Paulaner am Kurpark

Am Kurpark 1, 53177 Bonn, Deutschland

Paulaner am Kurpark – Biergarten Bonn

In Bonn, besser beschrieben am Am Kurpark, befindet sich Paulaner am Kurpark. Auf einem Platz im Freien schmecken die Speisen und natürlich ein Bier wie man weiß allemal nochmal so gut, diese Location steht deshalb in der wunderbaren Tradition ehrwürdiger Biergarten-Kultur. Neue Verbindungen knüpfen und alte Freundinnen und Freunden zu treffen – über das Speise- und Getränkeangebot hinaus sind auch das für eure Einkehr bei Paulaner am Kurpark gute Gründe.

Paulaner am Kurpark Bonn – Genuss im Freien

Die Karte bei Paulaner am Kurpark bietet eine breite Palette von Speisen, die vom versierten Team auf den Tisch gebracht werden. Egal, für welche Köstlichkeiten du dich entscheidest, alle Gerichte sind liebevoll angerichtet und verleihen deinem kulinarischen Erlebnis einen einzigartigen Geschmack.

Keine Rolle spielt es, ob du zum ersten Mal hier bist oder zu den regelmäßigen Gästen gehörst, denn in dieser Location mit ihrem sehr guten Kundenservice stehen die Bedürfnisse der Gäste und eine aufmerksame Bedienung stets im Fokus. Viel Behaglichkeit sowohl im Innen-, als auch im Aussenbereich bei Paulaner am Kurpark schaffen eine Atmosphäre der , in der man gerne verweilt und sich dabei trefflich verwöhnen lässt.

Für Wohlbefinden und Gesundheit der Gäste haben Sauberkeit und Reinlichkeit natürlich erste Priorität, so kann man seine Wunschmahlzeit in sicherer und behüteter Atmosphäre genießen. Ein anderer Vorteil bei Paulaner am Kurpark in Bonn ist das faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Gäste loben die ausbalancierte Kombination aus Preis und Qualität und hinterlassen regelmäßig nützliche Bewertungen.

Biergarten Bonn am Rhein

Wir wollen natürlich auch gerne deine Einschätzung hören, wenn du Bonner oder Bonnerin bist. Das kannst du tun, indem du auf der Liste der Besten der Stadt für Paulaner am Kurpark in deiner Nähe votest: Biergarten Bonn.

Auch könnt Ihr Euren Gang zu Paulaner am Kurpark am Am Kurpark in Bonn mit anderen Besorgungen in den Einkaufsstraßen in der Nähe verbinden. Hier kannst du dir Inspiration holen: Bei den besten der Feinkost-Läden, den besten der Brauereien, den besten der Weinhändler, den besten der Coffeeshops oder den besten der Teegeschäfte in der Stadt am Rhein.

Die Stadt Bonn im Bundesland Nordrhein-Westfalen nennen 331000 Einwohner ihre Heimat. Die Aushängeschilder der Stadt beziehungsweise der Metropolregion Rheinland sind das Beethoven-Haus Botanischer Garten, der Botanische Garten und das Schloss Drachenburg. Citys in der Nähe dieser Stadt am Rhein sind Köln, Troisdorf und Siegburg.

By the way: 1812 erlaubte König Max I. Joseph in Bayern den Bierverkauf ohne Speisen in Biergärten, was zur Tradition führte, selbst Brotzeiten mitzubringen.

Bewertungen

Alex Unofficial

3 / 5

Alt eingesessenes Restaurant, wirkt teilweise ungepflegt. Gastraum nicht wirklich sauber und die Toiletten sollten mal dringend erneuert werden. Das Essen war eigentlich ganz gut aber auch nicht herausragend…

Aljoscha

4 / 5

Sehr leckeres Essen, überaus freundliches Personal und absolut faire Preise in einem gemütlichen und typisch bayrischen Ambiente. Darüber hinaus saßen um uns herum einige Stammgäste, die gute Empfehlungen für das Essen ausgesprochen haben. Es gab am Ende sogar noch einen Absacker aufs Haus. Ich würde das Brauhaus und die Speisen jedenfalls weiterempfehlen und darüber hinaus auch wiederkommen.

