Seid Ihr auf der Suche nach einem leckeren italienischen Essen? Dann solltet Ihr eines der vielen italienischen Restaurants in eurer Nähe besuchen.
Die Italienische Kost hat eine reiche und lange Historie, die bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht. Zu den Favoriten bei den Gerichten aus Italien zählen Pasta, Minestrone-Suppe und Pizza. Für die jeweils gebietstypische Vielfalt ist die italienische Kost allerdings auch geschätzt, in Italien hat jede Region ihre eigenen Gerichte und einzigartige Geschmacksrichtungen. Deshalb gibt es auf der Karte bei den Italienern neben vielen Gemeinsamkeiten auch eine enorme Variation, selbstverständlich nicht nur in der Stadt am Rhein mit ihren knapp 1,1 Millionen Einwohnern.
Aber wie wählt man bei so vielen Varianten das Richtige aus? Hier sind unsere 10 Tipps, die euch helfen sollen, das beste italienische Restaurant für euer nächstes Dinner.
Ihr solltet zuerst einen Blick auf die Speisekarte werfen, wenn ihr euch einen Italiener Restaurant anseht. Wichtig ist, dass es viele Speisen gibt, die euch zusagen. Schließlich wollt Ihr nicht immer, wenn Ihr essen geht, das gleiche Gericht bestellen. Die Qualität ist nicht unbedingt die beste, wenn die Karte begrenzt ist, dann ist der Küchenchef möglicherweise nicht eben besonders kreativ.
Ist die Speisekarte hingegen zu groß, ist das auch nicht automatisch gut. Die Qualität der Gerichte kann darunter leiden, da das Restaurant unter Umständen versucht allen recht zu machen. Eine große Diversität an Essen, aber dennoch nicht zu Groß, das ist die Speisekarte von den besten italienischen Restaurants.
Ein weiterer wichtiger Faktor, den Ihr auf den Ihr achtgeben solltet, sind die Preise. Italienische Restaurants können von sehr preisgünstig bis recht teuer sein.
Es kommt hauptsächlich darauf an, welche Gerichte Ihr wo bestellt. Es gibt viele italienische Restaurants, die die Geldbeutel nicht sprengen und gute Qualität abliefern. Was teuer oder billig ist, hängt letztlich von der Qualität und Leistung ab, die Ihr für euer Geld bekommt.
Die Atmosphäre in einem italienischen Restaurant ist ebenfalls wichtig. Um die Gäste ein Stück Italien spüren zu lassen, ist die Möblierung auch nicht teuer, eine gewisse italienische Authentizität ist eben wichtig.
Ihr sollten insgesamt darauf achten, dass es einladend und gemütlich ist, damit Ihr euch entspannen und euer Essen genießen könnt. Ein Sitz im freien wertet natürlich gerade Italiener auf, so fühlt man sich wie in seinem eigenen kleinen Urlaub.
Preiswerten und dennoch geschmacklich guten Hauswein, bietet jeder Italiener der etwas auf sich hält. Natürlich ist das kein Topp-Wein, aber in Italien trinkt man Weine nicht unbedingt wegen dem Wein selbst, sondern ganz einfach nur als Begleiter zum Speisen.
Süffig, gefällig, aber trotzdem nicht übertünchend. Das ist ein vernünftiger Hauswein. Natürlich ist auch auf die Weinkarte zu achten, die Auswahlmöglichkeiten darauf sagt viel über das Niveau eures Gastgebers aus.
Nach einer Empfehlung zu fragen ist immer eine gute Idee – erste Anlaufstelle? Familie und Freunde.
Wenn ein Bekannter, schon einmal bei einem Italiener war, der ihm gefallen hat, werdet Ihr es wahrscheinlich auch mögen.
Es ist auch eine sehr gute Idee, italienische Landsleute zu fragen, sie sind eine hervorragende Quelle über die besten Restaurants in eurer Region. Wo Italiener selbst gerne hingehen, kann auch für euch nicht die schlechteste Wahl sein. Bevor Ihr euch für einen Italiener entscheidet, das euch unbekannt ist, könnt Ihr vorher noch Bewertungen anschauen. Im Netz gibt es viele Seiten, welche Bewertungen von lokalen Restaurants in, zum Beispiel Sternen, anbieten.
So könnt Ihr prüfen, wie andere Menschen über die relevanten Restaurants denken. Ein repräsentativer Schnitt ergibt sich aus einer großen Anzahl aus Bewertungen, auch wenn man darüber diskutieren kann ob alle Bewertungen so zielführend sind.
Der nächste Tipp ist, zu reservieren, wenn ihr essen gehen wollt. Am Wochenende vor allem können italienische Restaurants sehr beliebt sein und sind unter Umständen sehr überfüllt.
Das hat neben der Garantie, dass Ihr mit Reservierung auch einen Platz bekommt einen weiteren Vorteil, denn oft sind es natürlich die höher angesehenen italienischen Restaurants, die gut besucht sind. Es ist verlustreich und ärgerlich, Tische nicht weiter geben zu können, deswegen unser Anliegen: Reservierungen unbedingt einhalten.
Im Zweifel könnt Ihr euch für die italienischen Klassiker entscheiden. Mit den Mahlzeiten, die klassisch italienisch kann man nichts falsch machen kann und man kann sie auch sehr einfach mit den gleichen Gerichten anderer italienischer Restaurants vergleichen. Ihr seid euch nicht sicher was Ihr bestellen sollt? Fragt den Kellner oder die Kellnerin, man wird euch gerne weiterhelfen.
Die Erwartung an die Freundlichkeit und Gastlichkeit unserer italienischen Freunde ist natürlich sehr groß, denn sie gehören einer bekanntermaßen gastfreundlichen Nation an. Dazu zählt auch ein tadelloser Service.
Sehr leidenschaftlich sind die Italiener, wenn es um das Essen geht. Sie sind darum normalerweise gerne bereit, ihre Kultur und Küche mit euch zu teilen. Der nachwuchst hat auch einen ganz besonderen Stellenwert Der Italiener ist auch immer für einen kleinen Plausch zu haben.
Der vorletzte Tipp: Falls Ihr ein richtig authentisches italienisches Erlebnis sucht, dann sucht euch ein familiengeführtes Restaurant. Wenn einem etwas selbst gehört, geht man doch sorgsamer damit um, als das mit dem Eigentum von anderen der Fall ist. in der Regel bieten Familienbetriebe traditionellere Gerichte, mehr Flexibilität, ein gemütlicheres Ambiente und mehr Herzlichkeit. Daraus ist zwischen Gastwirt und Besuchern schon eine Freundschaft hervorgekommen, die lebenslang gehalten hat.
Auch ein unglaublich wichtiger, und unser letzter, Tipp: Scheut euch nicht, mal nach Neuem Ausschau zu halten. Permanent entwickelt sich die italienische Küche weiter und es sind immer wieder neue Gerichte zu entdecken. Die verschiedenen regionalen Küchen aus Italien lassen auch viel Variation zu. Auch wenn Ihr schon wisst, was Ihr gerne esst, lohnt es sich immer, neue Gerichte auszuprobieren. Vielleicht findet Ihr ja auch euer nächstes Lieblingsgericht, wer weiß. Wenn Ihr diese Ratschläge befolgt, findet Ihr bestimmt das perfekte italienische Restaurant. Buon appetito!
Redaktion
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.