Dr. med. Ines Soliman findest du in der Zülpicher Straße.
Die umfängliche Betreuung der Gesundheit von Frauen stellt für Frauenärzte und Frauenärztinnen eine vielschichtige Verantwortung dar, die ein umfassendes Verständnis der weiblichen Anatomie und verschiedener Altersphasen voraussetzt. In ihrem Fachgebiet die Erfahrung und die Expertise erstrecken sich von der Begleitung während einer Schwangerschaft bis hin zur Behandlung spezifischer gynäkologischer Krankheitsbilder.
Dr. med. Ines Soliman zeichnet sich in der regionalen, medizinischen Landschaft durch eine professionelle Einstellung und eingehende Erfahrung aus. Ein besonderes Augenmerk hat man darauf, medizinische Hintergründe verständlich und deutlich zu kommunizieren, wodurch bei den Patienten und Patientinnen Transparenz und Vertrauen geschaffen wird.
Erwähnenswert ist die Geduld von Dr. med. Ines Soliman im Umgang mit Patienten und Patientinnen. Man lässt sich ausgiebig Zeit, um auf mögliche Vorbehalte zu reagieren und Behandlungspläne genau zu erläutern. Die Sensibilität für das Detail trägt wesentlich zu treffenden Diagnosefeststellungen und effektiven Behandlungsstrategien bei.
Dr. med. Ines Soliman gelingt es, in der Praxis eine Atmosphäre des Vertrauens und der Zuverlässigkeit zu schaffen. Dieser Wesenszug prägt nicht nur die exzellenten Medizinerinnen und Mediziner, sondern charakterisieren auch die seriöse Anlaufstelle für Menschen, die eine umsichtige und menschliche ärztliche Begleitung suchen. Als professioneller Mediziner/in ist Dr. med. Ines Soliman dabei stets auf dem jüngsten Stand der Entwicklung und setzt das Wissen zum Wohl der Patientinnen und Patienten ein.
Eine schöne Kombination aus freundlicher Einrichtung und einladender Umgebung, runden genauso wie das empathische, zuvorkommende und hilfsbereite Praxispersonal den hohen Wohlfühlfaktor bei Dr. med. Ines Soliman ab.
Die komfortable Terminorganisation ist auch erwähnenswert und gestattet es euch, eure Besuche bequem in euren Tagesablauf zu integrieren. Diese Praxis ist somit eine ideale Adresse für moderne Gesundheitspflege.
Mit reichlich Erfahrung bietet Dr. med. Ines Soliman in Köln alles in allem eine Kombination aus medizinischer Leistung, patientenzugewandter Beratung und einer einladenden Atmosphäre, was die Praxis zu einer der bevorzugten Anlaufstätte für gynäkologische Behandlung macht.
Ein Anliegen an die Kölnerinnen oder Kölner unter euch: Pushe Dr. med. Ines Soliman in eurer Nähe hier mit deiner Stimme, wenn Ihr selbst Positives drüber sagen könnt: Beste Gynäkologen in Köln.
Wenn ihr schon in der Stadt unterwegs seid, könnt Ihr eure Zeit selbstverständlich auch für andere Besorgungen in der Nähe nutzen und damit Angenehmes mit Nützlichem verbinden. Sich bei den besten der Hautärzten, den besten der Hausärzten, den besten der HNO-Ärzten, den besten der Kinderärzten oder den besten der Orthopäden in der Stadt am Rhein zu informieren, lohnt sich sicher.
Köln zählt KölnPopulation Einwohner und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sehenswürdigkeiten wie der Kölner Dom, die Altstadt Köln und das Schokoladenmuseum sind als Wahrzeichen der Stadt beziehungsweise der Region Köln-Bonn einen Besuch wert. Nur unweit der City am Rhein befinden sich Städte wie Leverkusen, Bergisch Gladbach und Bonn.
Übrigens: Eine Gynäkologin führte eine kostenlose Aufklärungskampagne durch, um die Sensibilität für Gesundheit bei Frauen zu fördern.
