Marzilibrücke

Gasstrasse 8, 3005 Bern, Schweiz

Marzilibrücke – Biergarten Bern

In Bern, in der Gasstraße gelegen, findest du Marzilibrücke. In der bodenständigen Tradition der althergebrachten Biergarten-Kultur findet man bei diesem gastlichen Haus einen Platz im Freien, wo ein Bier und natürlich auch die Speisen wie es heißt gleich zwei Mal so gut munden. Ein prächtiger Ort, um Freundinnen und Freunden zu treffen, anstatt nur zu essen, dafür leistet Marzilibrücke auch gute Dienste – und im Biergarten entstehen auch regelmäßig neue Bekanntenkreise.

Marzilibrücke Bern – Bodenständiger Genuss im Freien

Das versierte Team bringt eine große Palette von Gerichten auf den Tisch, die liebevoll zubereitet sind und deinem kulinarischen Genuss einen besonderen Geschmack verleihen – egal, für welche Gaumenfreude auf der vielseitigen Karte bei Marzilibrücke du dich entscheidest.

Die Location zeichnet sich außerdem durch ihren netten Service am Kunden aus, bei dem die Erwartungen der Gäste grundsätzlich im Fokus stehen. Einerlei, ob du zum ersten Besuch hier bist oder zu den regelmäßigen Gästen gehörst, du wirst gut gelaunt empfangen und professionell umsorgt. Für reichlich Entspannung sind Innen- und Aussenbereich bei Marzilibrücke bei Marzilibrücke geschaffen, die so erzeugte Atmosphäre lädt zum Relaxen und Verweilen ein.

Für Gesundheit und Wohlbefinden der Gäste haben Hygiene beziehungsweise Sauberkeit übrigens hohe Prio, so darf man seine Wunschmahlzeiten in sicherer und entspannter Umgebung genießen. Eine faire Preisgestaltung ist anderer Pluspunkt bei Marzilibrücke in Bern. Diese ausgewogene Kombination aus Qualität und Preis belohnen die Gäste und geben regelmäßig vorteilhafte Rezensionen.

Biergarten Bern an der Aare

Ihr könnt hier auf der Liste der Besten der Stadt Marzilibrücke euer Like geben, falls ihr das Unternehmen schon kennt und für gut befunden habt: Biergarten Bern.

Bern bietet viele Shoppingmöglichkeiten, so dass Ihr den Besuch bei Marzilibrücke in der Gasstraße auch mit anderen Besorgungen in der Nähe kombinieren könnt. So empfiehlt sich zum Beispiel ein Besuch bei den besten der Feinkost-Läden, den besten der Brauereien, den besten der Weinhändler, den besten der Coffeeshops oder den besten der Teegeschäfte in der Stadt an der Aare.

Bern ist eine Stadt im Bundesland Bern mit 130000 Einwohnern. Eines der Wahrzeichen der Stadt und der Region Mittelland ist der Zytglogge, den Ausflug wert sind überdies das Berner Münster und der Bärenpark. Nachbarstädte sind Luzern, Luzern und Basel.

Übrigens: 1812 erlaubte König Max I. Joseph von Bayern den Bierverkauf ohne Speisen in Biergärten, was zur Tradition führte, selbst Brotzeiten mitzubringen.

Bewertungen

Frank Hornung

5 / 5

Sehr gutes Preisleistungsverhältnis, leckere Pizzen und sehr freundliches Personal (haben für unsere Tochter Straßen-Malkreide gebracht). Große Pizze 30 cm: Pizza Magherita 19,50 CHF Pizza Tonno Thunfisch 23,50 CHF Pizza Formaggio (Ziegenkäse) 24,50 CHF

Geri Friedli

5 / 5

Zum Hochzeitstag haben wir uns auf einen tollen Abend gefreut und die Erwartungen wurden zum grössten Teil erfüllt. Dies war unser 1. Besuch im Restaurant Marzilibrücke. Das Lokal ist eher klein und eine Reservation ist unerlässlich bzw. sehr zu empfehlen! Wir haben 2x das Menu Hubertus mit 5 Gängen bestellt. Und es war eine gute Wahl - vom Salat bis zum süssen Schluss, einfach toll und sehr lecker 😋 Der Service war dezent freundlich. Preislich befindet sich das Lokal eher im oberen Bereich. Preis/Leistung aber völlig passend.

Go al

5 / 5

Der Käse Fondue war lecker, aber schmeckte nach Wein, was vielleicht an den verschiedenen Käse Typen lag. Uns hat es dennoch gut geschmeckt und die Beilage Portionen wie Brot, Kartoffeln etc. waren ausreichend. Der Preis war schon sehr hoch muss man sagen, was aber auch normal zu sein scheint in der Schweiz generell. Dennoch würde ich es jedem empfehlen dort mal essen zu gehen, weil es ein sehr coole Erfahrung war, in einer Gondel zu essen. 👍

Rebekka Maeder

5 / 5

Das Restaurant Marzilibrücke ist ein kleines Bijou an der Aare, unterhalb des Bundeshauses und der Stadt Bern. Das Ambiente des Restaurants ist im Bistro-Stil gemütlich, warm und liebevoll eingerichtet. Das ganze Personal trägt zu der gastfreundlichen Wohlfühlatmosphäre bei. Alle sind sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Im Winter trumpft es, nebst der immer leckeren saisonalen und regionalen Küche, mit den im Garten aufgestellten Fondue-Gondeln und Fondufässern auf. Ein weiteres Highlith des Restaurants ist dessen grossartiger, oder wie sie es selbst bezeichnen, legendärer Sonntagsbrunch. Wir waren nun zum wiederholten Mal dort und haben den Brunch genossen. Da wir einen Geburtstag zum Anlass hatten, hat uns die Küche mit einem phänomenalen Stück Schockoladenkuchen für das Geburtstagskind überrascht. ❤️ Dank für alles!

Walter Schärer

5 / 5

Sehr feiner Brunch mit grosszügigem Buffet. Unbedingt frühzeitig reservieren, sonst bleibst du draussen stehen.

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!