In Mannheim, im Speckweg gelegen, findet man Morgenröte. In der altehrwürdigen Tradition wunderbarer Biergartenkultur findet man bei dieser Location einen Platz im Freien, wo ein Gerstensaft und selbstverständlich die Gerichte wie wir wissen besonders gut schmecken. Ein prima Ort, um Freundinnen und Freunden zu treffen, anstatt nur zu essen, dafür ist Morgenröte auch sehr gut geeignet – und in vielen Fällen entstehen auch neue Bekanntenkreise.
Egal, für welche Köstlichkeiten auf der vielseitigen Speisekarte bei Morgenröte du dich entscheidest, das erfahrene Küchenteam bringt eine breite Auswahl an Gerichten auf die Tische, die sorgsam angerichtet sind und deinem kulinarischen Erlebnis einen besonderen Geschmack verleihen.
Egal, ob du zum ersten Besuch hier bist oder zu den zu den Stammgästen zählst, du wirst herzlich begrüßt und aufmerksam umsorgt, denn die Location zeichnet sich auch durch ihren sehr guten Kundenservice aus, bei dem die Erwartungen der Gäste stets im Mittelpunkt stehen. Innen- und Aussenbereich bei Morgenröte haben sie so ausgestattet, dass sie möglichst viel Entspannung bieten.
Natürlich steht Hygiene und Sauberkeit an erster Stelle, um Wohlbefinden und Gesundheit der Gäste zu ermöglichen und einen sicheren und entspannten Genuss sicherzustellen. Das faire Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Leistungsangebot bei Morgenröte in Mannheim ab, Gäste anerkennen das und verteilen dafür immer wieder positive Bewertungen.
Falls du Mannheimer oder Mannheimerin bist und selbst Positives über Morgenröte in deiner Nähe sagen willst, dann unterstütze jetzt mit einer Stimme: Beste Biergarten Mannheim.
Der Gang zur Morgenröte im Speckweg in Mannheim lässt sich auch gut mit anderen Erledigungen in der Nähe kombinieren. Die besten Feinkost-Läden, die besten Brauereien, die besten Weinhändler, die besten Coffeeshops oder die besten Teegeschäfte der Stadt am Rhein haben wir deshalb sehr gerne für euch online gestellt.
Mit seinen 310000 Einwohnern liegt Mannheim im Bundesland Baden-Württemberg. Als Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Baden-Württemberg gelten der Mannheimer Wasserturm, das Schloss Mannheim und der Luisenpark. Städte wie Frankfurt am Main, Stuttgart und Karlsruhe findet man nur unweit der City am Rhein.
Übrigens: Biergärten sind entstanden, weil Brauereien ihr Bier früher in kühlen Kellerräumen unter Kastanienbäumen lagerten und dann Bänke für Besucher bereitstellten.
Alexander Horcher (Alex1974Bühl)
3 / 5
Besuch am Samstag, 06. April 2024 abends ab 17:00 Uhr Das Gasthaus Morgenröte liegt im Mannheimer Stadtteil 'Gartenstadt', der zum Stadtbezirk 'Waldhof' zählt. Dieser zählt als der grünste Stadtteil Mannheims. Die dortige Straße 'Speckweg' ist verkehrstechnisch gut frequentiert - auch die Buslinie '50' des ÖPNV Mannheim (VRN) verkehrt dort. Die nächste Bushaltestelle nennt sich 'Zäher Wille'. Seit 1965 besteht dieses Gasthaus mit gutbürgerlicher deutscher Küche im Familienbesitz, in welchem traditionell gekocht wird, wie vor 50 Jahren. Kartenzahlung wird vor Ort nicht akzeptiert > dies wird auch auf der HP transparent dem Gast vermittelt. Vorab habe ich im Gasthaus angerufen und einen Tisch reserviert. Angekommen vor Ort, wurden wir begrüßt und unsere Sitzplätze waren im klimatisierten Nebenraum. Hier ist uns im Laufe leider aufgefallen, dass zahlreiche Fliegen im Raum unterwegs waren und unseren Besuch dadurch gestört haben, da es doch einige waren, die im Nebenraum umherflogen. Das Klimagerät welches an der Decke angebracht war, gehört aus unserer Sicht einmal grundlegend gereinigt, da man hier deutliche Spuren der Zeit gesehen hat. Bestellung: > Weißherbstschorle 0,5l für 6,50 € > Gewürztraminer, lieblich, Kabinett, Weingut Manz Wachenheim 0,25l für 6,80 € > Mezzo 0,33l-Flasche für 4,00 € > Tafelwasser 0,5l für 4,50 € > Espresso für 2,50 € > Ramazzotti 4cl für 5,50 € > Zwetschgenwasser, Schladerer 2cl für 3,50 € > Nudelsuppe für 4,80 € > gegrillte Peperoni mit Knoblauchsoße und Weißbrot für 7,50 € > kleiner Feldsalat mit Speck und Croutons für 7,80 € > Suppenfleisch mit Meerrettichsoße, Butterkartoffeln und Rote Beete für 18,80 € > Schweinelendchen mit Pfifferlingsahnesauce und eine Beilage (Pommes Frites / Kroketten / Nudeln / Reis / Bratkartoffeln) für 24,80 € > Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Sahne für 8,50 € Zusammenfassung: > am Tisch wurde das dortige Teelicht nicht angezündet > Essen hat soweit geschmeckt, allerdings ohne ein besonders hervorzuhebendes Highlight, was empfohlen werden muss > Service zwar freundlich, allerdings hat dieser ohne Rücksprache mit der Küche und Nachschau beim Gast, ob dieser mit dem jeweiligen Gericht bereits fertig ist, in Folge verfrüht den nächsten Gang an den Tisch gebracht, obwohl noch gegessen wurde. Unsere Reklamation wurde aufgenommen und laut Aussage der Servicekraft, "wäre dies verschuldet gewesen, da wir die erste Bestellung an diesem Abend für die Küche gewesen seihen" -- trotzdem muss die Servicekraft nach dem Gast sehen und sich hier mit der Küche entsprechend absprechen und das Essen ggf. später an den Tisch bringen. > der Feldsalat war u.a. nicht richtig geputzt, da Wurzelende mit im Salat vermischt war - hier muss man besser darauf schauen! > mein Gericht mit der Meerrettichsoße, hätte geschmacklich etwas intensiver sein können, bzw. die Servicekraft könnte hier nachfragen, ob noch etwas mehr Meerrettich benötigt wird - gerade dies macht dieses Gericht aus. > der elektrische Handtrockner auf der Toilette gehört einmal innerlich gereinigt, da man hier deutliche Unsauberkeiten erkennen konnte und diese nicht den ersten Tag dort sind, genauso wie die angesprochene Lüftung. ********** Grundsätzlich macht das Gasthaus Morgenröte einen ansprechenden Eindruck, allerdings im Innern sieht man, die verschiedenen Abnutzungen und wenn dies ein Gast sieht, was wirklich unschön ist, dann will man dort auch nicht länger seine Zeit verbringen. Schade, aber wir können aufgrund der Mängel die Morgenröte nur bedingt empfehlen.
Chris Gr
5 / 5
Ich war dort letztes Wochenende essen. Wirklich sehr lecker und gut besucht. Preise gehen von 16,17€ bis 25,26€. Aber es schmeckt. Sie verkaufen auch separat verschiedene Wurstvariantionen, wie Dosenwurst. Da habe ich unter der Woche mal geholt und schmeckt auch top.
Glücksbaerchie
5 / 5
Top Service und Restaurant. Bekannt für ihre Deutsche Küche mussten wir es mal Testen. Und wir 3 sind total begeistert. Die Vorspeise mit Garnelen war gut und der Spargeln war der Hammer. Die Lende und der Rinderspiess waren auch ziemlich lecker. Wir kommen nun öfters hier hin um zu Essen.
Martin Feldkircher
5 / 5
Schnitzel Hochburg. Sehr lecker. Alles sehr unkompliziert. Der Freitag war sehr gut besucht. Netter Service.
Uwe Schmitt
3 / 5
Eine grundsolide Speisegaststätte, die einmal die Woche Schlachtfest anbietet. Die Speisekarte ist eher traditionell geprägt ebenso die Einrichtung des Lokals. Das Essen ist einwandfrei und frisch aber der Service war herausragend freundlich. Hervorzuheben ist die Wursttheke , wo man hausmacher Wurstspezialitäten mitnehmen kann. Nicht mehr ganz zeitgemäß dagegen ist die Tatsache, dass man nicht mit der EC Karte bzw. Kreditkarte zahlen kann. Aber das ist ja auch traditionell :)
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Weitere Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.