Reissdorf em Keuchhof in Köln im Bundesland Nordrhein-Westfalen findet man in der Braugasse. Im Freien munden die Speisen und selbstverständlich das Bier wie allgemein bekannt allemal doppelt so gut, die Location steht darum in der wunderbaren Tradition altehrwürdiger Biergartenkultur. Hier entwickeln regelmäßig neue Bekanntschaften fürs ganze Leben – denn der Biergarten ist nicht nur ein Ort der Gastlichkeit, sondern auch der munteren Gesellschaft.
Eine große Palette von Speisen, die von einem erfahrenen Team auf die Tische kommen, finden sich auf der Karte bei Reissdorf em Keuchhof. Jedes Gericht ist sorgfältig zubereitet und verleiht deinem kulinarischen Genuss einen besonderen Geschmack, egal für welche Leckerbissen du dich entschieden hast.
Die Location zeichnet sich auch durch ihren liebenswürdigen Kundenservice aus, bei dem die Erwartungen der Besucher grundsätzlich im Mittelpunkt stehen. Ganz gleich, ob du zum ersten Mal hier bist oder zu den Stammgästen gehörst, du wirst gut gelaunt empfangen und zuvorkommend betreut. Viel Behaglichkeit im Aussen- und Innenbereich bei Reissdorf em Keuchhof schaffen eine Umgebung der , in der man gerne verweilt und sich zugleich nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lässt.
Für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Gäste haben Hygiene beziehungsweise Reinlichkeit selbstverständlich oberste Prio, so darf man seine Lieblingsmahlzeit in behüteter und sicherer Atmosphäre zu sich nehmen. Glückliche Gäste loben zu guter Letzt eine faire Preisgestaltung bei Reissdorf em Keuchhof in Köln und hinterlassen dafür immer wieder positive Rezensionen.
Zählt Reissdorf em Keuchhof auch zu euren favorisierten Unternehmen für die Liste "Beste Biergarten in Köln" in eurer Nähe? Dann unterstützt hier mit einer Stimme: Beste Biergarten in Köln.
Köln bietet viele Shoppingmöglichkeiten, so dass Ihr den Gang zu Reissdorf em Keuchhof in der Braugasse auch mit anderen Erledigungen in der Nähe verbinden könnt. Hier kannst du dir Ideen holen: Bei den besten der Feinkost-Läden, den besten der Brauereien, den besten der Weinhändler, den besten der Coffeeshops oder den besten der Teegeschäfte in der Stadt am Rhein.
Köln ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, die 1083000 Einwohner ihre Heimat nennen. Sehenswürdigkeiten wie der Kölner Dom, die Altstadt Köln und das Schokoladenmuseum sind die Attraktionen der Stadt und der Region Köln-Bonn. Städte in der Nähe sind Bergisch Gladbach, Bonn und Leverkusen.
Interessant übrigens: Der ehrwürdige Königliche Hirschgarten zu München besteht seit 1791 und war so einer der ersten Biergärten überhaupt.
Axel Hoffmann
5 / 5
12.2.2023 um 20 Uhr: ohne Reservierung einen schönen Platz bekommen. Beste Bedienung. Gegessen habe ich die Kartoffelsuppe und den Kaiserschmarrn. Beides sehr zu empfehlen. Und einen Tag später die Schnitzel mit Sauce Bernaise: super knusprig.
