Cuneo

Davidstraße 11, 20359 Hamburg, Deutschland

Cuneo – italienische Restaurants Hamburg

Cuneo in Hamburg in Hamburg findet man in der Davidstraße.

Neben Pasta oder Pizza, deren Zubereitung die italienischen Landsleute quasi mit der Muttermilch aufgesogen haben, fehlen hier weitere Bekanntheiten der südländischen Küche wie italienischer Salat, Risotto, Tiramisu, Bruschetta oder Minestrone natürlich auch nicht.

Das versierte Küchenteam bringt eine umfangreiche Palette von Speisen auf die Tische, die liebevoll angerichtet sind und deinem kulinarischen Genuss einen besonderen Geschmack verleihen – egal, für welche Leckerbissen auf der vielseitigen Speisekarte bei Cuneo du dich entschieden hast.

Eine Brise Italien – Cuneo

Keine Rolle spielt es, ob du zum ersten Besuch hier bist oder Stammgast bist, denn in dieser Location mit ihrem sehr guten Kundenservice stehen die Bedürfnisse der Gäste und eine hilfsbereite Betreuung stets im Fokus.

Italiener und Italienerinnen sind von Natur aus kinderlieb und gastfreundlich, charakteristisch Tugenden, von denen man selbstverständlich auch bei Cuneo in Hamburg keine Ausnahmen macht.

Damit man bei Cuneo gerne weilt und sich dabei treffllich verwöhnen lässt, wurde das Ambiente mit viel Detailtreue gestaltet. Es weht durch verschiedene südländische Elemente eine Brise italienisches Flair durch das Restaurant. Ein höchste Prio haben natürlich auch Hygiene beziehungsweise Reinlichkeit. Damit hat man schließlich das Fundament für ein leichtes Genusserlebnis in einer behüteten und sicheren Umgebung.

Italienische Restaurants Hamburg an der Elbe

Das faire Preis-Leistungs-Verhältnis ist weiteres Attribut bei Cuneo in Hamburg. Diese ausgewogene Kombination aus Qualität und Preis loben die Gäste und geben regelmäßig sehr gute Rezensionen.

Cuneo bietet euch zusammenfassend eine gute Mischung von excellentem Service, charmantem Ambiente und leckerer Küche. Wenn ihr nach einem schönen kulinarischen Highlight sucht, könnt ihr hier fündig werden.

Eine Bitte an die Hamburger oder Hamburgerinnen unter euch: Supporte Cuneo in eurer Nähe gleich jetzt mit deinem Vote, wenn Ihr selbst Erfreuliches drüber sagen könnt: Beste italienische Restaurants Hamburg.

Außerdem bietet es sich bei der Menge an Einkaufsmöglichkeiten in Hamburg an, bei der Gelegenheit auch andere Erledigungen in der Nähe zu machen und damit Angenehmes mit Nützlichem zu verbinden. So bietet es sich beispielsweise, sich bei den besten der italienischen Restaurants, den besten der indischen Restaurants, den besten der türkischen Restaurants, den besten der Fischrestaurants oder den besten der Sprachschulen in der Stadt an der Elbe umzutun.

Hamburg zählt 1852000 Einwohner und liegt im Bundesland Hamburg. Sehenswürdigkeiten wie die Elbphilharmonie, die Speicherstadt und der Hamburger Hafen sind die Aushängeschilder der Stadt und der Metropolregion Hamburg. Geesthacht, Stade und Norderstedt liegen nur unweit der Stadt an der Elbe.

Interessant zu wissen: Der populäre Sänger Frank Sinatra war bekannt dafür, ein Stammgast in italienischen Restaurants in New York City zu sein. Das berühmte Restaurant "Patsy's Italian Restaurant" war eines seiner Lieblingsorte, und er hatte sogar sein reserviertes, eigenes Tischchen.

