Eiscafé Minini liegt in Leverkusen, genauer beschrieben am Friedrich-Ebert-Platz. Eine große Vielfalt an Eissorten, Toppings und Eisbechern, die euren Sinnen schmeicheln werden, wartet in diesem Eiscafé – bei hochsommerlichen Temperaturen zu einem kühlenden Eis "Nein" zu sagen, ist für viele Menschen kaum möglich. Ob Groß oder Klein – im Eiscafé Minini wird jeder seine bevorzugte Speiseeissorte finden, denn das Angebot ist reichlich.
Ob in der Waffel oder im Becher – die Qualität ist hoch und wird euch gewiss bezaubern. Außer Klassikern wie Schokolade, Erdbeere oder Vanille gibt es hier auch originelle Eissorten, natürlich wahlweise mit Sahnehäubchen.
Und für den Fall, dass es dann doch mal kein Eis sein soll, stehen beim Leverkusener Eiscafé Minini frische Säfte, Milchshakes oder gut gekühlte Getränke zur Verfügung. Wenn es mal nicht ganz so warm ist, und selbstverständlich auch sonst überzeugt das Eiscafé Minini in Leverkusen mit feinem Café Latte, Ristretto, Cappuccino oder Kaffee.
Damit man bei Eiscafé Minini gerne weilt und sich dabei vortrefflich verwöhnen lässt, wurden Außen- und Innenbereich bei Eiscafé Minini an viel Behaglichkeit ausgerichtet. Aufmerksam, freundlich, zuvorkommend – so kommt der Service in dieser das Eiscafé im Westen von Deutschland daher.
Oberste Prio haben übrigens Reinlichkeit beziehungsweise Sauberkeit, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Gäste zu gewährleisten. Ihr könnt so in entspannter und sauberer Umgebung Café, Waffeleis und Eisbecher genießen.
Tolle Eiskreationen und sonstige Erfrischungen, hilfsbereites Servicepersonal und einladende Umgebung – dafür steht Eiscafé Minini in Leverkusen.
Eiscafé Minini zählt auch zu deinen favorisierten Unternehmen für die Liste "Beste Eiscafés in Leverkusen" in deiner Nähe? Dann pushe jetzt mit deinem Vote: Beste Eiscafés der Stadt.
Auch könnt Ihr Euren Gang zu Eiscafé Minini am Friedrich-Ebert-Platz in Leverkusen mit anderen Erledigungen in den Einkaufsstraßen in der Nähe verbinden. Wir haben für euch gerne die besten der Stadt am Rhein zusammengetragen, beispielsweise die besten Cafés, die besten Burger, die besten Döner, die besten italienischen Restaurants und die besten Shishabars.
Die Stadt Leverkusen im Bundesland Nordrhein-Westfalen nennen 164000 Einwohner ihre Heimat. Eines der Wahrzeichen der Stadt respektive der Region Bergisches Land ist die BayArena, einen kleinen Ausflug wert sind überdies das Schloss Morsbroich und der Japanischer Garten. Nur unweit der City am Rhein liegen Städte wie Köln, Langenfeld und Bergisch Gladbach.
Interessant zu wissen: Während eines Sommerfestivals in Spanien wurde der Guinness-Weltrekord für die größte Eiskaffeeverkostung aufgestellt, bei der Hunderte von Menschen zugleich Eiskaffee probierten.
Andy B.
5 / 5
Gutes Eis, gute Portionen, günstiger als meist Anderswo. Das Spaghetti Eis besteht aus mehr Eis !!! als aus Sahne.
L M
2 / 5
Leider kein leckeres Eis. Das Bananeneis war ein einziger harter Klumpen mit einem Hauch von Bananengeschmack, Cookies auch nur mittelmäßig. Zudem noch kleine Kugeln, und das für 1,60 Euro je Kugel. Das brauche ich nicht noch einmal.
Marco Bonaffini
1 / 5
Ich war heute mit meinem Sohn dort, sowas habe ich wirklich nicht erwartet! Zunächst, ich lebe in Köln und gehe eigentlich auch immer dort mein Eis in meiner Stammeisdiele essen. Heute hab ich aber ne kleine Shoppingtour mit meinem Sohn in den Leverkusener Arkaden gemacht. Deshalb sind wir halt zwangsweise dort vorbei gelaufen. Die Preise sind eine Frechheit für die Qualität und für den Geschmack! 9 Euro für eine Eisschokolade, oder 11 Euro für ein Fruchtbecher! Ich weiß nicht ob in Leverkusen die Inflation mehr gekickt hat als in Köln, ich glaube aber nicht!!! Die Eisschokolade war eine Katastrophe!!! Geschmacklich wie auch von der Menge! In meiner Eissdiele kostet die selbe Größe 5.50€!!! In Köln!!!! Das Eis, was mein Sohn gegessen hat, Spaghetti Eis, Schokolade und Cookies war unterer Durchschnitt! Jedes Lagnese Eis aus der Dose schmeckt intensiver und besser!! Das Vanilleeis, das einfachste Eis was es gibt, schmeckt nach Milch, sonst nichts!! Die Mitarbeiter unterhalten sich störend laut neben einem, sodass man nichtmal in Ruhe sein Eis genießen kann. Wobei wir von Genießen weit entfernt waren! So ein Respektlosigkeit Verhalten finde ich grauenvoll!!! Ein Mal und nie wieder!
Petra Reiche
5 / 5
Ein sehr schönes Eiscafé. Sehr freundliche Mitarbeiter. Man kann drinnen und draußen sitzen. Sehr leckeres Eis. Es gibt ein Kaffee und Kuchen Angebot. Man kann sehr gut mit kleinen Kindern hingehen und es ist Barriere frei.
Sarah Gruselig
4 / 5
Gemütliches Ambiente, man kann drinnen und draußen essen. Es befindet sich in Wiesdorf in den Luminaden unter einem großen Glasdach, also Regensicher. Es gibt viele Eisvariationen, Frühstück bis 13.00 Uhr, oder auch Angebote wie z. B. Flammkuchen. Beim Frühstück gibt es leider keine vegetarischen oder veganen Angebote. Leckeres Eis und freundliche Mitarbeiter. Leider konnte man nicht mit Karte bezahlen. Weiß nicht ob das Gerät kaputt war oder es grundsätzlich gewünscht wird in Bar zu zahlen. Trotz der Kritikpunkte aber zu empfehlen.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.