Frank Branca
3 / 5
Der Keuchhof in Köln-Lövenich.Genauer: Reissdorf im Keuchhof. Tradionelles Gasthaus in Lövenich, groß und Attitüde eines Brauhauses. Was nur insofern stimmt, als dass aus dem Keller immer ein Faß hochgefahren und angeschlagen wird. Kein richtiges Brauhaus, aber trotzdem nett. In der Anmutung dessen. Muttertagsessen mit sechs Personen. Von 18 bis 86 Jahre alles vertreten. Und im Vergleich mit der Gesamtvergangenheit, insbesondere vor der Corona-Zeit, nun denn nur noch drei Sterne von Fünf. 1. Einrichtung und Atmosphäre: Schöne Größe, hinten mit einem Zusatzraum, der aber so gut wie nie geöffnet ist. Großer Bar-und Vorbereich. Im Sommer auch ein akzeptabler Außenbereich (aber kein Biergarten), den man leider nicht reservieren kann. Großes Manko: Fast alle Indoortische sind nicht richtig ausgeleuchtet. Früher, vor Corona, gab es rundum im gesamten Gastraum handgeschriebene Schiefertafeln mit Gerichten außerhalb der Karte. Das war wunderschön und ein fester Bestandteil bei der Essensauswahl. Jetzt sieht man nix mehr. Letztlich ist es bei der stark verkürzten Karte geblieben. Ausgesprochen schade. 3 Sterne. 2. Service: Schnell und angemessen höflich. Leider keine Sonderpunkte, auch wieder leider typischweise: Das Quäntchen fehlt: es stehen Teelichter auf dem Tisch und diese werden nur auf Nachfrage angezündet. Kleines Detail, aber für mich wichtig. Im Vergleich zur Service-Qualität in anderen Braugasthäusern trotzdem: 4 Sterne. 3. Essen: Ich habe zwei Gerichte bewertet. Was isst man im Brauhaus? Haxe. Genauer: Schweinehaxe. Insgesamt entäuschend: Gepöckeltes Vorprodukt in den Ofen geschoben, matschige Bratkatoffeln dazu und noch mehr enttäuschend: Krautsalat aus der Packung. Das klassiche Jägerschnitzel war besser: Wie immer zwei kleine Schnitzel Wiener Art. Pommes ok. Beilagensalat ok. Sehr gut die Pilzsosse. Das können die. Wegen des Abfalls bei der Haxe wirklich nur 3 Sterne. 4. Getränke: Das Kölsch vom Fass schmeckte seltsam. Nicht nur bei mir. Danach Grauburgunder bestellt. War süffig, aber ohne hohe Qualität. Schade, dass es in den meisten Brauhäusern oder kölschen Gaststätten fast nie eine schöne Weinkarte gibt. 3 Punkte von 5. 5. Preis-Leistung Gutes entsprechendes Preis-/Leistungsverhältnis, von außen betrachtet ok und sehr viel Futter, wenn man satt essen will. Wir haben uns einiges noch einpacken lassen. Ging ohne Probleme: 4 Sterne. 6. Specials: Keine. Einmaliges Erlebnis: Keins.
Valerie Burdukov
5 / 5
Sehr sehr leckeres Restaurant! Super nettes Personal und hochwertiges Essen.
Virginia Feld
5 / 5
Sehr gutes Essen und toller Service!
Yannick Stark
2 / 5
Es sind einer Empfehlung von Verwandten gefolgt und in dieses Wirtshaus eingekehrt. Einen Platz haben wir ohne Reservierung bekommen und auch das Ambiente wirkte nicht schlecht, aber auch etwas groß und leicht ungemütlich. Service: die Mitarbeiter waren sehr unterschiedlich, die eine Dame war etwas forsch und wirkte leicht unfreundlich bzw etwas genervt. Ein jüngerer Herr war sehr freundlich zuvorkommend und ich nenne es mal kumpelhaft. Generell fühlten wir uns aber nur so semi wohl. Essen: das Schnitzel war meiner Meinung nach deutlich zu platt geklopft und die Panade etwas zu dunkel und hielt auch nicht wirklich am Schnitzel sondern ist abgefallen. Die Bratkartoffeln wirkten eher wie Kartoffelscheiben die in der Friteuse gemacht wurden? Die Salatbeilage war okay aber auch mit Fertigsoße... Schade. Die Pfifferlingsauce wirkte sehr dünn und es waren wenige und vor allem nur sehr kleine Pfifferlinge darin. Geschmacklich aber ganz OK. Wenn man das ganze jetzt aber im Preis-Leistungsverhältnis betrachtet bei einem Preis von ich glaube 22€ ist das nicht mehr ok... Preise: Getränke haben wir zunächst ohne Karte bestellt... Hier ist es einfach krass dass eine Cola 0,5 Liter 6 € kostet. Geht's noch? Das Kölsch mit 0,3 Liter war bei 3,60€ und auch nicht ganz bis zum Eichstrich gefüllt... Auch sehr eigenartig empfanden wir, dass nach dem Essen keiner mehr kam und fragte ob man noch etwas will oder bezahlen möchte, aber die Mitarbeiter an einem anderen Tisch in unserer Nähe selbst angefangen haben zu essen. Das habe ich so noch nicht erlebt, sehe ich jetzt aber auch grundsätzlich nicht als all zu großes Problem... Aber wenn deswegen der Kundenservice leidet dann ist das schon ordentlich blöd... Wir waren im Gesamten eher enttäuscht und würden nichtmehr kommen.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.