Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt

Universitätsstraße 28, 35037 Marburg, Deutschland

Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt – HNO-Ärzte Marburg

Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt in Marburg in Hessen findet ihr in der Universitätsstraße.

In der HNO-Heilkunde liegt der Fokus auf der Untersuchung und Heilung von Beschwerden, die die Nase, die Ohren und den Hals betreffen, ein weitreichendes und vielschichtiges Fachgebiet. Somit ist es erforderlich, über langjährige Erfahrung und fachspezifisches Fachwissen zu verfügen, um Patientinnen und Patienten erfolgreich zu therapieren.

Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt hebt sich in der regionalen, medizinischen Landschaft durch die professionelle Arbeit und weitreichende Erfahrung hervor. Das Ziel ist, medizinische Zusammenhänge verständlich und deutlich zu kommunizieren, um Transparenz und Vertrauen bei den Patienten und Patientinnen zu schaffen.

Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt zeichnet sich außerdem durch die Geduld im Patientenumgang aus, nimmt sich ausgiebig Zeit, auf mögliche Bedenken einzugehen und erklärt Therapieprozesse gründlich. Die Sensibilität das Detail trägt maßgeblich zu treffenden Diagnosestellungen und effektiven Therapieansätzen bei.

Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt Region Mittelhessen – Kompetenz und Vertrauen

In der Praxis schafft Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt eine Umgebung der Verlässlichkeit und des Vertrauens. Dieser Wesenszug macht hervorragende Medizinerinnen oder Mediziner aus – und gleichzeitig zu einer verlässlichen Anlaufstelle für Erkrankte, die eine umsichtige und fürsorgliche ärztliche Betreuung suchen. Als erfahrener Mediziner/in erweitert Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt permanent das Wissen, wodurch man immer auf dem aktuellsten Stand der Entwicklung bleibt und es zum Wohle der Patienten und Patientinnen einsetzt.

Einen hohen Wohlfühlgrad erreicht bei Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt nicht nur die geschmackvolle Ausstattung und die einladende Umgebung, sondern auch das zuvorkommende, empathische und hilfsbereite Team der Praxis.

HNO-Ärzte Marburg an der Lahn

Die variable Terminorganisation ist hervorragend und gestattet es euch, eure Besuche mühelos in euren Tagesablauf einzubauen, was diese Praxis zu einer idealen Anlaufstelle für moderne medizinische Unterstützung macht.

Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt in Marburg steht also unter dem Strich für Spitzenleistungen in der Medizin, mit einem Schwerpunkt auf offener Patientenkommunikation eine warme Praxisumgebung und bewegliche Terminplanung.

Du kennst Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt bereits? Dann hilf jetzt hier auf der Seite der Besten der Stadt mit deinem Vote: HNO-Ärzte der Stadt Marburg.

Natürlich könnt Ihr auch andere Erledigungen in den Einkaufsläden von Marburg in der Nähe machen, nachdem Ihr Prof. Dr. med. Silke Steinbach-Hundt in der Universitätsstraße in Marburg einen Besuch abgestattet habt.

Marburg im Bundesland Hessen ist eine Stadt mit %cityPopulation Einwohnern. Besuchenswert ist dort das Marburger Schloss, außerdem lohnen sich für einen kleinen Ausflug Attraktionen wie die Elisabethkirche und der Botanischer Garten Marburg. Frankfurt am Main, Kassel und Gießen liegen nicht weit entfernt von der Stadt an der Lahn.

Übrigens: In Frankreich organisierte ein HNO-Arzt eine "Musiktherapie" für Patienten mit Tinnitus, bei der sie in der Gruppe Musikinstrumente spielten.

Bewertungen

Dada

2 / 5

Ich war mit meinem Sohn (3,5 Jahre) in der offenen Sprechstunde. Was soll ich sagen? Ich war von 8:30 Uhr bis 13 Uhr dort. Mit kurzem Gespräch, inklusive Hörtest. Was meiner Meinung nach echt eine Sauerei ist . Um halb 11 habe ich gefragt wie lange es ca. Noch dauert da meinte die Arzthelferin, ja es sind noch 7 vor ihnen (angefangen von 11) und zeitgleich kommen jetzt noch die Leute dran die ein Termin haben und Pause haben die jetzt eig. Auch noch und wenn was ist muss die Ärztin vll. Sogar noch weg, außer Haus und ich denk mir: wie kann man denn bitte offene Sprechstunde und Termin in der gleichen Uhrzeit machen? Ich mein ok für Leute die nur ganz früh können weil sie später vll. Noch arbeiten müssen kann ich das ja verstehen, aber die haben offene Sprechstunde jeden Tag von 8-9 Uhr 🤦🏼‍♀️. Meiner Meinung nach ein vollkommen falsches Konzept. Sollte dringend überdenkt werden. Ansonsten ist die Ärztin nett und freundlich und geht auch auf das ein, was die Beschwerden sind!

Joon Hanke

5 / 5

Die schlechten Bewertungen sind größtenteils der längeren Wartezeit geschuldet. Alles andere ist aber Tip Top! Zuvor war ich 2 mal beim HNO Zentrum, welche sich allerdings kaum Zeit für die Patienten nehmen und sich meine Ohrenbeschwerden nicht verbessert hatten. Also bin ich zu dieser Praxis gegangen. Die Ärztin ist freundlich, kompetent und nimmt sich die Zeit für jeden Patienten. Da es nur 2 HNO's in Marburg gibt, ist die Wartezeit logischerweise durch den starken Anstrom teilweise lang, dafür wird einem aber auch bestmöglichst geholfen. Ich war insgesamt 3 Stunden in der Praxis und das Warten hat sich gelohnt.

Juergen Mueller

2 / 5

Ich kann verstehen das man ohne Termin warten muss. Wir hatten mit Kind einen Termin und saßen über 4 Stunden bevor wir dran waren. Meines Erachtens gibt es zwei Systeme eine Praxis zu führen: ich verzichte auf Termine und die Wartezeit richtet sich nach der Anzahl der Patienten oder aber ich vergebe Termine - dann kann ich aber auch nur soviele Termine vergeben wie der durchschnittliche Fluss der Patienten in einer definierten Zeitspanne ist. In dieser Praxis ist es bezogen auf die Wartezeit völlig unerheblich ob man mit oder ohne Termin kommt.

Nadine Maurer

4 / 5

Die Wartezeit ist teilweise schon sehr krass. Aber die Praxis ist super👍 Die Ärztin ist sehr nett, bemüht und kompetent. insbesondere im Umgang mit Kindern. Auch wenn die Wartezeit lang ist, man ist dort in guten Händen.

Nina P.

1 / 5

Wir haben 7 Wochen auf einen Termin für mein Kind (4 Jahre) gewartet. Am Termintag haben wir 2½ Stunden ohne Information wie lange es dauert gewartet. Nach dreimalige Nachfragen wann wir in etwa dran sind wurden wir zu einem Hörtest gebracht, eigentlich hatten wir nur einen Kontrolltermin. Es ist völlig unnachvollziehbar, nach welchem Vorgehen Patienten dran kommen. Nach dem Test mussten wir erneut warten. Mittlerweile sind fast alle Arzthelferinnen in den Feierabend gegangen, während noch mindestens 5 Patienten im Wertebereich sitzen. Nach fast 4 Stunden für eine Kontrolle der Paukenröhrchen konnten wir die Praxis verlassen, mit neuem Termin für einen weiteren Hörtest, der aufgrund mangels Personal nicht mehr durchgeführt werden konnte.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!