Im zentralschweizer Bern befindet sich in der Spitalgasse Da Vinci.
Die italienischen Freunde haben die große Kunst des Pizza- und Pasta-Zubereitens praktisch mit ihrer Muttermilch aufgesaugt. Natürlich dürfen auch weitere Größen der südeuropäischen Küche wie Bruschetta, Risotto, italienischer Salat, Minestrone oder Tiramisu nie fehlen.
Die vielseitigen Gerichte auf der Speisekarte bei Da Vinci werden von einem routinierten Küchenteam auf die Tische gebracht, liebevoll zubereitet, geben sie deinem kulinarischen Erlebnis einen besonderen Wohlgeschmack.
Im Mittelpunkt der Restaurant-Leitung steht der glückliche Gast, der sehr gute Service am Kunden fängt mit einer gut gelaunten Begrüßung an und setzt sich in der professionellen Bedienung fort, die keine Wünsche offenlässt.
Charakteristisch ist die Gastlichkeit der Italienerinnen und Italiener, ebenso wie der hohe Stellenwert der Kinder, da macht man bei Da Vinci in Bern natürlich keine Ausnahmen.
Dass man auch bei Da Vinci gerne verweilt und sich dabei vortrefflich verwöhnen lässt, wurde das Ambiente mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Es weht durch diverse südländische Elemente ein Hauch italienisches Flair durch dieses Restaurant. Ein hohe Priorität haben natürlich auch Reinlichkeit beziehungsweise Hygiene. Damit hat man schließlich das Fundament für ein unbesorgtes Gastronomieerlebnis in einer entspannten und sicheren Umgebung.
Das faire Preis-Leistungsverhältnis ist anderer Pluspunkt bei Da Vinci in Bern. Diese ausgewogene Kombination aus Qualität und Preis honorieren die Gäste und hinterlassen immer wieder vorteilhafte Bewertungen.
Mit einer gut abgestimmten Mischung aus charmantem Ambiente, einem zuvorkommendem Service und qualitativ hochwertiger bietet Da Vinci seinen Gästen insgesamt eine stimmige Zusammenstellung. Ihr findet hier, wonach ihr sucht, wenn ihr ein schönes kulinarisches Highlight haben wollt.
Du hast Da Vinci bereits kennengelernt? Dann hilf jetzt gleich auf der Liste der Besten der Stadt mit deinem Vote: Italienische Restaurants der Stadt.
Natürlich bietet es sich bei der Menge an Einkaufsmöglichkeiten in Bern an, bei dieser Gelegenheit auch andere Erledigungen in der Nähe zu machen und auf diese Weise das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Hier kannst du dir Ideen dafür holen: Bei den besten der italienischen Restaurants, den besten der indischen Restaurants, den besten der türkischen Restaurants, den besten der Fischrestaurants oder den besten der Sprachschulen in der Stadt an der Aare.
Eine Stadt mit 130000 Einwohnern im Bundesland Bern: Das ist Bern. Eine der Attraktionen der Stadt beziehungsweise der Region Mittelland ist der Zytglogge, einen kleinen Ausflug wert sind zudem das Berner Münster und der Bärenpark. Luzern, Zürich und Basel findet man nur unweit der Stadt an der Aare.
Auch interessant: In Italien ist es üblich, Espresso an der Bar zu geniessen. Es wird erzählt, dass es in manchen italienischen Bars einen höheren Espressopreis gibt, wenn man an einem Tisch sitzt, weniger aber, wenn man an der Theke steht.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Weitere Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.