Prof. Dr. med. Claudia Rudack
In Münster, besser beschrieben im Kardinal-von-Galen-Ring, befindet sich Prof. Dr. med. Claudia Rudack.
Die HNO-Heilkunde fokussiert sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen in Hals, Nase und Ohren, ein diversifiziertes und komplexes Fachgebiet. Aus diesem Grund ist umfassende Erfahrung und spezialisiertes Wissen notwendig, um Patientinnen und Patienten erfolgreich behandeln zu können.
In der lokalen, medizinischen Gemeinschaft wird Prof. Dr. med. Claudia Rudack für die professionelle Einstellung und breit angelegte Erfahrung geschätzt. Großer Wert wird darauf gelegt, medizinische Hintergründe deutlich und verständlich zu kommunizieren, was bei den Patienten und Patientinnen Transparenz und Vertrauen schafft.
Prof. Dr. med. Claudia Rudack zeichnet sich auch durch die Geduld im Patientenkontakt aus, nimmt sich die Zeit, auf mögliche Vorbehalte einzugehen und erklärt Therapieschritte sorgfältig. Die Aufmerksamkeit bei Details trägt maßgeblich zu treffenden Diagnosefeststellungen und wirksamen Heilverfahren bei.
Prof. Dr. med. Claudia Rudack gelingt es, in der Praxis eine Umgebung der Verlässlichkeit und des Vertrauens zu schaffen. Diese Qualitäten prägen nicht nur die exzellenten Medizinerinnen oder Mediziner, sondern charakterisieren auch die seriöse Adresse für Menschen, die eine menschliche und fürsorgliche medizinische Begleitung suchen. Prof. Dr. med. Claudia Rudack bleibt als professioneller Mediziner/in fortlaufend auf dem neuesten Stand der Forschung und setzt das Wissen planvoll zum Wohle der Patienten oder Patientinnen.
Das zuvorkommende, empathische und hilfsbereite Team der Praxis trägt zusammen mit der geschmackvollen Ausstattung und der angenehmen Umgebung maßgeblich dazu bei, dass der Wohlfühlfaktor bei Prof. Dr. med. Claudia Rudack sehr hoch ist.
Sehr gut ist auch die variable Terminvereinbarung, die es euch erlaubt, eure Arztbesuche bequem in euren Tagesablauf einzubauen. Dies macht diese Praxis zu einer optimalen Adresse für moderne medizinische Betreuung.
Unter dem Strich: Prof. Dr. med. Claudia Rudack in Münster kombiniert fachliche, ärztliche Kompetenz mit einer patientenzentrierten Herangehensweise, einer warmen Praxisumgebung und anpassungsfähiger Terminierung für eine optimale Pflegeversorgung.
An die %ax_residentinnennen oder Münsteraner unter euch jetzt ein Herzenswunsch: Wenn Ihr selbst Positives über Prof. Dr. med. Claudia Rudack in eurer Nähe sagen könnt, unterstützt die Location jetzt hier mit einem Like: Beste HNO-Ärzte der Stadt Münster.
Ihr könnt euren Gang zu Prof. Dr. med. Claudia Rudack im Kardinal-von-Galen-Ring in Münster natürlich auch mit anderen Erledigungen in den Einkaufsvierteln in der Nähe kombinieren.
Münster im Bundesland Nordrhein-Westfalen ist eine Stadt mit %cityPopulation Einwohnern. Die Attraktionen der Stadt beziehungsweise der Region Westfalen sind der Prinzipalmarkt, der Dom zu Münster und das LWL-Museum für Kunst und Kultur. In der Nähe der Stadt befinden sich Städte wie Osnabrück, Osnabrück und Bielefeld.
By the way: Ein HNO-Arzt aus Deutschland entwickelte einen "Sprechenden Spiegel", der es Kindern möglich macht, ihre Hals- und Rachenbereiche während der Begutachtung zu sehen und so die Angst vor dem Arztbesuch abzubauen.
