Eiscafé Venetia findet ihr in der Ruhrstraße. Eine erfrischende Vielfalt an Eissorten, Eisbechern und Toppings, die euren Gaumen schmeicheln werden, bekommt ihr in diesem Eiscafé – oder kennt ihr jemanden, der bei sommerlichem Wetter einem kühlen Eis widerstehen kann? Ob Groß oder Klein – im Eiscafé Venetia wird jeder seine bevorzugte Eissorte finden, denn die Auswahl ist reichlich.
Die Qualität der Eissorten ist lässt keine Wünsche offen und wird euch garantiert bezaubern, ob Waffel oder Becher. Alte Bekannte wie Vanille, Schokolade und Erdbeere gibt es hier, aber auch seltenere Sorten und selbstverständlich wunschweise mit Sahnehäubchen.
Auch gut gekühlte Getränke, frische Säfte oder einen Milchshake warten beim Mülheimer Eiscafé Venetia auf die Gäste, die vielleicht doch mal keine Lust auf Eis haben. Wenn es mal nicht ganz so schön ist, und natürlich auch sonst überzeugt das Eiscafé Venetia in Mülheim-an-der-Ruhr mit feinem Cappuccino, Kaffee, Lungo oder Café Latte.
Für viel Behaglichkeit sind sowohl der Außen-, als auch der Innenbereich bei Eiscafé Venetia gestaltet, die so erzeugte Atmosphäre lädt zum Relaxen und Verweilen ein. Kompetent, freundlich, zuvorkommend – so lässt sich außerdem der Service in dieser das Eiscafé im Westen von Deutschland am besten beschreiben.
Selbstverständlich steht Sauberkeit beziehungsweise Reinlichkeit an oberster Stelle, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Gäste zu garantieren und einen entspannten und sauberen Genuss sicherzustellen.
Alles in allem: Eiscafé Venetia in Mülheim-an-der-Ruhr steht für tolle Eiskreationen und weitere Erfrischungen, nettes Mitarbeiterpersonal und einladende Umgebung.
Wenn du Mülheimer oder Mülheimerin bist und selbst Gutes über Eiscafé Venetia in deiner Nähe berichten kannst, dann supporte hier mit einem Like: Beste Eiscafés der Stadt Mülheim-an-der-Ruhr.
Ihr könnt den Besuch bei Eiscafé Venetia in der Ruhrstraße in Mülheim-an-der-Ruhr, wenn Ihr möchtet, selbstverständlich auch mit anderen Erledigungen in den Einkaufsläden in der Nähe verbinden. So empfiehlt es sich zum Beispiel, sich bei den besten der Cafés, den besten der Burger, den besten der Döner, den besten der italienischen Restaurants oder den besten der Shishabars in der Stadt am Rhein zu informieren.
Mit seinen 171000 Einwohnern liegt Mülheim-an-der-Ruhr im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sehenswürdigkeiten wie der Wasserbahnhof, das Schloss Broich und das Aquarius Wassermuseum sind als Wahrzeichen der Stadt und der Metropolregion Rhein-Ruhr den Ausflug wert. Nicht weit entfernt von der City am Rhein befinden sich Städte wie Düsseldorf, Essen und Duisburg.
Auch interessant: In einem deutschen Eiscafé schuf man eine Eisskulptur, die das Logo des Cafés darstellte und durch LED-Lichter bei Nacht leuchtete.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.