Oxfam Shop Frankfurt Nordend

Oeder Weg 28, 60318 Frankfurt am Main, Deutschland

Bewertungen

Franzi W

4 / 5

Ein sehr übersichtlicher Shop. Die Kleidung ist geordnet und sehr vielseitig. Die Auswahl ist breit gefächert und geht von Taschen über CDs, über Geschirr, über Spiele bis zu Schmuck, Büchern und Kuscheltieren. Die Preise sind mehr als okay. Dennoch könnten die Verkäufer*innen etwas freundlicher sein und weniger gestresst. Trotzdem ist der Shop einen Besuch wert : )

Leni

1 / 5

Ich kann diesen Laden leider gar nicht gut bewerten. Habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass meine Kleiderspende nicht angenommen wurde. Dies obwohl es noch gute Sachen waren. Die Tüte wurde mit nach hinten genommen, durchgewühlt und mir wieder in die Hand gedrückt. Man könne die Kleidung nicht annehmen, sie würde riechen. Dies obwohl die Kleidung gewaschen war. Ich fand die Dame von ihrer Art schon sehr unsympathisch, weshalb ich die Spende einfach wieder mitnahm und kommentarlos den Laden verließ.

Max Ht

1 / 5

Ich habe meine Spende da extra hingetragen und weil 1-2 T-Shirts nicht mehr top aussahen wurde die gesamte Spende (eine ganze Kiste) in einem dermaßen unverschämten Ton von einer grauhaarigen Dame abgelehnt, dass ich da nur sagen kann: Den geht es zu gut und dann kommt es in Zukunft halt woanders hin. Und auch wenn eine Spende nicht passt: Sich höflich und anständig benehmen kann man immer.

NPG “Prince”

5 / 5

Habe hier ein paar Schnäppchen gefunden. Auch die Verkäuferinnen waren sehr nett. Empfehlung.

Philipp G.

1 / 5

Den Versuch, dort nochmals Sachen zu spenden werde ich mir zukünftig sparen, ist die Zeit nicht wert. Zunächst wurde mir mitgeteilt, dass man Bettwäsche nicht annimmt, obwohl dieser Shop auf der Oxfam-Seite als Mixedshop ausgewiesen ist (die laut Beschreibung auch Bettwäsche annehmen) - nachdem ich meinen Unmut darüber geäußert hatte, hat die Mitarbeiterin die Bettwäsche dann doch angenommen um sie intern zu verteilen, aber trotzdem schlecht gelöst. Allerdings durfte ich den Großteil der mitgebrachten Kleidung (genauer 10 von 12 Teilen) wieder mitnehmen, weil die dünnen Pullover und Sweatshirts angeblich nicht zur Saison passen würden. Ein T-Shirt und ein Hemd haben sie behalten - ob man sowas Mitte Februar schon als Saisonware bezeichnen kann erschließt sich zumindest mir nicht. Mal ganz ehrlich liebes Oxfam-Team, muss ich jetzt noch Textilkaufmann lernen nur um bei euch spenden zu "dürfen"??? Für mich war das jedenfalls der erste und letzte Versuch bei Oxfam etwas zu spenden, Diakonie, Caritas und Co. nehmen die Sachen gerne, da hatte ich noch nie Probleme.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!