Café im Literaturhaus - Wintergarten
A-M u. F M.
4 / 5
Bedienungen wirkten sehr gestresst und angespannt. Waren aber bemüht freundlich. War auch viel los. Beelitzer Spargel war sehr lecker. Es war aber nicht möglich Sauce Hollandaise und braune Butter zusammen auf einen Teller zu bekommen. Natürlich hätten wir das auch bezahlt. Verstehe ich nicht...
Jutta Kurfirst
5 / 5
Gerade noch rechtzeitig vor der Renovierung war ich in diesem zauberhaften Café frühstücken. Ich wurde ohne Reservierung sehr freundlich empfangen und bekam auch einen schönen Tisch auf der Terrasse mit Blick in den Garten. Das Frühstück war vorzüglich. Ich wünsche dem Lokal alles Gute für die Zeit der Restaurierung und dass es dann wieder in die neuen Räume zurückkehren kann.
Olga Schöning
5 / 5
Obwohl gestern viel los war, ist der Service immer sehr freundlich gewesen, tolles Essen & natürlich der wunderschöne Garten! Es war ein toller Abend bei Euch & das mitten in der Stadt! Kennen diesen Ort schon über 30 Jahre und bin sehr froh, dass es Euch noch gibt! Ein großes Dankeschön!!!
Robert Markus
5 / 5
Wundervoll gelegenes Caféhaus der „alten Schule“. Exzellente Speisen und Kuchen habe wir serviert bekommen. Hier waren wir nicht zum letzten Mal.
Ute winkels
3 / 5
Ja, ein tolles Haus, ein bezaubernder Wintergarten, eine eindrucksvolle Gartenanlage..keine Frage! Ohne Reservierung waren wir schon um 9.00 Uhr da und wurden von dem leicht rauhbeinig charmanten Kellner an einen Tisch am Fenster geführt, der es uns erlaubte, gute zwei Stunden zu verweilen. So früh am Morgen war der Hunger nicht groß, bescheiden fiel deshalb unsere Bestellung aus. Ein Müsli, und zweimal zwei Eier im Glas. Das Müsli war okay. “Kann man ja nicht viel falsch machen” meinte unser männlicher Begleiter. Bei den zwei Eiern im Glas nach unserem Dafürhalten schon. Denn in der Tat waren die Eier nicht ! weich , sondern das obere praktisch “hart”, das untere in einem “Zwitter ähnlichen” Zustand: halb sämig weich und leicht durchgekocht. Als wir das monierten, meinte der uns bedienende Herr, das wäre ihre hausinterne Zubereitungsregel. Diese Erklärung erstaunte uns etwas, und wir reagierten leicht ungläubig. Er wiederholte es und machte uns darauf aufmerksam, dass beim nächsten Mal wir ausdrücklich sagen sollten, dass wir die Eier weich haben wollten. Notiert!! Denn der Ort ist zu schön als dass man/frau wegen einer solchen “Lappalie” nicht mehr das Café aufsuchen wollte. Dann werden wir auch bei der Bestellung der Getränke wie Cappuccino und Latte Macchiato sagen: “Bitte ganz heiß servieren”. Denn dass diese lau temperiert sein sollten, war/ist offensichtlich nicht die Regel. Anstandslos nahm der Kellner meinen Macchiato zurück, um ihn nach meinem Geschmack „heiß“ wieder zu servieren. Ich bedankte mich herzlich.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.