Linzer Heuriger

Lederergasse 15, 4020 Linz, Österreich

Linzer Heuriger – Biergarten Linz

Linzer Heuriger in Linz im Bundesland Oberösterreich findet sich in der Lederergasse. Im Freien schmecken die Speisen und natürlich auch das Gerstensaft besonders gut, das gastliche Haus steht deshalb in der bodenständigen Tradition alter Biergarten-Kultur. Um interessante Menschen kennenzulernen oder sich mit seinen Bekannten zu sehen und sich zu unterhalten, leistet Linzer Heuriger zudem gute Dienste.

Genuss im Freien – Linzer Heuriger Linz

Egal, für welche Gaumenfreude auf der vielseitigen Karte bei Linzer Heuriger du dich entscheidest, das routinierte Küchenteam bringt eine breite Auswahl an Speisen auf den Tisch, die liebevoll zubereitet sind und deinem kulinarischen Genuss einen besonderen Geschmack geben.

Egal, ob du zum ersten Mal hier bist oder zu den zu den Stammgästen gehörst, du wirst freundlich willkommen geheissen und aufmerksam umsorgt, denn die Location zeichnet sich auch durch ihren guten Service am Kunden aus, bei dem die Bedürfnisse der Gäste stets im Mittelpunkt stehen. Aussen- und Innenbereich bei Linzer Heuriger haben sie so gestaltet, dass sie möglichst viel Entspannung bieten.

Ein hohe Priorität haben selbstverständlich auch Reinlichkeit und Sauberkeit. Damit hat man schließlich das Fundament für ein ungetrübtes Gastronomieerlebnis in einer entspannten und sicheren Umgebung. Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis ist nächster Pluspunkt bei Linzer Heuriger in Linz. Diese ausgewogene Kombination aus Qualität und Preis anerkennen die Gäste und schreiben regelmäßig gute Bewertungen.

Biergarten Linz an der Donau

Gehört auch für dich Linzer Heuriger zu den Favoriten für die Liste "Beste Biergarten in Linz" in deiner Nähe? Dann hilf hier mit deiner Stimme: Beste Biergarten Linz.

Außerdem bietet es sich bei der Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten in Linz an, bei dieser Gelegenheit auch andere Erledigungen in der Nähe zu machen und so das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Ihr könnt euch hier Inspiration holen: Bei den besten der Feinkost-Läden, den besten der Brauereien, den besten der Weinhändler, den besten der Coffeeshops und den besten der Teegeschäfte in der Stadt an der Donau.

Eine Stadt mit 203000 Einwohnern im Bundesland Oberösterreich: Das ist Linz. Aushängeschilder der Stadt beziehungsweise der Region Linz sind das Ars Electronica Center, das Linzer Schloss und der Pöstlingberg. Steyr, Wels und Enns findet man nur unweit der Stadt an der Donau.

Übrigens interessant: Das größte Bierfest der Welt, das Münchener Oktoberfest, zieht Jahr für Jahr über sechs Millionen Besucher an und zelebriert die Bierkultur in unvorstellbaren Ausmaßen.

Bewertungen

Jürgen Prause

5 / 5

Wir waren im Biergarten, der hier „Gastgarten“ heißt. Uriges Ambiente Sehr freundlicher Wirt Der empfohlene Schweinebraten, frisch aus dem Ofen: ein Gedicht Getränke und Essen ortstypisch Sehr empfehlenswert „Sperrstunde“ 22:00 da im bewohnten Hinterhof

M. Schraut (michi_1303)

5 / 5

Sehr urige Gaststätte, die hervorragende traditionelle österreichische Gerichte anbietet. Essen wird frisch vor Ort zubereitet, was etwas Zeit in Anspruch nimmt. Es lohnt sich!

Mac Ata

4 / 5

Super Location um gemütlich mit Freunden einen netten Abend zu verbringen. Uriges Ambiente, sehr nette Bedienung. Hatte eine Leberknödelsuppe, das geschmorte Wildschwein und die Zwetschken Pofesen. Es war vorzüglich. Hatten eine schöne Zeit.

Viktor Boss

5 / 5

Sehr gutes Restaurant mit traditionellen Österreichische Küche. Ich bin sehr gut überrascht. Das Essen hat wirklich gut geschmeckt.

Vivien Noir

2 / 5

Das Restaurant habe ich vor 5 Jahren zuletzt besucht, und heute wieder, mit Gruppe. Optik und Ambiente innen sind so schmuddelig, alt und grauslig wie damals, alles wirkt etwas dreckig und ungepflegt, man möchte sich nirgendwo anlehnen, die Wand nicht berühren,.... Alle fünf Minuten weht ein anderer, meist unangenehmer (z.B. essigsaurer) Geruch durch das Lokal. Der Chef wirkte stark gestresst, der Kellner bemüht, aber sehr, sehr langsam (vergessene Getränke brauchten 2 Erinnerungen, er kam nur etwa jede halbe Stunde zum Tisch) und leider auch ineffizient. Das Essen schmeckte den meisten gut und die Portionsgröße war gut ausreichend (Bauernjause, Käsespätzle, Schweinsfilet, Schweinsbraten, Käseplatte), aber die Putenstreifen auf dem Salat waren stark versalzen. Die Preise fürs Essen sind angemessen bis gut, aber die Getränke - über 7€ für 1/2 l Sommergspritzter empfanden wir als Zumutung. (Gspritzer Most und Leitungswasser waren billiger.) Unser "Spitzenreiter" zahlte für die Bauernjause + inkludiertem Schnaps, Kaffee und Sommerspritzern 45€. Durchschnittlich gaben wir 35€ aus, mit 25 hätten wir gerechnet... Ob die Magenschmerzen später vom Preis oder doch vom Essen kamen - beides wäre möglich.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!