Magdeburg, die dynamische Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, ist weit mehr als eine geschichtsträchtige Stadt an der Elbe. Sie ist eine Hochburg des Sports. Ob Handball, Fußball, Rudern oder Triathlon – hier wird Sport gelebt, gefeiert und mit Leidenschaft praktiziert.
Im Jahr 2025 erwartet Sportfans wieder ein abwechslungsreiches Programm mit nationalen und internationalen Wettbewerben, spannenden Vereinsduellen, Laufevents, Wassersport, Familienfesten und Community-Aktionen.
Dieser Artikel gibt dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Sportevents in Magdeburg 2025, inklusive Termine, Highlights, Tipps und Hintergrundwissen – perfekt für Fans, Touristen und Einheimische, die sportliche Atmosphäre lieben.
Der SC Magdeburg bleibt das sportliche Aushängeschild der Stadt. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre in der Handball-Bundesliga und Champions League wird 2025 erneut eine Saison voller Spannung erwartet.
Die Heimspiele des SCM sind stets ausverkauft, die Stimmung elektrisierend. Fans erleben Spitzensport hautnah, wenn Magdeburgs Handballhelden gegen Kiel, Flensburg oder internationale Topteams antreten. Besonders die Champions-League-Heimspiele versprechen wieder ein Spektakel der Extraklasse.
Tipp: Tickets frühzeitig sichern, da die GETEC-Arena bei wichtigen Spielen schnell ausverkauft ist.
Der 1. FC Magdeburg ist Kult. Die Blau-Weißen spielen mit Herz und Leidenschaft in der 2. Bundesliga und begeistern Fans aus der ganzen Region. Das Jahr 2025 verspricht spannende Duelle, enge Tabellenkämpfe und hoffentlich viele Tore.
Neben den Ligaspielen stehen auch Freundschaftsspiele und Pokalbegegnungen auf dem Programm. Das Stadion mit über 25.000 Plätzen ist modern, laut und ein echtes Erlebnis – egal ob man eingefleischter Fan oder Gelegenheitsbesucher ist.
Fun Fact: Der 1. FC Magdeburg war 1974 der einzige DDR-Verein, der je einen europäischen Pokal gewann – den Europapokal der Pokalsieger.
Eines der größten Breitensport-Highlights der Stadt ist der Magdeburg Marathon, der 2025 wieder Tausende Teilnehmer und Zuschauer anzieht.
Die Strecke führt entlang des malerischen Elbufers, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem Kloster Unser Lieben Frauen und der Hubbrücke. Neben dem Marathon gibt es auch Halbmarathon, 10-km- und 5-km-Läufe sowie Kinderläufe.
Tipp: Frühzeitige Anmeldung lohnt sich – die Teilnehmerplätze sind heiß begehrt. Wer nicht mitlaufen möchte, kann an den Verpflegungspunkten oder entlang der Strecke lautstark anfeuern.
Für Adrenalinjunkies ist das Iron Race Magdeburg ein absolutes Muss. Der spektakuläre Hindernislauf kombiniert Ausdauer, Kraft, Teamgeist und jede Menge Matsch.
Ob Reifenwand, Schlammbad oder Eisbottich – hier wird’s hart, nass und unvergesslich. Teilnehmen kann jeder, egal ob Einsteiger oder erfahrener Läufer. Das Event zieht Sportler aus ganz Deutschland an und ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis.
Highlight: Der Zieleinlauf mit jubelnden Zuschauern, Musik und Foodtrucks – perfekte Belohnung nach dem Kampf durch die Hindernisse.
Die Magdeburger Ruderregatta zählt zu den ältesten Sportveranstaltungen der Stadt. Seit Jahrzehnten messen sich hier Vereine aus dem In- und Ausland in unterschiedlichen Bootsklassen.
Zuschauer erleben packende Rennen auf dem Wasser, faire Wettkämpfe und beeindruckende Teamleistungen. Auch Nachwuchssportlerinnen und -sportler präsentieren hier ihr Können.
Tipp: Besonders beliebt sind die Mixed- und Sprintwettbewerbe – kurz, schnell und extrem spannend.
Ein weiteres sportliches Highlight ist der Magdeburg Triathlon, der jedes Jahr mehr Athleten anzieht.
Teilnehmer absolvieren verschiedene Distanzen – vom Volkstriathlon bis zur Mitteldistanz. Die Kombination aus Schwimmen im See, Radfahren durch die Stadt und Laufen entlang der Elbe sorgt für ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Rennen.
Besonderheit: Auch Staffeln können teilnehmen – ideal für Firmen oder Freundesgruppen.
