz tief in den Rachen schauen wollte. Um die Tische im Außenbereich kümmert sich offenbar auch niemand, denn es war kein Tisch zu finden, auf dem nicht Eis oder Kaffee vorheriger Gäste klebte. Das Eis an sich war hier auch schon mal um Längen besser, hat sich aber dem restlichen Ambiente angepasst. Dafür ist das hier aber die mit Abstand teuerste Eisdiele der Region, in der ich in diesem Jahr war (Eiskugel 1,40 Euro liegt im Durchschnitt, aber ein Spaghettieis für 8,00 Euro, dass woanders als Kinderportion durchgeht und dann lieblos in einen Pappbecher gematscht wird, finde ich schon arg übertrieben) Am Ausgang des Geländes befinden sich jetzt mehrere Mülltonnen, damit die Gäste ihre Pappbecher entsorgen können. Nachdem wir das gesehen haben, war uns auch klar, warum wir das Gefühl hatten,in einem Wespennest zu sitzen. Von den Müllbergen, die das verursacht, ganz zu schweigen. Ich bin in den letzten Jahren immer sehr gern hier mit den Kindern Eis essen gegangen, aber das gestern war wohl leider unser letzter Besuch. Schade!
Michael Kosch
2 / 5
Keine Bedienung mehr im Außenbereich. Spaghettieis in Pappschale. Eisschokolade im Pappbecher mit lauwarmer Pulverschokolade und 2 Kugeln Schokoeis mit Sahne. Lauwarm eine tolle Erfrischung! Waren das erste Mal sehr enttäuscht. Der Hinweis auf komplett fehlende Hygieneartikel auf der Herrentoilette ( Handtücher und Papier) wurde mit Schulterzucken beantwortet. Schade, was aus dieser schönen Eisdiele geworden ist.
Miriam Gehrmann
2 / 5
Das Eis schmeckt lecker,allerdings hätte es für den Preis größer sein können😉
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.