Dennis Schneidmüller
1 / 5
Überhaupt nicht zu empfehlen. Ich empfehle jedem eine andere Praxis, wenn möglich in Münster aufzusuchen. Die Wartezeiten sind mehrer Stunden lang wenn nicht sogar den ganzen Betriebstag lang. Diese Praxis hat leider meiner Meinung nach keinen Stern verdient.
Dilara
1 / 5
Diese Klinik ist überhaupt niemanden zu empfehlen. Die Patienten werden wie Stück dreck behandelt. Die Bettbezüge sind schmutzig, alles im Zimmer ist einfach unhygienisch. Eine op die morgens stattfinden sollte wurde erst am späten nachmittag durchgeführt. Die Schwestern sind unfreundlich und haben gar keine Lust auf ihre Arbeit. Dementsprechend werden so auch die Patienten behandelt denen es sowieso schon nicht gut geht. Ich bin einfach nur enttäuscht, meine Freundin so empfangen zu dürfen in der Klinik.
Franziska Graw
1 / 5
Mein Mann wurde vom 16. bis 19.10.23 stationär behandelt. Es wurde eine Verdickung der Ohrspeicheldrüse operativ entfernt. Laut Bericht war der Verlauf komplikationslos, was aber falsch ist. Bereits in der Nacht nach der OP musste mein Mann feststellen, dass die Drainage nicht richtig angeschlossen war und das Blut außen am Körper entlang floss. Auch an Hals und Oberkörper hatten sich großflächige Hämatome gebildet. Das Problem wurde vom Pfleger durch einen notdürftigen Verband leider nicht behoben. Am nächsten Tag wurde ein Druckverband angelegt. Am nächsten Tag erfolgte die Entlassung. Die Wunde wurde lediglich mit einem Pflaster versorgt. Aber es blutete weiter. Bei Vorstellung in der Ambulanz am 27.10. wurde dann erneut genäht und ein Antibiotikum verordnet. Ein Grund hierfür wurde nicht genannt. Und die Wunde nässt weiterhin. Die HNO-Ärztin vor Ort stellte gestern fest, dass sich die Fäden gelöst haben und sich ein Keim in der Wunde befindet. Jetzt muss täglich ein Verbandwechsel erfolgen. Wir sind sehr enttäuscht über die schlechte Versorgung der Wunde! Hervorzuheben ist, dass das Pflegepersonal insgesamt freundlich und hilfsbereit war.
Gernot Beger
1 / 5
Frau Prof. Rudack kann ihren HNO-Bereich organisatorisch noch optimieren. Jedenfalls bei Terminvereinbarungen: Nachdem der vereinbarte Termin um 40 Minuten überzogen war, erkundigte ich mich im Sekretariat, wie lange es noch dauern würde. Es hieß, es wären der aktuell behandelte Patient sowie ein weiterer ebenfalls wartender Patient noch vor. Zudem wäre Frau Prof. Rudack gar nicht im Hause, sondern eine Vertretung. Auf meine Frage, warum mir dies nicht sofort gesagt wurde (hatte den Namen von Frau Prof. Rudack bei der Anmeldung erwähnt) und warum nicht sofort auf die absehbare deutliche Verspätung hingewiesen wurde, erhielt ich keine zufriedenstellende Antwort.
Joschka Alex
5 / 5
Wegen einer durchzuführenden Operation an der Nase bin ich stationär aufgenommen worden. Ich habe mich sowohl von Sekretariat, den Pflegekräften und allen beteiligten Ärzten gut versorgt gefühlt. Nachfragen wurden immer vernünftig beantwortet. Nach einer Übernachtung konnte ich bereits schmerzfrei entlassen werden. Im Vergleich zu der selben OP vor 7 Jahren an einer anderen Klink würde ich immer wieder zu Frau Prof. Rudack gehen. Vielen Dank allen Beteiligten.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.