Iserlohn trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Das grüne Tor zum Sauerland“. Eingebettet in Wälder, Berge und idyllische Natur, bietet die Stadt im Märkischen Kreis nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch eine reiche Geschichte, spannende Museen und kulturelle Highlights. Wer Iserlohn besucht, wird schnell feststellen: Hier verbindet sich Naturerlebnis mit urbanem Flair.
In diesem Artikel stellen wir die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Iserlohn vor – ein unverzichtbarer Reiseführer für alle, die die Stadt am Rande des Sauerlands entdecken möchten.
Die wohl bekannteste Attraktion ist die Dechenhöhle, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Mit bizarren Stalagmiten und Stalaktiten entführt sie Besucher in eine unterirdische Welt, die seit über 150 Jahren begeistert.
Die Dechenhöhle ist ein absolutes Muss, wenn man über die Sehenswürdigkeiten in Iserlohn spricht.
Der Danzturm ist eines der Wahrzeichen von Iserlohn. Auf 28 Metern Höhe bietet er eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und das umliegende Sauerland.
Wer Natur und Panorama liebt, sollte den Danzturm unbedingt auf seine Liste setzen.
Das Stadtmuseum Iserlohn befindet sich in einem historischen Gebäude und vermittelt die Stadtgeschichte vom Mittelalter bis heute.
Highlights:
Das Museum ist ideal für alle, die kulturelle Sehenswürdigkeiten in Iserlohn entdecken möchten.
Das Parktheater ist eine der wichtigsten Kulturadressen in der Region. Von Schauspiel über Konzerte bis zu Comedy-Veranstaltungen wird hier ein vielfältiges Programm geboten.
Ein Muss für Kulturbegeisterte!
Der Seilersee ist ein Paradies für Spaziergänger, Jogger und Wassersportler. Rund um den See finden sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Der Seilersee ist eine der beliebtesten Naherholungsstätten und zählt definitiv zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Iserlohn.
Die Bauernkirche stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist das älteste Bauwerk Iserlohns. Mit ihrem romanischen Baustil und gotischen Erweiterungen bietet sie ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Architektur.
Ein Stück lebendige Geschichte im Zentrum von Iserlohn.
Das historische Haus Letmathe ist ein barockes Fachwerkgebäude, das heute als Kultur- und Veranstaltungsort genutzt wird.
Besonders sehenswert ist der wunderschön restaurierte Innenhof, der eine Reise in vergangene Zeiten ermöglicht.
Die Alexanderhöhe ist eine Parkanlage mit herrlichem Blick über die Stadt. Hier finden regelmäßig Open-Air-Veranstaltungen statt.
Ein perfekter Ort, um Natur und Kultur zu verbinden.
Iserlohn ist bekannt für seine Tradition in der Drahtindustrie. Das Deutsche Drahtmuseum beleuchtet die Bedeutung dieses Handwerks für die Stadt und die Region.
Ein eher ungewöhnliches, aber hochinteressantes Museum, das zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Iserlohn gehört.
Die Altstadt von Iserlohn ist das Herz der Stadt. Mit engen Gassen, Fachwerkhäusern und modernen Geschäften lädt sie zum Flanieren ein.
Ein Besuch in der Altstadt ist der perfekte Abschluss jeder Iserlohn-Tour.
Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten bietet Iserlohn ein riesiges Netz an Wanderwegen. Der Iserlohner Stadtwald ist ein wahres Paradies für Naturfreunde.
So wird der Besuch in Iserlohn zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Iserlohn zeigen die ganze Vielfalt der Stadt: von der geheimnisvollen Dechenhöhle über die lebendige Altstadt bis hin zu kulturellen Highlights wie dem Parktheater. Ob Sie Natur, Geschichte oder Kultur suchen – Iserlohn hat für jeden etwas zu bieten.
Wer 2025 einen Ausflug ins Sauerland plant, sollte unbedingt einen Stopp im „grünen Tor zum Sauerland“ einlegen und die schönsten Orte der Stadt selbst erleben.
Menno Steinmann
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.