Wienburg im nordrhein-westfälischen Münster findet sich in der Kanalstraße. In der altehrwürdigen Tradition wunderbarer Biergartenkultur findet man bei diesem Gasthaus einen Platz im Freien, wo die Gerichte und selbstverständlich auch ein Gerstensaft bekanntermaßen besonders gut schmecken. Es entstehen hier regelmäßig neue Bekanntschaften – denn ein Biergarten ist nicht nur ein Ort der Gastfreundschaft, sondern auch der munteren Gesellschaft.
Die vielseitigen Gerichte auf der Speisekarte bei Wienburg werden von einem versierten Team auf die Tische gebracht, sorgfältig zubereitet, geben sie deinem kulinarischen Erlebnis einen besonderen Geschmack.
Im Mittelpunkt der Restaurant-Leitung steht der glückliche Gast, der gute Service am Kunden fängt mit einer gut gelaunten Begrüßung an und setzt sich in der hilfsbereiten Betreuung fort, die keine Bedürfnisse offenlässt. Aussen- und Innenbereich bei Wienburg wurden mit viel Detailtreue ausgestaltet und bietet eine behagliche Atmosphäre, die zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Natürlich steht Sauberkeit beziehungsweise Reinlichkeit an höchster Stelle, um Gesundheit und Wohlbefinden der Gäste zu ermöglichen und einen entspannten und sicheren Genuss sicherzustellen. Dass Wienburg in Münster regelmäßig positiv bewertet wird, liegt auch am fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, einem nächsten Pluspunkt bei Wienburg.
Gerne wollen wir natürlich auch eure Einschätzung zu Wienburg in eurer Nähe hören, falls Ihr also Münsteranerin oder Münsteraner seid, dann helft jetzt hier auf der Seite der Besten der Stadt mit einer Stimme: Biergarten der Stadt Münster.
Natürlich könnt Ihr auch andere Besorgungen in den Einkaufsvierteln der Stadt in der Nähe machen, nachdem Ihr Wienburg in der Kanalstraße in Münster besucht habt. Die besten Feinkost-Läden, die besten Brauereien, die besten Weinhändler, die besten Coffeeshops und die besten Teegeschäfte der Stadt an der Münsterschen Aa haben wir aus diesem Grund sehr gerne für euch aufgelistet.
Mit seinen 316000 Einwohnern liegt Münster im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Wahrzeichen der Stadt beziehungsweise der Region Westfalen sind der Prinzipalmarkt, der Dom zu Münster und das LWL-Museum für Kunst und Kultur. Nicht weit entfernt von der City an der Münsterschen Aa liegen Städte wie Senden, Telgte und Gerven.
Interessant zu wissen: Biergärten sind entstanden, weil Brauereien ihr Bier früher in kühlen Kellern unter Kastanienbäumen lagerten und für Besucher Bänke bereitstellten.
Feechen
1 / 5
Ein sehr in die Jahre gekommenen Hotel welches dringend saniert werden muss. Es ist unsauber und unhygienisch. Das Bad mangelhaft und unsauber. Überall löst sich die Tapete. Die Matratzen ohne Schonbezug. Das Mobiliar völlig veraltet. Das Frühstück beinhaltet Wurst und Käse aus der Packung und ist an den Rändern schon trocken. Die Flure belegt mit altem, unsaubere, muffigem Teppich. Dunkel. Die Kabel der Nachttischlampen teils ohne Isolierung, teils mit Isolierband umwickelt. Der Preis für eine Nacht völlig überteuert. Nie wieder.
M. S.
1 / 5
Ersteinmal das positive: kostenlose Parkplätze, Autonah zur Innenstadt, freundlicher Service, schön im grünen. Wir sind allerdings nach einer Nacht frühzeitig abgereist weil wir uns absolut nicht wohl im Hotelzimmer gefühlt haben. Die Dusche ist eine Zumutung. Das Bett knarzte bei jeder Bewegung. Die Tapete löst sich von den Wänden. Einmal und nie wieder.
Marcus Haebler
5 / 5
Wir waren zu einer Trauerfeier in der Wienburg. Es war eine wirklich hervorragende Entscheidung, diese in der Wienburg zu machen. Die Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend und schnell. Suppe, Kuchen und Schnittchen waren hervorragend und der Wintergarten mit Kamin im frostigen Januar sehr mollig und gediegen. Wir haben uns dort trotz des traurigen Anlasses sehr wohl gefühlt. Fazit: Absolut empfehlenswert.
nobody is there
3 / 5
Hat wohl schon bessere Tage gesehen ... Ja es gibt den Buchsbaumzünsler, aber dagegen kann man biologisch vorgehen oder man muss was anderes pflanzen ... Aber eine abgefressene Hecke zum Teich ist ziemlich trostlos ... ... Netter Kellner ....
Stefan Fricke
5 / 5
Wir haben unsere Hochzeit am 14.10. in der Wienburg gefeiert. Von den Vorgesprächen bis zum Tag der Feier hat alles gut geklappt. Auf besondere Wünsche beim Essen wurde eingegangen, die Tische waren sehr feierlich eingedeckt und auch mit den Zimmern waren wir sehr zufrieden. Das Buffet wurde von unseren Gästen sehr gelobt und auch das Frühstück am nächsten morgen war sehr üppig und lecker. Wir können uns nur beim Team der Wienburg für den schönen Tag bedanken und freuen uns schon auf den nächsten Besuch. Stefan&Hanna
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.