A Beck
1 / 5
Der Umgang mit Patienten ist mir so noch nie wiederfahren. Ich hatte Freitags eine Blasenentzündung und war als Schmerzpatientin ohne Termin in der Praxis vorstellig, weil die Schmerzen nicht mehr aushaltbar waren. Leider wurde ich sehr unhöflich abgewiesen, trotz der Anmerkung, dass ich starke Schmerzen habe und mit der Bitte um eine Behandlung. Ich wurde dann mit der Ausrede “wir nehmen keinen neuen mehr auf“ unfreundlich-genervt abgewiesen. Ohne Hausarzt und neu in der Stadt war ich ziemlich enttäuscht über den Umgang mit Schmerz Patienten- das kenne ich anders. Verwiesen wurde ich an den im Haus ansässige Hausarzt, der mich noch am gleichen Tag behandelt hat.
Ceren Ilb
1 / 5
Ich war Patientin bei Dr Soliman und immer zufrieden. Leider ist jetzt eine neue Ärztin hier (Ines Licheheb), die den Laden übernommen hat und alles läuft daneben. Ich habe trotz Termin, den ich vor 2 Monaten ausgemacht habe, 1,5 Stunden im Wartezimmer gesessen, bevor ich entschieden habe zu gehen. Dort saßen andere Patientinnen noch viel länger als ich. Kurioserweise kamen aus dem Behandlungszimmer nur Frauen, die nicht im Wartezimmer waren. Ich habe mit den total lieben Frauen vom Empfang gesprochen, die sogar sagten, sie hätten keine 10 min gewartet. Ich habe mich dann bei der Ärztin beschwert, die mich nur doof angelächelt und verabschiedet hat. Wenn ihr Zeit verschwenden wollt, eine Empfehlung, ansonsten haltet euch fern.
Kölnerin
2 / 5
Ich war viele Jahre Patientin bei Frau Soliman, musste aber nur zur jährlichen Untersuchung hin. Während meiner Schwangerschaft habe ich jedoch gewechselt, weil es menschlich absolut nicht gepasst hat. Auch fachlich war ich enttäuscht und die Wartezeiten waren eine Zumutung! Eine nicht so gute Bewertung von mir auf einer anderen Plattform wurde von ihr übrigens angezweifelt, weshalb sie nicht veröffentlicht wurde. Jetzt kann ich mir die 5-Sterne-Bewertung dort auch erklären…
R. Braches
5 / 5
Frau Dr. Soliman ist eine überaus empathische und kompetente Ärztin, die sich sehr viel Zeit nimmt einem viel zu erklären und Fragen zu beantworten. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und habe das Gefühl, dass sie ihren Job mit Leidenschaft macht und wirklich am Patientenwohl interessiert ist. Sie hat mich sogar gefragt wie ich mit einer nicht gynäkologischen Erkrankung und den dafür von einem anderen Arzt verschriebenen Medikamenten zurecht komme, was ich sehr aufmerksam fand. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass sie die Nebenwirkungen der Antibaby-Pille sehr ernst nimmt und sie nicht wie manch andere Frauenärzte abstreitet. Zudem tastet sie bei der Vorsorge auch immer meine Brust ab, obwohl ich erst 24 bin und dies, meine ich, erst ab 30 von der Kasse bezahlt wird. Manchmal muss man zwar etwas im Wartezimmer warten, aber das finde ich überhaupt nicht schlimm, weil man erstklassig behandelt wird.
Voluntarias Colonia
5 / 5
Ich bin seit 2013 Patientin bei Frau Soliman und schätze ihre Art, mit den Patientinnen umzugehen, sehr. Man wird immer mit guter Laute und ein Lächeln empfangen, man fühlt sich wohl, respektiert und geschätzt. Sogar am Anfang wo meine Deutschkenntnisse nicht so gut waren, ist das keinerlei ein Problem gewesen und man könnte sich immer verständigen. Frau Soliman nimmt sich Zeit für die Behandlung, auch an den Tagen wo es zu Verspätungen gekommen ist und man länger warten musste. Auch Ihre Mitarbeiterinnen am Empfang sind sehr sympathisch, was leider bei vielen Ärzt*innen nicht der Fall ist. Alles in einem kann ich Frau Soliman sehr empfehlen und ich werde weiterhin mir auf dem Weg zu der Praxis machen, auch wenn ich schon mehrmals umgezogen bin und nicht immer so nah gelegt hat.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.