Mönchengladbach

Sportevents in Mönchengladbach 2025 – Termine für Fans

Sportevents in Mönchengladbach

Mönchengladbach gilt seit Jahrzehnten als eine der sportlich aktivsten Städte Nordrhein-Westfalens. Von packenden Fußballspielen im Borussia-Park über internationale Hockeyturniere bis hin zu Lauf-, Rad- und Reitsportveranstaltungen – hier kommen Sportfans in jedem Jahr voll auf ihre Kosten.

Das Jahr 2025 verspricht ein ganz besonderes zu werden: zahlreiche Sportevents in Mönchengladbach stehen bereits fest und ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher aus ganz Deutschland an. Diese Übersicht zeigt Ihnen alle wichtigen Termine, Highlights und Veranstaltungen, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

1. Borussia Mönchengladbach – Heimspiele im Borussia-Park

Kein Sportkalender in Mönchengladbach wäre komplett ohne die Spiele von Borussia Mönchengladbach. Die Bundesliga-Saison 2024/2025 geht mit spannenden Heimspielen weiter, bei denen Fans erstklassigen Fußball erleben können.

Der Borussia-Park bietet Platz für über 54.000 Zuschauer und ist bekannt für seine besondere Atmosphäre. Neben der Bundesliga sind auch Spiele im DFB-Pokal und internationale Freundschaftsspiele geplant. Für viele Fans ist der Besuch im Stadion mehr als ein Event – es ist ein Ritual voller Emotionen, Gesang und Gemeinschaft.

Tipp: Rechtzeitig Karten sichern, denn Spiele gegen Köln, Dortmund oder Bayern sind meist schon Wochen im Voraus ausverkauft.

2. Hockey-Highlights im SparkassenPark

Mönchengladbach ist seit Jahren Austragungsort großer Hockey-Turniere. Auch 2025 werden im SparkassenPark internationale Mannschaften zu spannenden Begegnungen erwartet. Sowohl die Herren- als auch Damen-Nationalteams des Deutschen Hockey-Bundes treten regelmäßig hier an.

Besonders beliebt sind die Sommerturniere, bei denen das Stadion in ein buntes Hockey-Festival verwandelt wird. Fans können hier hochklassigen Sport mit familiärer Atmosphäre genießen – inklusive Fan-Zone, Musik und kulinarischen Ständen.

3. Mönchengladbacher City-Lauf 2025 – Bewegung in der Innenstadt

Der City-Lauf Mönchengladbach ist eines der größten Breitensportereignisse am Niederrhein. Am Frühjahr 2025 heißt es wieder: Laufschuhe an und los!

Ob 5-Kilometer-Fun-Run, 10-Kilometer-Lauf oder Halbmarathon – hier ist für jedes Fitnesslevel etwas dabei.

Start und Ziel befinden sich traditionell in der Innenstadt, wo hunderte Zuschauer die Läufer anfeuern. Musikbands entlang der Strecke und eine energiegeladene Atmosphäre machen den Lauf zu einem echten Highlight.

Wer lieber anfeuert als selbst läuft, kann sich auf ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderläufen, Foodtrucks und Fitness-Challenges freuen.

4. Reitsport im Schloss Rheydt – Eleganz trifft Tradition

Im historischen Ambiente des Schlosses Rheydt findet 2025 wieder das beliebte Spring- und Dressurturnier statt. Das Event zieht Reitsportfans aus der ganzen Region an und bietet ein Wochenende voller Eleganz, Präzision und Spannung.

Neben den Wettbewerben für Profis gibt es auch Prüfungen für Nachwuchsreiter und Amateure. Das Schlossgelände verwandelt sich dabei in eine einzigartige Kulisse mit Reitparcours, Gastronomie-Zelten und einem kleinen Kunsthandwerksmarkt.

Ein Muss für alle, die Pferdesport lieben oder einfach ein außergewöhnliches Wochenende erleben möchten.

5. Radsportklassiker „Rund um Mönchengladbach“

Der traditionsreiche Straßenradklassiker „Rund um Mönchengladbach“ kehrt auch 2025 zurück. Das Event bringt Profis und Hobbyfahrer auf anspruchsvolle Strecken durch die Stadt und die umliegenden Gemeinden.

Mit verschiedenen Kategorien – vom Jedermannrennen bis zum Elite-Wettkampf – ist für alle Radsportbegeisterten etwas dabei. Entlang der Strecke sorgen Fans, Vereine und Familien für ausgelassene Stimmung. Besonders der Zieleinlauf in der Innenstadt ist ein Highlight, bei dem tausende Zuschauer mitfiebern.

6. American Football – Mönchengladbach Wolfpack

Die Mönchengladbach Wolfpack stehen für Leidenschaft, Teamgeist und Action pur. Auch 2025 werden die Footballer wieder in der Regionalliga antreten und ihre Heimspiele im Stadion im Grenzland-Park austragen.

Mit kraftvollen Tackles, spektakulären Spielzügen und motivierenden Cheerleadern bietet jedes Spiel echtes US-Feeling mitten am Niederrhein. Für Familien gibt es Fan-Meilen mit Grillständen, Musik und Mitmachaktionen.

7. Triathlon am Schloss Dyck – sportliche Ausdauer im Grünen

Nur wenige Kilometer von Mönchengladbach entfernt begeistert der Triathlon Schloss Dyck jedes Jahr hunderte Teilnehmer. 2025 werden wieder Schwimmer, Radfahrer und Läufer aus ganz NRW erwartet.

Die malerische Umgebung und die perfekte Organisation machen dieses Event besonders beliebt. Ob Sprint-Distanz oder Staffelwettbewerb – hier zählt Ausdauer, Teamgeist und die Lust an sportlicher Herausforderung.

