Balance Sportparc

Johannes-Kepler-Str. 2-4 Europarc, 50170 Kerpen, Deutschland

Balance Sportparc – Fitnessstudios Kerpen

In Kerpen, in der Johannes-Kepler-straße gelegen, findet ihr Balance Sportparc.

Die Vorzüge von motivierender Gemeinschaft, professionellen Trainern und einer breiten Palette von Trainingsgeräten in Fitness-Studios überwiegen die Möglichkeiten, die man zuhause für ein effektives Training hat.

Es ist längst bekannt: Für einen gesunden Körper und eine gesunde Psyche braucht man nicht nur eine gesunde Ernährung, sondern auch ausreichend Bewegung. In Kerpen wird sie euch im Balance Sportparc geboten. Hier findest du in professionellem Setting eine feine Palette moderner Fitnessgeräte.

Die Umkleideräume, die sanitären Bereiche und die Trainingsflächen bei Balance Sportparc sind außerdem nicht nur tadellos sauber, sondern auch so eingerichtet, dass du dich wohlfühlen wirst.

Balance Sportparc Kerpen – Fitnessziele erreichen

Ergometer oder Laufband, Hantelbank oder Seilzug: Hier in der Johannes-Kepler-straße kommen Ausdauer- und Kraftsportler auf ihre Kosten, stehen hier doch alle notwendigen Trainingsmaschinen zur Auswahl.

Die Trainer sind empathisch, kompetent und hilfsbereit, und geben dir den nötigen Support, ganz egal auf welchem Niveau du bist. Deine Ziele sind ihre Ziele! Die Trainer*innen sind dank fortlaufender Weiterbildungen stets auf dem neuesten Stand – ein wichtiger Punkt in der schnelllebigen Welt der Fitness.

Balance Sportparc ermöglicht dir, deinen Trainingsplan mit den flexiblen Öffnungszeiten ganz nach deinem Lebensrhythmus auszurichten. Für jedes Budget etwas: Unterschiedliche Tarife ermöglichen es dir, ohne versteckte Kosten genau das Paket zu finden, das zu dir passt. Die Kursauswahl ist vielseitig, und für alle, die intensive Betreuung brauchen, stehen individuelle Ernährungs- und Trainingstipps bereit.

Im Balance Sportparc ist auch die Community ein Pluspunkt. Die positive Energie der motivierten Leute ist einfach ansteckend – genau das Richtige, um Spaß zu haben und motiviert zu bleiben.

Schweiß, Schmerz und anschließendes Hochgefühl: All das gibt es zusammenfassend bei Balance Sportparc in Kerpen, aber nur, wenn du dein Training auch mit vollem Körpereinsatz praktizierst.

Fitnessstudios Kerpen nahe des Rheins

Im Fall, dass du Kerpener oder Kerpenerin bist und selbst Erfreuliches zu Balance Sportparc in deiner Nähe sagen kannst, dann hilf jetzt hier mit deinem Vote: Beste Fitnessstudios Kerpen.

Ihr könnt den Gang zur Balance Sportparc in der Johannes-Kepler-straße in Kerpen bei Bedarf selbstverständlich auch mit anderen Besorgungen in den Einkaufsvierteln in der Nähe kombinieren. Die besten Geschäfte in der Stadt nahe des Rheins findet ihr beispielsweise hier: bei den besten der Geschäfte für Outdoorbekleidung, den besten der Sportgeschäfte, den besten der Friseure, den besten der Kosmetikstudios oder den besten der Personal Trainer.

Kerpen ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit 66000 Einwohnern. Eines der Aushängeschilder der Stadt und der Region Rhein-Erft ist die Burg Bergerhausen, den Besuch wert sind überdies das Adolph-Kolping-Museum und das Schloss Loersfeld. In der Nähe der City nahe des Rheins liegen Städte wie Köln, Düsseldorf und Bonn.

Übrigens interessant: Die Definition von "Fitness" beschreibt körperliche Tätigkeiten, die darauf abzielen, die Ausdauer, die Flexibilität, die Kraft und die körperliche Gesundheit zu verbessern.