Bewertungen

BoB Beautyfield

5 / 5

Das wohl älteste italienische Restaurant in Hamburg, von außen sehr unscheinbar, aber im Inneren spürt man den italienischen und wuseligen Flair. Das Essen ist gigantisch gut, Service exzellent und die Preise sind völlig akzeptabel. Man sitzt eng an eng mit anderen Gästen und bekommt einen Wind der wendigen Bedienung, die an einem vorbeiläuft, ab. Es sind Dinge die zu diesem Restaurant einfach dazugehören, ohne diese Details wäre es nicht das was es heute ist. Bei einem Besuch der Reeperbahn ein Muss, aber unbedingt vorher reservieren, da bei einem spontanen Besuch kein Platz zu ergattern ist.

Frank Kiefer

5 / 5

Ein Besuch beim ältesten Italiener in Hamburg war eine wunderschöne Erfahrung. Es glich fast einer Zeitreise in die Vergangenheit. Als hätte sich seit der Eröffnung nichts geändert. Das Essen war wunderbar - authentische italienische Küche. Aufmerksames Personal rundeten den Abend ab.

Frank Klein

5 / 5

Mitten auf St. Pauli, unweit von der Davidwache, findet man das älteste italienische Restaurant der Stadt. Immerhin fast 120 Jahre von der Familie betrieben. Das ist ein Statement! Für uns Grund genug uns ein eigenes Bild zu machen. An einem Montag (September 2023) betraten wir zu zweit das Lokal. Wir wurden freundlich empfangen und nachdem unsere Tischreservierung gefunden wurde hat man uns an unseren Platz gebracht. Achtung alle Tische waren reserviert also unbedingt reservieren. Als amuse bouche gab es Bruschetta, sehr gut. Auf dem Tisch (mit weißem Tuch) stehen Pfeffer, Salz, Öl und Essig zum würzen bereit. Zu unserer Überraschung gab es dann noch Prosecco aufs Haus. Bei der Buchung erwähnten wir den Geburtstag, den wir feiern wollten. Was für ein Service, sehr gut. Dann legten wir mit zwei Vorspeisen los, zum einen Vitello Tonato und zum anderen eine Gemüse Platte. Beides in die Mitte gestellt, Auflagebesteck, dazu frisches Brot und dann ging es los mit einem frischen Vino. Ein gelungener Auftakt. Als Primi gab es zwei Nudelgerichte Tagliatelle mit Ragú und Crespelle mit Spinat- und Ricottafüllung. Bei der Größe der Portion ist Vorsicht geboten, einfach riesig. Will man Menü essen, sollte man auf halbe Portionen wechseln die sind dann immer noch mehr als ausreichend. Als Secondo gab es dann noch Kalbsleber mit Butter und Salbei. Das Essen war lecker, schmackhaft frisch und heiß. Die Nudeln hatten Biss und die Leber zerging auf der Zunge. Danach noch Espresso und aufgrund der üppigen Portionen kein Dolce. Mit 1 Fl. Wein, Wasser, Kaffe, amuse, zwei Vorspeisen, zwei Nudelgerichten und ein Hauptgericht haben wir rund 120 EUR gezahlt. Gepaart mit professionellem Service und sehr gutem Essen und in Anbetracht der Toplage (wir sind im Anschluss ins St. Pauli Theater) ist dieses Restaurant unbedingt zu empfehlen.

Michael Bakenhus

5 / 5

Von außen unscheinbar, aber sobald man Hereintritt ist man in Italien. Das Ambiente wunderbar mit alten Bildern. Überall spiegelt sich die Familientradition wieder. Sehr freundliches Personal und hervorragendes Essen. Wir würden immer gerne wiederkommen.

Wandsbeker Bote

5 / 5

Der älteste Italiener in Hamburg und eines der besten Restaurants in der Stadt. Nicht ohne Grund muß man lange vorher reservieren. Die Kellner üben ihren Job mit Leidenschaft aus und behalten bei allem Stress die Ruhe. Das Essen ist durch die Bank erstklassig, sei es das frische würzige Brot oder die hervorragende Pasta. Auch Fleisch und Fisch sind top. Das Essen ist durchaus teuer, aber durch die hohe Qualität gerechtfertigt.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!