mammas canteen

Haus B, Bahrenfelder Chaussee 49, 22761 Hamburg, Deutschland

Bewertungen

Daniel Schirmeister

1 / 5

Absolute Frechheit, es ist nicht nur teuer.... man wird aucv angemeldet und es wird Geld verlangt, auch wenn man sein Kind nie angemeldet hat. Das Kind istbauf der Schule und wurde automatisch angemeldet. Das 2te Jahr in Folge. und jedesmal die gleiche Ausrede. Freue much aufs nächste Jahr wenn mein Kind nicht mehr da ist und ichvwieder eine Rechnung bekommen.

dem is cranc

3 / 5

Dem Kind schmeckt es, selbst keine direkten Erfahrungen (wobei: nicht selten Süßspeise als Hauptgericht, was zwar schmeckt, aber für Kinder weniger gesund ist). Hier jedoch ein wichtiger Kritikpunkt: "Vegetarisch" als Option ist für Eltern über die Online-Maske nur tageweise buchbar - und auch nur für die kommenden ca. 3 Wochen. Danach ist alles wieder standardmäßig auf Fleisch umgestellt :-( Diese "nudging" bedeutet, dass vermutlich bei 99% der Eltern die Fleischvariante zu den meisten Zeiten eingestellt bleibt und entsprechender Durchsatz erzeugt wird. Dadurch ergeben sich zwei eigentlich skandalöse Probleme (abgesehen davon, dass jeden Tag Fleisch oder Fisch - oder besagte Süßspeise - für die Kinder nicht gesund ist): 1) ist das katastrophal für das Klima, und bei so einem großen Caterer in einem enormen Ausmaß! Hier sehe ich das Unternehmen in der dringenden Pflicht, Richtung Klima-Verträglichkeit nachzubessern, so eine Option ist doch keine rocket science... --> es MUSS dauerhaft die Vegetarische Variante auswählbar sein! 2) trägt das zu der hohen Wegwerfrate an Essen bei (da die Hälfte der Kinder ja leider vor allem oder ausschließlich die Nudeln/Kartoffeln etc. ist). Die Lebensmittelverschwendung ist so hoch, dass selbst die Kinder entsetzt sind wie viel in die Tonne kommt ... --> Neben (1) könnte man hier doch einmal schauen, dass doch an Tafel o. ä. gespendet werden könnte, oder die Schul-Mensen das Essen nach dem Mittag für Bedürftige (nicht nur Obdachlose, auch Rentner etc.) freigeben... Ich verstehe, dass auch Caterer durch Auflagen, Regularien und praktische Limitationen nicht zaubern können - aber es ist unverständlich, dass über Monate hinweg nicht zumindest mal der überschaubare Betrag an die IT für so ein kleine Änderung locker gemacht wird : /

G.A G.A

5 / 5

Hier einmal ein fettes positives Feedback zur Schulkantine MammasCanteen (Standort: Sethweg 57 in Hamburg)! Es freut mich das die Qualität des Essens und der Service spitzenmäßig ist. Das Team wird von der Chefin Nazli Balman angeführt. Sie legt großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung und bemüht sich, den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Ich schätze die Vielfalt und den Geschmack der Gerichte sehr. Egal was für ein Chaos an der Schule herrscht, diese Küche kriegt alles geregelt. Das Essen ist immer perfekt temperiert und der Essbereich immer sauber. Ich als Lehrkraft bin an so einigen Schulen gewesen und kann behaupten das, dass mit Abstand das leckerste Essen ist. Ein dickes Lob, auch an das gesamte Team . Vielen Dank für die wöchentlichen Bemühungen.

Sabrina

1 / 5

Bei einer Ganztagsschule finde ich es wichtig, das mein Kind etwas zum Mittag bekommt. Leider fehlen oft die Beilagen wie z.B. Reis / Kartoffeln oder gleich das ganze Gericht. „Grab a snack“ ist immer Resteessen der letzten Tage, obwohl es sowieso mehrmals die Woche Reste gibt. Das Geschirr und Besteck sind meist schmutzig. Schade, dafür muss man dann noch Geld bezahlen.

Sam P.

5 / 5

Sehr leckeres und frisches Essen, die Kinder sind begeistert, es wird weniger weggeworfen als bei Teller- oder Schüsselausgabe und es ist ein sehr gutdurchdachtes System, dass das Essen immer an den Schulen frisch zubereitet wird. Tolle Auswahl, gute Abwechslung und es ist für jeden etwas dabei. Wir sind begeistert und ich wünschte, jede Schule könnte den Kindern dieses Essen ermöglichen. Danke, mammas canteen.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!