8. Beachvolleyball im Sommer – SparkassenPark Open

Wenn der Sommer 2025 beginnt, verwandelt sich der SparkassenPark erneut in ein riesiges Beachvolleyball-Stadion. Im Rahmen der „SparkassenPark Open“ treten nationale und internationale Teams gegeneinander an.

Mit Sand, Sonne, Musik und einer echten Festivalstimmung gehört dieses Event zu den beliebtesten Sommerhighlights. Besonders abends, wenn die Flutlichtspiele beginnen, entsteht eine energiegeladene Atmosphäre, die man nicht so schnell vergisst.

9. Mönchengladbacher Schützenfeste – Tradition und Gemeinschaft

Neben den klassischen Sportarten gehören auch die Schützenfeste fest in den Veranstaltungskalender. Sie verbinden sportlichen Wettkampf mit Tradition und Gemeinschaftsgefühl.

Beim Bürgerschießen zeigen hunderte Teilnehmer ihr Können, begleitet von Musikzügen und Festumzügen durch die Straßen. Diese Events sind nicht nur für Schützen, sondern für die ganze Stadt ein Highlight und stehen für die Verbundenheit der Menschen in Mönchengladbach.

10. Indoor-Sportevents & Hallenmeisterschaften

Auch in den Wintermonaten 2025 bleibt Mönchengladbach sportlich aktiv. In den großen Hallen der Stadt finden Leichtathletik-, Tischtennis- und Badminton-Turniere statt, die sowohl lokale Vereine als auch Landesmeisterschaften umfassen.

Das Vitus-Bad wird erneut Austragungsort verschiedener Schwimmwettkämpfe, während die Turnhallen im Stadtgebiet regelmäßig spannende Hallenfußball-Cups veranstalten. Für Nachwuchssportler sind diese Events eine ideale Plattform, um ihr Talent zu zeigen.

11. Fitness- und Gesundheitstage in der Innenstadt

2025 steht in Mönchengladbach auch das Thema Gesundheit & Bewegung im Fokus. Die Fitness-Tage Mönchengladbach bringen Sportstudios, Vereine und Trainer zusammen, um Workshops, Kurse und Mitmachaktionen anzubieten.

Ob Yoga-Sessions, Zumba-Marathons oder Outdoor-Workouts – hier können sich Besucher inspirieren lassen und Neues ausprobieren. Ziel ist es, die Stadt in Bewegung zu bringen und das Bewusstsein für einen aktiven Lebensstil zu fördern.

12. Motorsport im Gewerbepark Wanlo

Für Adrenalinliebhaber bietet 2025 auch etwas Besonderes: Im Gewerbepark Wanlo finden wieder Motorsport-Events statt – darunter Kart-Rennen und Oldtimer-Treffen.

Die Rennstrecke bietet spannende Wettbewerbe, bei denen Geschwindigkeit und Technik im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig ist das Event familienfreundlich, mit Food-Bereich, Kids-Zone und Showfahrzeugen, die echte Fans zum Staunen bringen.

13. Inklusive Sportveranstaltungen – Gemeinsam aktiv

Mönchengladbach legt großen Wert auf Inklusion im Sport. Mehrere Vereine organisieren 2025 spezielle Sportevents, bei denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam antreten.

Ob Rollstuhl-Basketball-Turnier, integratives Fußballspiel oder inklusive Laufgruppen – diese Veranstaltungen fördern Zusammenhalt, Respekt und gemeinsames Erleben. Sie zeigen eindrucksvoll, dass Sport Menschen verbindet.

14. Winterlaufserie 2025 – Stark durch die kalte Jahreszeit

Auch der Winter hat in Mönchengladbach seinen festen Platz im Sportkalender. Die Winterlaufserie im Januar und Februar bietet Läufern die perfekte Gelegenheit, fit ins neue Jahr zu starten.

Auf verschiedenen Distanzen – von 5 km bis Halbmarathon – treten Teilnehmer in unterschiedlichen Altersgruppen an. Die Strecken führen durch Parks und Stadtteile, die im Winter ihren ganz eigenen Charme haben.

15. Ausblick: Sportliche Zukunft und Nachwuchsförderung

Neben all den großen Veranstaltungen investiert die Stadt Mönchengladbach weiterhin in den Nachwuchs- und Vereinssport. Neue Trainingszentren, Kunstrasenplätze und Förderprogramme sollen sicherstellen, dass auch in Zukunft Bewegung, Teamgeist und Leidenschaft großgeschrieben werden.

Sport ist hier mehr als nur Freizeit – er ist Teil der Stadtkultur und Identität. 2025 wird das einmal mehr sichtbar, wenn tausende Sportler, Vereine und Fans gemeinsam feiern, jubeln und anfeuern.

Fazit: Ein Jahr voller Bewegung und Begeisterung

Das Jahr 2025 wird in Mönchengladbach zum Fest für alle Sportliebhaber. Von Fußball und Hockey über Laufen, Reiten, Triathlon und Motorsport – jede Disziplin hat ihren Platz im Veranstaltungskalender.

Egal, ob Sie selbst aktiv sind oder lieber als Fan am Spielfeldrand stehen: Die Sportevents in Mönchengladbach bieten Abwechslung, Emotion und echte Leidenschaft.

Planen Sie frühzeitig Ihre Termine, damit Sie kein Highlight verpassen – denn Mönchengladbach zeigt auch 2025 wieder, warum es zu den sportlichsten Städten am Niederrhein gehört.



Lukas Reinhardt

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!