Henner P.

1 / 5

Das äußerst rustikale Wirtshaus lässt jede gastronomische Linie vermissen. Dart und Knobeln in entsprechender Lautstärke, eine bunt zusammengewürfelte Dekoration und das "Gezapfte" wird geschüttet und riecht säuerlich, was eine nicht regelmäßige Bierleitungsreinigung vermuten lässt. Das anwesende Publikum spiegelt den Gesamteindruck der Gaststätte bei unserem ersten und letzten Besuch wider.

Jürgen H.

1 / 5

Tja, da haben wir dann ja wohl voll daneben gelegen ( höflich ausgedrückt ). Waren vor ein paar Tagen in Bonn beim Paulaner und dachten " na da kannste ja nichts falsch machen ". Ich weiß nicht warum sich diese " Lokalität " den Namen Paulaner auf die Fahne schreiben darf. Hat mit einer bayerischen Gastwirtschaft überhaupt nichts gemein. Rezensionen, die das Paulaner als "urig" und mit "tollem Essen" beschreiben, sind für mich absolut unverständlich. Ich habe in den ganzen 14 Tagen unseres Urlaubs hier in der Eifel nirgends so ein schlechtes Essen bekommen. Aber wir hätten beim Betreten des Ladens schon stutzig werden sollen. Kein Mensch außer wir, auch die vielen Plätze draussen maximal 3 Personen bei einem Getränk. Während der Wartezeit habe ich dann mal ein büschen gegooglet. Die Rezessionen waren eine Katastrophe und sollten sich bestätigen ! Meine Frau >> frischer Spargel mit Schweinefilet, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise = 24,90 €. Ich >> Putensteak mit Champions und Rahmsoße, Kartoffelkroketten & gemischter Salat = 21,00 €. Nach der abschließenden Frage ob es geschmeckt hat, war unsere Antwort NEIN. Frage der Chefin : warum ? Antwort : Weil beim Spargel von 5 Stangen 3 Stück komplett roh war Chefin : man konnte ja nicht wissen das man den Spargel gekocht haben wollte !? So eine dummdreiste Antwort hat mir die Sprache verschlagen. Zum Glück war das Fleisch wenigstens gebraten 😠 Meine Champingnons waren Schnitzelware, Aldi 3. Wahl, Dose 79 Cent. Unmöglich.... Die Kroketten innen total matschig, daß Fleisch völlig trocken ( wahrscheinlich beides Friteuse ). Habe Pilze, Kroketten und Soße lieber nicht gegessen. Der dazugehörige Salat wurde völlig vom Essig / Öl Dressing überlagert. Zum krönenden Abschluß wurde meine Selter im offenen Glas serviert ( 1,5 l Mehrwegflasche Aldi 30 Cent ?? ) Hier das Glas 2,70 €. Für den ganzen Spaß haben wir dann 51 € bezahlt. Die beiden Bilder nach der Rechnung, da sah alles noch ganz manierlich aus. Das andere ging alles zurück... Wir sind noch nie so enttäuscht worden !!

Steffen Ahrens

1 / 5

Im Paulaner am Kurpark Bad Godesberg erlebten wir eine zwiespältige Erfahrung. Die Bedienung war freundlich, jedoch fiel das Restaurant durch Nachlässigkeit auf. Die längere Wartezeit auf das Essen ließ darauf schließen, dass nur ein Koch in der Küche tätig war. Die zentrale Lage an einer Einkaufsstraße war zwar praktisch, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte nicht, insbesondere beim kleinen Cordon Bleu für 18,00 Euro. Nach dieser Enttäuschung suchten wir anderswo nach einer Mahlzeit, da unser Hunger noch nicht gestillt war. Bedauerlicherweise ist aufgrund der insgesamt vernachlässigten und renovierungsbedürftigen Toilette ebenfalls keine Empfehlung möglich.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!