Wenn der Sommer kommt, verwandelt sich Magdeburg in eine sportliche Strandlandschaft. Mehrere Beachvolleyball-Turniere finden 2025 entlang des Elbufers oder auf dem Domplatz statt.
Mit Musik, Publikum und kühlen Getränken entsteht echtes Urlaubsfeeling mitten in der Stadt. Sowohl Profi-Teams als auch Freizeitsportler messen sich in lockerer Atmosphäre.
Tipp: Viele Turniere bieten offene Kategorien – spontane Teams sind willkommen!
Das traditionelle Radrennen „Rund um Magdeburg“ bringt jedes Jahr Bewegung in die Stadt und die umliegende Region.
Sowohl Amateurfahrer als auch Lizenzfahrer treten in verschiedenen Klassen an. Für Kinder gibt es einen eigenen Mini-Cup, bei dem Spaß und Sicherheit im Vordergrund stehen.
Tipp: Die besten Aussichtspunkte befinden sich an den engen Kurven im Stadtzentrum – dort ist die Stimmung am lautesten!
Auch im Winter bleibt Magdeburg sportlich aktiv. Die Eissporthalle am Gübser Weg bietet Eishockey, Eislaufen und Eiskunstlauf auf professionellem Niveau.
Im Winter 2025 sind mehrere Eishockey-Turniere, Schaulaufen und Familien-Events geplant. Besonders beliebt sind die Themenabende mit Musik und Lichteffekten.
Tipp: Auch Anfänger können in den öffentlichen Laufzeiten erste Schritte auf dem Eis wagen.
Der Citylauf Magdeburg ist nicht nur sportlich, sondern auch sozial. Hier laufen Menschen aller Altersgruppen gemeinsam durch die Innenstadt – oft zugunsten lokaler Projekte.
Die Distanz reicht von 2 km für Kinder bis zu 10 km für ambitionierte Läufer. Entlang der Strecke sorgen Trommlergruppen, Cheerleader und Zuschauer für Gänsehaut-Atmosphäre.
Tipp: Besonders empfehlenswert für Laufanfänger – die Strecke ist flach und gut zu meistern.
Magdeburg legt großen Wert auf Integration und Inklusion im Sport. Deshalb finden auch 2025 wieder mehrere inklusive Sporttage statt, bei denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sind.
Diese Events sind nicht nur sportlich, sondern gesellschaftlich bedeutsam – sie zeigen, wie Sport Barrieren überwindet und Gemeinschaft schafft.
Die Wassersporttage sind jedes Jahr ein Highlight für alle, die Wind, Wasser und Bewegung lieben.
Hier präsentieren sich Vereine mit Showrennen, Schnupperangeboten und Wettbewerben. Besucher können viele Sportarten direkt ausprobieren – vom Stand-Up-Paddling bis zum Drachenbootrennen.
Highlight: Das Drachenbootrennen mit rhythmischem Trommelschlag und Teams aus Schulen, Firmen und Vereinen.
Auch Indoor bleibt Magdeburg sportlich aktiv. 2025 kehren wieder mehrere Fitness- und Gesundheitsevents in die Messehallen und Studios zurück.
Besucher können neue Sporttrends ausprobieren, an Kursen teilnehmen und sich über Ernährung, Training und Wellness informieren.
Tipp: Besonders beliebt sind kostenlose Mitmach-Sessions – ideal, um Neues auszuprobieren.
Magdeburg investiert viel in den Nachwuchs. 2025 finden wieder zahlreiche Jugendsportturniere, Schul-Olympiaden und Vereinsmeisterschaften statt.
Von Leichtathletik über Schwimmen bis Tischtennis – überall zeigen junge Talente ihr Können. Diese Wettbewerbe fördern Teamgeist, Fairness und Bewegung von klein auf.
Tipp: Viele Veranstaltungen sind öffentlich – perfekt, um die Stars von morgen live zu erleben.
Ob Handball, Marathon, Triathlon oder Beachvolleyball – das Sportjahr 2025 in Magdeburg verspricht Vielfalt, Spannung und Emotionen. Die Stadt zeigt, dass sie nicht nur Geschichte und Kultur, sondern auch Herz für Sport und Bewegung hat.
Von internationalen Wettkämpfen bis zu familienfreundlichen Laufveranstaltungen bietet Magdeburg für jeden Geschmack das passende Event. Wer Sport liebt – aktiv oder als Zuschauer – sollte sich diese Termine unbedingt vormerken.
Lukas Reinhardt
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.