Die Mariendistel (Silybum marianum) gehört zu den bekanntesten Heilpflanzen der traditionellen europäischen Medizin und erfreut sich heute größerer Beliebtheit denn je. Diese beeindruckende Pflanze mit ihren charakteristischen purpurfarbenen Blüten und marmorierten Blättern wird seit über 2000 Jahren für therapeutische Zwecke genutzt. Besonders geschätzt wird sie für ihre leberschützenden Eigenschaften, die durch den Wirkstoffkomplex Silymarin vermittelt werden. In der modernen Naturheilkunde hat sich die Distel als vielseitiger Helfer bei verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen etabliert. Von der Unterstützung der Leberfunktion über die Förderung der Verdauung bis hin zur Hautpflege – die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Die wissenschaftliche Forschung unterstützt dabei viele der traditionell überlieferten Wirkungen, insbesondere bei Leberbeschwerden, und entdeckt kontinuierlich neue Potenziale dieser außergewöhnlichen Heilpflanze.
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.