Kinderärzte Friesenweg

Friesenweg 2, 22763 Hamburg, Deutschland

Kinderärzte Friesenweg – Kinderärzte Hamburg

Kinderärzte Friesenweg in Hamburg in Hamburg findet ihr im Friesenweg.

In der Verantwortung für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern setzen Kinderärzte und Kinderärztinnen auf ein fundiertes Fachwissen über diverse pädiatrische Erkrankungen und die unterschiedlichen Wachstumsphasen. In der Versorgung kleiner Patientinnen und Patienten setzen sie auf spielerische Ansätze, beruhigende Worte und Einsatz kindgerechter Kommunikation, immer in intensiver Zusammenarbeit mit den Eltern.

Kinderärzte Friesenweg zeichnet sich in der lokalen, medizinischen Gemeinschaft durch eine professionelle Arbeitspraxis und umfangreiche Erfahrung aus. Ein besonderes Augenmerk hat man darauf, die medizinischen Hintergründe deutlich und verständlich zu kommunizieren, wodurch bei den Patienten und Patientinnen Transparenz und Vertrauen geschaffen wird.

Kinderärzte Friesenweg zeichnet sich außerdem durch die Geduld im Patientenkontakt aus, nimmt sich ausgiebig Zeit, auf mögliche Vorbehalte einzugehen und erklärt Therapieprozesse gründlich. Die Sensibilität das Detail trägt maßgebend zu präzisen Diagnosen und wirksamen Therapiestrategien bei.

Kinderärzte Friesenweg Metropolregion Hamburg – Kompetenz und Vertrauen

Kinderärzte Friesenweg hat nicht nur reichlich Expertise, sondern auch Führungsgeschick. Durch die Leitung des Mitarbeiterteams mit Professionalität, Respekt und förderndem Engagement wird eine harmonische und produktive Arbeitsumgebung geschaffen, was sich in positiver Weise auf das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten auswirkt.

In der Praxis schafft Kinderärzte Friesenweg eine Umgebung der Verlässlichkeit und des Vertrauens. Dieses Charakteristikum macht Ärztinnen oder Ärzte wie hier zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für Menschen, die eine fürsorgliche und menschliche medizinische Begleitung suchen. Als kompetenter Mediziner/in bleibt Kinderärzte Friesenweg stetig auf dem aktuellsten Stand der Forschung und bringt das Wissen gezielt zum Wohl der Patientinnen und Patienten ein.

Die Praxis Kinderärzte Friesenweg zeigt eine ansprechende Symbiose aus warmer Atmosphäre und freundlicher Einrichtung, verstärkt durch das empathische, zuvorkommende sowie hilfsbereite Team der Praxis, was den Wohlfühlgrad weiter steigert.

Kinderärzte Hamburg an der Elbe

Herauszuheben ist auch die komfortable Terminplanung, die es euch leicht macht, eure Arztbesuche bequem in den Alltag einzubauen. Dies macht diese Praxis zu einer perfekten Adresse für moderne medizinische Hilfe.

In Hamburg bietet Kinderärzte Friesenweg unter dem Strich eine nachhaltige Verbindung aus kinderärztlicher Fachexpertise, patientengerechter Begleitung, einer einnehmenden Praxisatmosphäre und flexibler Terminierung.

Du kannst Kinderärzte Friesenweg auf der Liste der Besten der Stadt gleich jetzt deine Stimme geben, wenn du das Unternehmen in deiner Nähe gut findest: Kinderärzte Hamburg.

Auch könnt Ihr Euren Gang zu Kinderärzte Friesenweg im Friesenweg in Hamburg mit anderen Erledigungen in den Einkaufsvierteln in der Nähe kombinieren. So empfiehlt es sich beispielsweise, sich bei den besten der Apotheken, den besten der HNO-Ärzte, den besten der Hautärzte, den besten der Orthopäden oder den besten der Physiotherapeuten in der Stadt an der Elbe zu informieren.

Mit seinen 1852000 Einwohnern liegt Hamburg im Bundesland Hamburg. Die Wahrzeichen der Stadt und der Metropolregion Hamburg sind die Elbphilharmonie, die Speicherstadt und der Hamburger Hafen. Nur unweit der City an der Elbe befinden sich Städte wie Stade, Norderstedt und Geesthacht.

Auch interessant: Ein Kinderarzt in den USA erfand eine kinderfreundliche Spritze in Form eines Delfins, um den Jungen und Mädchen die Angst vor Injektionen zu nehmen.

Bewertungen

Inga Meyer

5 / 5

Ich schreibe hier mal ne Rezension, weil es anscheinend sonst nur die Eltern mit schlechten Erfahrungen machen. Wir mussten auch schon mal länger warten, ist mir aber bei jeder anderen Praxis auch schon passiert. Alle sind sehr nett, vielleicht gilt hier auch „wie es in den Wald hinein ruft,…“. Und das sie alle auch mal Stress haben und dann nicht absolut korrekt antworten, dafür hab ich großes Verständnis. Und durch das online Terminvergabe-System muss man nun nicht mehr anrufen (wo man wirklich oft nicht gut durch kam). Wir sind froh das unsere Kinder da behandelt werden!