Bewertungen

G R

5 / 5

Freundlich familiäre Atmosphäre und nettes Personal. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Vernünftiges Training ist hier für Anfänger und weit Fortgeschrittene gleichermaßen möglich. Tolles Studio...weiter so!

Jasmin Eichler

2 / 5

Wir waren jetzt zum 2. mal hier um Badminton zu spielen. Ansich waren die Mitarbeiter so immer ganz nett. Es sind zwei Spielfelder nebeneinander und bei beiden Malen war nur ein Feld von uns belegt. Unser Spiel zu viert war grade zu Ende und wir hatten noch 20 min Zeit. Also kamen wir auf die Idee zu jeweils zu zweit zu spielen. Mein Schwager und meine Schwägerin sind auf den freien Platz gegangen und das Spiel hat begonnen. Plötzlich wurde auf ihrem Feld das Licht ausgeschaltet, ok haben wir uns gedacht aber einfach weiter gespielt. Dann kam ein Mitarbeiter rein und meinte wir dürfen die zweite Fläche nicht nutzen wir haben sie schließlich nicht gebucht und ging wieder raus. Mein Mann nochmal hinterher um ihn drauf hinzuweisen das alle 4 Personen eingecheckt haben und wir ja nur noch gute 10 min spielen würden. Aber der Mitarbeiter antwortete bloß es seien ja nicht seine Regeln und wir hätten die Fläche buchen müssen. Wir werden in Zukunft einfach zwei Reservierungen vornehmen, was kein Thema ist, dennoch fand ich es sehr kleinlich und vor allem einfach das Licht auszuschalten bevor er was sagt… Zwei von uns haben über urban Sportsclub eingecheckt und zwei über Wellpass. Ich habe kurz danach nochmal dort angerufen weil ich etwas nachfragen wollte, da wurde mir geantwortet gut das sie anrufen ich wollte mich auch noch bei ihnen telefonisch melden, ihr habt den Boden dreckig gemacht mit euren Schuhen der war grade sauber gemacht. Wir haben alle Hallenschuhe getragen und hatten weiße Sohlen und sollten dadurch auch Striemen entstehen weis ich leider nicht was wir sonst noch für Schuhe anziehen sollen…

Johannes Theissen-Lipp

5 / 5

Großes Fitnesscenter mit Getränkespender, guten Geräten, Sauna und freundlichen Angestellten und Kunden. Es ist nicht überlaufen und man kann selbst zu Stoßzeiten angenehm trainieren. Mit Parkplätzen für Auto und Fahrrad.

Sasca Faro

5 / 5

Das Balance ist ein super Gym Die Leute sind hier wie eine große Familie und jeder hilft dem anderen. Das Team vom Balance ist sehr freundlich und super fokussiert auf Ihre Kunden.

Vino

5 / 5

Wir besuchen seit einigen Monaten das Balance Sportparc um Badminton zu spielen. Die Plätze sind super! Jedoch sind wir mit der "Preispolitik" recht unzufrieden. Die meisten von uns haben Urban Sports Club und checken uns damit ein. Wir sind immer mindestens vier Personen. Das Studio verdient mit einem USC Check-In mind. 5€, bei vier Personen wäre das für eine Stunde mind. 20€ für ein Feld und einer Stunde Spielzeit. Somit 8€ mehr als die 12€, die man sonst pro Stunde pro Feld bezahlt. Fairer wäre es ein Check-In eines USC Mitglieds mit dem Preis pro Feld pro Stunde zu verrechnen. Außerdem können wir es nicht wirklich nachvollziehen, dass ab dem 5. Spieler 2€/P. Aufschlag berechnet wird. Man spielt ohnehin maximal mit vier Spielern gleichzeitig auf dem Spielfeld. Nachtrag: Die Studioführer sind sehr zuvorkommend und lassen auch gerne mit sich reden. Im Ganzen sind wir sehr zufrieden und möchten unsere Bewertung von 3 auf 5 Sterne aufstocken.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!