Das Sauerland ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, dichten Wälder, idyllischen Täler und aussichtsreichen Höhenzüge. Besonders die Stadt Iserlohn, oft als „Waldstadt“ bezeichnet, bietet den perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Radtouren. Wer Radfahren rund um Iserlohn erleben möchte, findet hier eine Vielfalt an Strecken – von gemütlichen Radwegen für Einsteiger bis zu anspruchsvollen Trails für Mountainbiker.
In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Touren, praktische Tipps und Highlights vor, die Radfahrer 2025 in Iserlohn und Umgebung erwarten.
Wer sich für Radfahren begeistert, wird rund um Iserlohn ideale Bedingungen finden.
Der RuhrtalRadweg ist eine der bekanntesten Radrouten Deutschlands und führt auch an Iserlohn vorbei. Mit über 240 km Länge begleitet er den Fluss von der Quelle bis zur Mündung.
Highlights dieser Tour:
Wer nur einen Abschnitt fahren möchte, wählt die Strecke zwischen Iserlohn und Hagen – perfekt für einen Tagesausflug.
Der Seilersee ist ein beliebtes Ausflugsziel in Iserlohn und lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad umrunden.
Tourenfakten:
Am Seeufer laden Cafés und Spielplätze zu Pausen ein. Diese Runde ist perfekt, um Radfahren in Iserlohn entspannt zu genießen.
Der SauerlandRadring ist eine 84 km lange Rundstrecke, die durch idyllische Landschaften führt. Von Iserlohn aus ist der Einstieg schnell erreicht.
Besonderheiten:
Die Möhnetalsperre, auch „Westfälisches Meer“ genannt, ist ein Paradies für Radfahrer.
Tourenbeschreibung:
Die Kombination aus Wasser, Natur und frischer Luft macht diese Strecke zu einem Highlight für alle, die Radfahren im Sauerland mit einem Hauch Urlaubsfeeling verbinden wollen.
Für sportlich ambitionierte Radfahrer ist die Tour zum Danzturm ein Muss. Der Aussichtsturm liegt oberhalb von Iserlohn und bietet einen weiten Blick über das Sauerland.
Details:
Ideal für alle, die Natur und sportliche Herausforderung kombinieren wollen.
Diese Tour führt durch die grünen Wälder und an zahlreichen Quellen vorbei, die typisch für die Region sind.
Highlights:
Diese Strecke ist ideal für Radler, die Ruhe und Natur schätzen.
Neben klassischen Radrouten bietet das Sauerland rund um Iserlohn auch spannende Mountainbike-Strecken. Im Sauerlandpark und Umgebung gibt es Trails für unterschiedliche Schwierigkeitsstufen.
Die Monate Mai bis September sind ideal zum Radfahren, da die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht.
Die vielen Cafés, Biergärten und Ausflugslokale entlang der Strecken machen das Radfahren rund um Iserlohn noch attraktiver.
Eine Radtour rund um Iserlohn lässt sich wunderbar mit Sightseeing kombinieren.
So wird aus einer Radtour ein ganztägiges Erlebnis für die ganze Familie.
Radfahren ist nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich. Rund um Iserlohn setzen viele Initiativen auf nachhaltige Mobilität:
Wer also auf zwei Rädern unterwegs ist, trägt aktiv zum Schutz der Region bei.
Auch 2025 gibt es wieder zahlreiche Events für Radfahrer:
Diese Veranstaltungen machen das Radfahren in Iserlohn zu einem Gemeinschaftserlebnis.
Radfahren rund um Iserlohn ist ein echtes Highlight für alle, die Natur, Kultur und Bewegung miteinander verbinden möchten. Die Vielfalt an Strecken – vom RuhrtalRadweg über die Seilersee-Runde bis hin zu sportlichen Touren auf die Höhen des Sauerlands – macht die Region zu einem idealen Ziel für Radfahrer.
Ob entspannt mit der Familie, sportlich auf dem Mountainbike oder genussvoll entlang der Seen – in Iserlohn findet jeder seine perfekte Route. Das Sauerland zeigt sich 2025 einmal mehr als eine der schönsten Radregionen Deutschlands.
Johannes Becker
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.