Katharina S

3 / 5

Update: Termine für akute Anliegen werden nun nicht mehr morgens für den selben Tag, sondern am Vorabend für den nächsten Tag auf Doctolib freigeschaltet. Ich muss dem Praxisteam zugute halten, dass sie aufgrund der Dringlichkeit trotzdem einen Termin am selben Tag für uns möglich gemacht haben. Pro: Wir sind seit 2013 bei den Kinderärzten Friesenweg, damals noch von einem anderen Ärzteteam geführt. Nach einem Umzug innerhalb Hamburgs war es bereits damals schwer, eine neue Praxis in der Nähe zu finden. Die Kinderärzte Friesenweg waren die einzigen, die Neupatienten aufnahmen. Grundsätzlich sind und waren wir zufrieden, Ärztin unserer Wahl ist Dr. Held. Wir fühlen uns zum größten Teil mit unseren Anliegen ernstgenommen und bisher gut behandelt. Contra: Seit einiger Zeit ist die Praxis telefonisch kaum erreichbar, und die Möglichkeiten, per Doctolib online Termine zu erhalten, sind auf bestimmte Gebiete beschränkt. Akuttermine werden morgens bei Doctolib eingestellt und sind natürlich schnell weg. Auch wird man bei Akutterminen auf eine der behandelnden Ärztinnen verteilt, die das Kind eigentlich garnicht kennt. Es gibt nur eingeschränkte Erreichbarkeit per Email. Um einen speziellen Termin zu bekommen, der nicht ins Doctolib-Raster passte, musste ich daher bei der Praxis persönlich vorsprechen. Das fand ich ziemlich umständlich, gerade weil ich normalerweise während der Praxisöffnungszeiten arbeiten muss. Für eine Nachfrage habe ich schließlich aufgrund der Nichterreichbarkeit per Telefon oder Mail ein Fax geschickt (Online-Fax-Dienste sei dank) und wurde sogar recht schnell zurückgerufen. Die ehemals extremen Wartezeiten vor Ort haben sich durch das neue Praxismanagement zwar ordentlich reduziert (von früher, als man noch ohne Termine vorbeikommen konnte, oft 1,5 Stunden oder mehr auf 30-45 Minuten), ich empfinde die Wartezeit trotzdem als ziemlich lang, und mein Kind erst recht. Es gibt auch seit Corona keine Beschäftigungsmöglichkeiten mehr in den Wartezimmern (Malsachen, Spielzeug, etc.), wahrscheinlich wegen Infektionsschutz. Die von einigen Bewertern angesprochene "Ruppigkeit" bestimmter Arzthelferinnen kann ich leider bestätigen. Ich versuche weitestgehend, das nicht persönlich zu nehmen und zu ignorieren, solange bestimmte Grenzen nicht überschritten werden. Wegen der Contras leider Punktabzug bei meiner Bewertung.

Nicole Josan

4 / 5

Früher hätte ich volle 5 Sterne gegeben. Jetzt nur noch 4. Warum? Seit Corona und sei Herr Dr. Runge in Rente gegangen ist, scheint es massiven Personalmangel zu geben, außerdem kann man ohne Termin nicht mehr hinkommen. Früher kam man mit krankem Kind an, wartete eine oder zwei Stunden und war dran, Jetzt? Um telefonisch durchzukommen, habe ich mir eine Wahlwiederholungs App geholt, damit hat man dann nach 5 Minuten oder so tatsächlich jemanden am Telefon. Die Termine sind nicht mehr entspannt, sondern eher gestresst. Die Ärztinnen tun was sie können, aber für die Anzahl an Patienten ist das wohl nicht genug. Ich hoffe das unsere Lieblingsärztin, Frau Dr. Held wieder besser erreichbar sein wird.

Sarah-Sophie Meyer

5 / 5

Die Ärztinnen sind alle sehr freundlich, kompetent und nehmen sich viel Zeit. Die Wartezeiten waren bisher angenehm kurz und unsere Fragen wurden ausführlich beantwortet. Wir sind sehr zufrieden! 🍀

Sofia Nik. 88

2 / 5

Wir sind seit 2013 da waren immer zufrieden, aber seit Corona ist es dort unmöglich! Es geht nie jemand ans Telefon dauerbesetzt. Ich habe schon Mal heimlich angerufen während ich da war und es hat nichts geklingelt aber es war besetzt doch es war keiner weit und breit. Das ist Absicht!!!!! Unfreundliche Krankenschwestern richtig schlimm. Man wird als dumm verkaufen und bekommt bei egal welcher Frage nur flapsige Antworten. Für die Kinder ist nichts da zum beschäftigen, sind aber dann genervt wenn die nicht auf dem Stuhl sitzen (1 - 2 jähriges Kind) ich mein Corona ist vorbei alle anderen Praxen sind auch weiter gegangen. Aber die nicht! Das Personal ist nicht geeignet um diesen Job zu machen.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!